
Für die meisten geht es im Alltag nicht mehr ohne. Die Rede ist vom Smartphone. Immer beliebter werden auch sogenannte grüne Apps, die zum Klima- und Umweltschutz beitragen können. Hier findest du unsere Top 6.
Grüne Apps: vielfältig und absolut zeitgemäß
Die Waren beim Einkaufen auf ihre Nachhaltigkeit überprüfen, sich über die Feinstaubbelastung in der Luft an einem heißen Sommertag informieren oder einen Baum pflanzen – das alles kannst du dank einer grüne Umwelt App bzw. Klimaschutz App.
Wie können grüne Apps zum Beispiel beim täglichen Einkauf im Supermarkt von Nutzen sein? Wer gerne Fisch isst, an der Fischtheke steht und vielleicht nicht genau weiß, ob es nun Kabeljau, Schellfisch oder Rotbarsch geben soll, der kann mit grünen Apps zum Beispiel schnell mal nachschauen, welche Fischart gefährdet ist und welche man unbesorgt noch essen kann, ohne den Bestand zu gefährden.
1. Bio123 App
Wer gern Lebensmittel in Bio-Qualität einkauft, für den empfiehlt sich die App Bio123. Mit dieser App findest du die nächstgelegenen Bioläden finden, kannst Inhaltsstoffe von Bioprodukten recherchieren oder Informationen rund um Ökologie-Themen nachlesen.
>> Hier findest du die Bio123 App
2. Codecheck App
Wer gerne wissen möchte, was in den Produkten wirklich drin ist, kann die App Codecheck nutzen. Mit dem Smartphone kann der Barcode des Produkts gescannt werden und schon erfährst du nicht nur die Inhaltsstoffe, sondern auch den Hersteller und Informationen zur Unbedenklichkeit des jeweiligen Artikels.
>> Hier findest du die Codecheck App
3. ToxFox App
Speziell um Kosmetik und Kinderprodukte dreht sich die App ToxFox. Hier findest du heraus, welche Produkte hormonell wirksame Chemikalien und andere Schadstoffe enthalten.
>> Hier geht es zur ToxFox App
4. Erntefrisch App
Wenn du hingegen gerne selbst kochst, zeigt dir die App Erntefrisch als Saisonkalender, welche Lebensmittel aktuell Hauptsaison haben und hilft dir so noch besser bei der Auswahl lokaler Produkte.
>> Hier geht es zur Erntefrisch App
5. Zu gut für die Tonne App
Mit der App Zu gut für die Tonne erfährst du, wie sich übriggebliebene Lebensmittel gut verarbeiten lassen und wie du Nahrung am besten aufbewahrst und verwertest.
>> Hier geht es zur „zu gut für die Tonne App“
6. Mitfahrgelegenheit.de App
Wer gerne aktiv zur Senkung der Emissionen beitragen möchte, der kann sich die App der Seite Mitfahrgelegenheit herunterladen. Hier finden Fahrer und Mitfahrer zusammen und statt getrennter Autofahrten findet eine gemeinsame Fahrt statt.
>> Hier geht es zur Mitfahrgelegenheit.de App
Fazit: Ob Co2 Fußabdruck App, Klimaschutz App oder grüne Umwelt App – es gibt viele grüne Apps, die wirklich empfehlenswert sind und einen echten Nutzen für die Umwelt und deine Gesundheit haben.
Welche grünen Apps kannst du empfehlen?
In der App ToogoodtoGo findet man in der Umgebung Restaurants und Bäckereien oder andere Läden, die Lebensmittel und Gerichte verkaufen, die -anstatt diese abends wegzuwerfen – sie ab einer bestimmten Zeit vergünstigt anbieten.