Wer gerne Geld in nachhaltige Projekte investieren und dabei auch noch etwas Gutes tun möchte, findet unter der Vielzahl der Angebote oft das sogenannte Waldinvestment oder den Baumsparvertrag. Leider sind die wenigsten Anbieter zu empfehlen, was viele Baumsparvertrag Erfahrungen in der Praxis sowie in Tests beweisen. Alles Wissenswerte zu Waldinvestments erfährst du hier. … [Weiterlesen...]
4 Einwegwindel-Alternativen – wie Babys und die Umwelt davon profitieren
Du bist schwanger oder dein Baby ist bereits geboren? In dieser spannenden Phase kommen viele Fragen auf. Welche Windeln sind die besten für mein Kind oder kommt es eventuell sogar ganz ohne Windeln aus? Hier findest du vier gute Einwegwindel-Alternativen zur klassischen Pampers, mit denen du umweltfreundlich wickeln bzw. nachhaltig wickeln kannst und auch deinem Baby etwas … [Weiterlesen...]
Solaranlage Garten – Vorteile und Tipps für umweltfreundlichen Strom
Solaranlagen werden in Deutschland immer beliebter. Doch nicht nur auf den Dächern von Wohnhäusern machen sich die Anlagen zur Umwandlung von Sonnenenergie sehr gut. Für mehr Unabhängigkeit kannst du dir auch eine Solaranlage auf dem Gartenhaus installieren. Wissenswertes und Vorteile der Solaranlage Garten liegen, erfährst du hier. … [Weiterlesen...]
3 Gründe für ein Laubsauger- und Laubbläser Verbot
Laubbläser und Laubsauger sind nicht nur laut, sie töten auch Tiere und stinken fürchterlich. Auch wenn diese Geräte für viele Menschen die bequeme Alternative zum aufwendigen Laubkehren sind, solltest du aus Gründen des Lärm- und Naturschutzes darauf verzichten. Noch besser wäre ein endgültiges Laubbläser Verbot. … [Weiterlesen...]
Sprit sparen: 23 Tipps zum effektiven Benzin sparen
Benzin wird immer teurer und der CO2-Ausstoß ist zudem noch schädlich für unser Klima. Möchtest du die Umwelt zukünftig mehr zu schonen und dabei auch noch Sprit sparen? Dann solltest du folgende Tipps zum Benzin sparen umsetzen. … [Weiterlesen...]