natur-ratgeber.de

Nachhaltigkeitsblog, Umweltblog - Fair ✓ Bio ✓ Nachhaltig ✓ Vegan

  • Home sweet home
    • Bauen & Energie
  • Green Work & Life
  • Food
  • Fair Fashion
  • DIY
  • A-Z
  • Plastikfrei, vegan, fair, bio
Aktuelle Seite: Startseite / Nachhaltig leben / Umwelt- und Tierschutz / Grüne Apps – die Top 6 für 2019

Grüne Apps – die Top 6 für 2019

24. Januar 2019 by Isabella Pure 1 Kommentar

Grüne Apps 2019

Für die meisten geht es im Alltag nicht mehr ohne. Die Rede ist vom Smartphone. Immer beliebter werden auch sogenannte grüne Apps, die zum Klima- und Umweltschutz beitragen können. Hier findest du unsere Top 6.

Inhaltsverzeichnis

  • Grüne Apps: vielfältig und absolut zeitgemäß
  • 1. Bio123 App
  • 2. Codecheck App
  • 3. ToxFox App
  • 4. Erntefrisch App
  • 5. Zu gut für die Tonne App
  • 6. Mitfahrgelegenheit.de App

Grüne Apps: vielfältig und absolut zeitgemäß

Die Waren beim Einkaufen auf ihre Nachhaltigkeit überprüfen, sich über die Feinstaubbelastung in der Luft an einem heißen Sommertag informieren oder einen Baum pflanzen – das alles kannst du dank einer grüne Umwelt App bzw. Klimaschutz App.

Wie können grüne Apps zum Beispiel beim täglichen Einkauf im Supermarkt von Nutzen sein? Wer gerne Fisch isst, an der Fischtheke steht und vielleicht nicht genau weiß, ob es nun Kabeljau, Schellfisch oder Rotbarsch geben soll, der kann mit grünen Apps zum Beispiel schnell mal nachschauen, welche Fischart gefährdet ist und welche man unbesorgt noch essen kann, ohne den Bestand zu gefährden.

1. Bio123 App

Wer gern Lebensmittel in Bio-Qualität einkauft, für den empfiehlt sich die App Bio123. Mit dieser App findest du die nächstgelegenen Bioläden finden, kannst Inhaltsstoffe von Bioprodukten recherchieren oder Informationen rund um Ökologie-Themen nachlesen.

>> Hier findest du die Bio123 App

2. Codecheck App

Wer gerne wissen möchte, was in den Produkten wirklich drin ist, kann die App Codecheck nutzen. Mit dem Smartphone kann der Barcode des Produkts gescannt werden und schon erfährst du nicht nur die Inhaltsstoffe, sondern auch den Hersteller und Informationen zur Unbedenklichkeit des jeweiligen Artikels.

>> Hier findest du die Codecheck App

 

3. ToxFox App

Speziell um Kosmetik und Kinderprodukte dreht sich die App ToxFox. Hier findest du heraus, welche Produkte hormonell wirksame Chemikalien und andere Schadstoffe enthalten.

>> Hier geht es zur ToxFox App

4. Erntefrisch App

Wenn du hingegen gerne selbst kochst, zeigt dir die App Erntefrisch als Saisonkalender, welche Lebensmittel aktuell Hauptsaison haben und hilft dir so noch besser bei der Auswahl lokaler Produkte.

>> Hier geht es zur Erntefrisch App

5. Zu gut für die Tonne App

Mit der App Zu gut für die Tonne erfährst du, wie sich übriggebliebene Lebensmittel gut verarbeiten lassen und wie du Nahrung am besten aufbewahrst und verwertest.

>> Hier geht es zur „zu gut für die Tonne App“

6. Mitfahrgelegenheit.de App

Wer gerne aktiv zur Senkung der Emissionen beitragen möchte, der kann sich die App der Seite Mitfahrgelegenheit herunterladen. Hier finden Fahrer und Mitfahrer zusammen und statt getrennter Autofahrten findet eine gemeinsame Fahrt statt.

>> Hier geht es zur Mitfahrgelegenheit.de App

Fazit: Ob Co2 Fußabdruck App, Klimaschutz App oder grüne Umwelt App – es gibt viele grüne Apps, die wirklich empfehlenswert sind und einen echten Nutzen für die Umwelt und deine Gesundheit haben.

Welche grünen Apps kannst du empfehlen?


Kategorie: Umwelt- und Tierschutz, Food, Green Work & Life, Nachhaltig leben Stichworte: grüne apps, nachhaltige Apps, Top 10 grüne Apps, umweltfreundliche Apps

Gasverbrauch senken

Gasverbrauch senken – 12 Tipps gegen hohe Nachzahlungen

Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine hat für Deutschland weitreichende Folgen. So steigen die Gaspreise unaufhörlich und Gas wird sogar zur … [Weiterlesen...]

poolabdeckung

Poolabdeckung – so schützt du Tiere und Kinder vor dem Ertrinken

Ein Pool im Garten ist eine wunderbare Erfrischung, kann aber für Kinder und Tiere schnell zur Gefahr werden. Lies hier, wie du mit Poolzaun, … [Weiterlesen...]

Siegel

Bio, öko, nachhaltig, fair – die 44 wichtigsten Siegel von A-Z

Ökologisch, nachhaltig, bio, artgerecht, fair und umweltschonend: mehr als 100 Umwelt-, Öko-, Fair-Trade- und Bio-Siegel versprechen dem Verbraucher … [Weiterlesen...]

Kommentare

  1. Birgit Erbel meint

    25. April 2019 um 14:49

    In der App ToogoodtoGo findet man in der Umgebung Restaurants und Bäckereien oder andere Läden, die Lebensmittel und Gerichte verkaufen, die -anstatt diese abends wegzuwerfen – sie ab einer bestimmten Zeit vergünstigt anbieten.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Richtig heizen mit Holz – 8 Praxis-Tipps für Kaminöfenbesitzer

Ostern Geschenkideen

Ostern Geschenkideen – 15 Präsente für Ostern 2022

RAL Gütezeichen

Was steckt hinter dem RAL Gütezeichen?

sprossen selber ziehen

Sprossen selber ziehen – Schritt für Schritt-Anleitung + 5 Tipps

benzin sparen

Benzin sparen – die 8 besten Tipps

nachhaltiger kaffee

Nachhaltiger Kaffee – 18 Marken für Fairtrade-Kaffee und Bio-Kaffee

Abwasser im Garten entsorgen

Abwasser im Garten entsorgen – 3 simple Methoden und Tipps

nachhaltige möbel erkennen

Nachhaltige Möbel erkennen – 7 Tipps für den Möbelkauf

bierdeckel bedrucken

Nachhaltige Bierdeckel bedrucken aus Kork, Holz oder Pappe

eco-camping

Nachhaltig campen – 13 Tipps für das Eco-Camping

rette das huhn

Tue Gutes und rette das Huhn!

natur-ratgeber.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über natur-ratgeber

Schlagwörter

bio biobaumwolle Biodünger Biosiegel CO2 Bilanz Demeter DIY Energieeffizienz Energie sparen erneuerbare Energien fair fair trade FSC Geschenke GOTS Gütesiegel Heizkosten sparen NABU nachhaltige Forstwirtschaft nachhaltige Holzproduktion nachhaltig feiern Naturdünger Naturfarben Naturkosmetik Naturkosmetik Marken natürliche Dämmung natürliche Kosmetik natürlicher Dünger Ostern Pestizide plastikfrei RAL RAL Gütezeichen Solar solarenergie Stoffwindeln Tage des Passivhauses Tierschutz Upcycling Vegan Weihnachten Wickelsysteme Ökolandbau ökologisch ökomode

Copyright © 2023 · Magazine Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden