natur-ratgeber.de

Nachhaltigkeitsblog, Umweltblog - Fair ✓ Bio ✓ Nachhaltig ✓ Vegan

  • Home sweet home
    • Bauen & Energie
  • Green Work & Life
  • Food
  • Fair Fashion
  • DIY
  • A-Z
  • Plastikfrei, vegan, fair, bio
Aktuelle Seite: Startseite / Nachhaltig leben / eBook-Tipp: Die Kunst des Innehaltens – ein Plädoyer für Entschleunigung

eBook-Tipp: Die Kunst des Innehaltens – ein Plädoyer für Entschleunigung

24. Oktober 2015 by Isabella Pure

Kunst des Innehaltens

Die kalte Jahreszeit hat begonnen und viele ziehen sich jetzt abends mit einem guten Buch auf die gemütliche Couch zurück.

Sehr passend zum Wunsch nach Entspannung ist das aktuelle eBook von Pico Iyer mit dem Titel „Die Kunst des Innehaltens – Ein Plädoyer für Entschleunigung“. Hier ein paar kleine Eindrücke aus dem Buch.

Inhaltsverzeichnis

  • Inhalt des Buchs
  • Konzentration auf das Wesentliche
  • Kurz und dennoch aussagekräftig
  • Fazit zu diesem eBook

Inhalt des Buchs

Die Kunst des InnehaltensAls junger Mann beschließt der Autor Pico Iyer, sich auf die Suche nach dem perfekten Glück zu machen. Um das tun zu können, lässt er alles hinter sich, auch den Job, um noch mal ganz von vorne anzufangen und alles aus einer neuen Perspektive zu betrachten – ganz nach Shakespeares Motto „Nichts ist entweder gut oder schlecht.“

Auch im Kloster verbringt Pico einige Zeit, um vor allem die Stille wahrzunehmen und wieder genießen zu können. Auf seinem Weg auf der Suche nach dem Glück lernt Pico auch, dass man das Glücklichsein trainieren kann, genau wie beim Sport die Muskeln.

Konzentration auf das Wesentliche

Da der Alltag immer schnelllebiger wird, soll sich der Leser mit diesem Buch der Fischer Verlage wieder mehr auf die wesentlichen Inhalte des Lebens konzentrieren können. Die Fähigkeit, sich ganz auf sich zu konzentrieren haben viele Menschen leider verlernt. Im Buch zeigt der Autor aus seiner Sicht, wie das funktioniert und wie er sich persönlich kleine Auszeiten vom Alltag schafft. Probiere doch einige Tipps einfach mal aus, um zu sehen, ob diese auch für deinen Alltag umsetzbar sind.

Kurz und dennoch aussagekräftig

Die Kunst des InnehaltensPico Iyer erzählt in diesem Buch chronologisch von seiner persönlichen Reise auf der Suche nach Glück und Ausgeglichenkeit. Das eBook hat nur knapp 70 Seiten und lässt sich daher sehr gut in einem Rutsch durchlesen. Wer gerne zwischen den Passagen das Gelesene sacken lassen möchte, kann natürlich auch das Thema „Innehalten“ gleich in die Tat umsetzen und Tipps aus dem Buch umsetzen.

Buchkapitel im Überblick:

  1. Reise nach Nirgendwo
  2. Skizzen der Stille
  3. Allein in der Dunkelheit
  4. Stille, wo sie am nötigsten ist
  5. Ein weltlicher Sabbat
  6. Heimkehr

Fazit zu diesem eBook

Eine interessante und leicht verständliche Lektüre für alle diejenigen, die sich vom stressigen Alltag mal wieder etwas Freiraum schaffen möchten. Auf jeden Fall lohnt es sich, mal reinzuschauen. Hier findest du eine Leseprobe zum eBook, vielleicht weckt es ja dein Interesse!

Kaufen kannst du das Buch „Die Kunst des Innehaltens“ beim Fischer Verlag für nur 6,99€. Mehr interessante Fischer eBooks findest du dort natürlich auch.

Wie findest du das eBook?

 

Kategorie: Nachhaltig leben Stichworte: Fischer eBooks, Fischer Verlage, Kunst des Innehaltens, Pico Iyer

Gasverbrauch senken

Gasverbrauch senken – 12 Tipps gegen hohe Nachzahlungen

Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine hat für Deutschland weitreichende Folgen. So steigen die Gaspreise unaufhörlich und Gas wird sogar zur … [Weiterlesen...]

poolabdeckung

Poolabdeckung – so schützt du Tiere und Kinder vor dem Ertrinken

Ein Pool im Garten ist eine wunderbare Erfrischung, kann aber für Kinder und Tiere schnell zur Gefahr werden. Lies hier, wie du mit Poolzaun, … [Weiterlesen...]

Siegel

Bio, öko, nachhaltig, fair – die 44 wichtigsten Siegel von A-Z

Ökologisch, nachhaltig, bio, artgerecht, fair und umweltschonend: mehr als 100 Umwelt-, Öko-, Fair-Trade- und Bio-Siegel versprechen dem Verbraucher … [Weiterlesen...]

Passivhaus Definition

Passivhaus Definition – profitiere von vielen Vorteilen

Laubbläser Verbot

3 Gründe für ein Laubsauger- und Laubbläser Verbot

Nachhaltiges Spielzeug

Nachhaltiges Spielzeug kaufen – 7 Tipps und Ideen

sprossen selber ziehen

Sprossen selber ziehen – Schritt für Schritt-Anleitung + 5 Tipps

benzin sparen

Benzin sparen – die 8 besten Tipps

nachhaltiger kaffee

Nachhaltiger Kaffee – 18 Marken für Fairtrade-Kaffee und Bio-Kaffee

Abwasser im Garten entsorgen

Abwasser im Garten entsorgen – 3 simple Methoden und Tipps

nachhaltige möbel erkennen

Nachhaltige Möbel erkennen – 7 Tipps für den Möbelkauf

bierdeckel bedrucken

Nachhaltige Bierdeckel bedrucken aus Kork, Holz oder Pappe

eco-camping

Nachhaltig campen – 13 Tipps für das Eco-Camping

rette das huhn

Tue Gutes und rette das Huhn!

natur-ratgeber.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über natur-ratgeber

Schlagwörter

bio biobaumwolle Biodünger Biosiegel CO2 Bilanz Demeter DIY Energieeffizienz Energie sparen erneuerbare Energien fair fair trade FSC Geschenke GOTS Gütesiegel Heizkosten sparen NABU nachhaltige Forstwirtschaft nachhaltige Holzproduktion nachhaltig feiern Naturdünger Naturfarben Naturkosmetik Naturkosmetik Marken natürliche Dämmung natürliche Kosmetik natürlicher Dünger Ostern Pestizide plastikfrei RAL RAL Gütezeichen Solar solarenergie Stoffwindeln Tage des Passivhauses Tierschutz Upcycling Vegan Weihnachten Wickelsysteme Ökolandbau ökologisch ökomode

Copyright © 2023 · Magazine Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden