natur-ratgeber.de

Nachhaltigkeitsblog, Umweltblog - Fair ✓ Bio ✓ Nachhaltig ✓ Vegan

  • Home sweet home
    • Bauen & Energie
  • Green Work & Life
  • Food
  • Fair Fashion
  • DIY
  • A-Z
  • Plastikfrei, vegan, fair, bio
Aktuelle Seite: Startseite / Nachhaltig leben / Bei Holz- und Blockhäusern auf Herkunft aus nachhaltiger Forstwirtschaft achten

Bei Holz- und Blockhäusern auf Herkunft aus nachhaltiger Forstwirtschaft achten

19. Februar 2014 by Isabella Pure Kommentar verfassen

nachhaltige ForstwirtschaftHolz- und Blockhäuser sind besonders umweltfreundlich und genauso langlebig wie hochwertig gebaute Massivbauten.

Dabei erfüllen sie alle einschlägigen Anforderungen an Wärme-, Feuchte- und Schallschutz – oder übertreffen diese.

 

Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft

Holz hat den niedrigsten Wärmeleitwert aller tragenden Baustoffe, was die Atmosphäre schont und den Energieverbrauch deutlich senkt. Mit ihrem hohen Anteil an Vorfertigung bieten Holzhäuser einen weiteren Vorteil: Ihre Bauzeit ist kurz und damit auch der Finanzierungszeitraum für den Bauherren.

Ein besonderes Wohnklima bieten Blockhäuser. Sie sind von massiven Holzwänden umgeben und verfügen damit nicht nur über eine gute Dämmung, sondern regulieren auf natürliche Weise die Luftfeuchtigkeit im Raum. Besonders hochwertigen Holz- und Blockhausbau erkennen Bauherren an den RAL Gütezeichen.

Wichtig ist auch, dass die Hölzer aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammen.

Viele weitere Tipps und Informationen rund um Häuser aus Holz sind auf der Website www.ral-guetezeichen.de sowie im RAL Ratgeber Holz  [http://www.ral-guetezeichen.de/fileadmin/lib/pdf/guete/RG_Ratgeber_Holz.pdf] zu finden.

Verantwortungsvoller Umgang mit dem Rohstoff Holz

Um seinen Garten im Einklang mit der Natur zu gestalten, sollte das natürliche Material verwenden. Lange haltbar und hochwertig sollten die Hölzer sein, die hier zum Einsatz kommen, um die Umwelt nicht zu belasten.

Wer Produkte mit dem RAL Gütezeichen Holzhandel verwendet, kann sicher, sein, dass die Hölzer aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammen und in der gesamten Produktionskette mit der nötigen Sorgfalt und Aufmerksamkeit behandelt wurden, um die Umwelt zu schonen.

RAL Experten-Tipp: Das FSC- oder PEFC-Label gibt Sicherheit und Orientierung beim Einkauf.

Weitere Informationen gibt es im RAL Ratgeber Garten & freie Natur unter http://www.ral-guetezeichen.de/fileadmin/lib/pdf/guete/RG_Ratgeber_Garten.pdf.

Auch interessant:

  • Alles zum RAL Gütezeichen
  • Naturgarten anlegen – Tipps

Bild: by_Rainer-Sturm_pixelio.de_.jpg

Kategorie: Nachhaltig leben, Bauen & Energie, Home sweet home Stichworte: Blockhaus, FSC, nachhaltige Forstwirtschaft, PEFC-Siegel, RAL, RAL Gütezeichen

Gasverbrauch senken

Gasverbrauch senken – 12 Tipps gegen hohe Nachzahlungen

Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine hat für Deutschland weitreichende Folgen. So steigen die Gaspreise unaufhörlich und Gas wird sogar zur … [Weiterlesen...]

poolabdeckung

Poolabdeckung – so schützt du Tiere und Kinder vor dem Ertrinken

Ein Pool im Garten ist eine wunderbare Erfrischung, kann aber für Kinder und Tiere schnell zur Gefahr werden. Lies hier, wie du mit Poolzaun, … [Weiterlesen...]

Siegel

Bio, öko, nachhaltig, fair – die 44 wichtigsten Siegel von A-Z

Ökologisch, nachhaltig, bio, artgerecht, fair und umweltschonend: mehr als 100 Umwelt-, Öko-, Fair-Trade- und Bio-Siegel versprechen dem Verbraucher … [Weiterlesen...]

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hessnatur

Hessnatur: umweltbewusst und nachhaltig einkaufen

Lippenbalsam besser machen

Natürlichen Lippenbalsam selber machen – Tipps und 2 einfache Rezepte

Fernbus statt Bus

Fernbus statt Bahn oder Auto: die umweltfreundliche Alternative

sprossen selber ziehen

Sprossen selber ziehen – Schritt für Schritt-Anleitung + 5 Tipps

benzin sparen

Benzin sparen – die 8 besten Tipps

nachhaltiger kaffee

Nachhaltiger Kaffee – 18 Marken für Fairtrade-Kaffee und Bio-Kaffee

Abwasser im Garten entsorgen

Abwasser im Garten entsorgen – 3 simple Methoden und Tipps

nachhaltige möbel erkennen

Nachhaltige Möbel erkennen – 7 Tipps für den Möbelkauf

bierdeckel bedrucken

Nachhaltige Bierdeckel bedrucken aus Kork, Holz oder Pappe

eco-camping

Nachhaltig campen – 13 Tipps für das Eco-Camping

rette das huhn

Tue Gutes und rette das Huhn!

natur-ratgeber.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über natur-ratgeber

Schlagwörter

bio biobaumwolle Biodünger Biosiegel CO2 Bilanz Demeter DIY Energieeffizienz Energie sparen erneuerbare Energien fair fair trade FSC Geschenke GOTS Gütesiegel Heizkosten sparen NABU nachhaltige Forstwirtschaft nachhaltige Holzproduktion nachhaltig feiern Naturdünger Naturfarben Naturkosmetik Naturkosmetik Marken natürliche Dämmung natürliche Kosmetik natürlicher Dünger Ostern Pestizide plastikfrei RAL RAL Gütezeichen Solar solarenergie Stoffwindeln Tage des Passivhauses Tierschutz Upcycling Vegan Weihnachten Wickelsysteme Ökolandbau ökologisch ökomode

Copyright © 2023 · Magazine Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden