natur-ratgeber.de

Nachhaltigkeitsblog, Umweltblog - Fair ✓ Bio ✓ Nachhaltig ✓ Vegan

  • Nachhaltig leben
    • Umweltschutz
    • Familie & Lifestyle
    • Recycling & Upcycling
    • Garten & Haushalt
    • Ernährung & Gesundheit
    • Bauen & Energie
    • Beauty & Mode
    • Finanzen
    • DIY – Do it yourself
  • Marken & Shops A-Z
  • Shop
    • Natürliche Eierfarbe
    • Fair-Trade Tee
    • Fairtrade-Kaffee
    • Vegane Geldbörsen
    • Plastikfreie Rasierer
    • Bio-Shampoo
    • Taschen & Beutel
    • Plastikfreie Trinkhalme
    • Bio-Schokolade & Kakao
    • Vegane Schokolade
    • Veganer Wein
    • Plastikfreie Zahnbürsten
    • Waschbare Abschminktücher & Pads
    • Waschkugeln
  • Über natur-ratgeber
Aktuelle Seite: Startseite / Nachhaltig leben / Ernährung & Gesundheit / Produkte ohne Palmöl – 3 Apps, die den Regenwald retten

Produkte ohne Palmöl – 3 Apps, die den Regenwald retten

7. Januar 2019 by Isabella Pure 2 Kommentare

close up of fresh palm oil fruits 3306098 1280

Die Problematik der Palmölproduktion ist immer mehr Menschen bekannt. Warum du Produkte mit Palmöl vermeiden solltest, erfährst du hier. Verschiedene Apps können dir außerdem beim Einkaufen helfen, alle Produkte, in denen Palmöl enthalten ist, künftig zu meiden.

Inhaltsverzeichnis

  • Was ist Palmöl?
  • Wo genau liegt das Problem?
  • Risikofaktor für die Gesundheit
  • 3 nützliche Apps
  • Videotipp

Was ist Palmöl?

Palmöl dürfte wohl jeder schon einmal zu sich genommen haben, denn es ist in zahlreichen Lebensmitteln enthalten. Es wird von den Herstellern gerne als kostengünstiges Fett genutzt, um Konsistenz, Wärmebeständigkeit und Geschmack zu verbessern. Für die Umwelt und Gesundheit ist Palmöl allerdings eine echte Katastrophe.

Wo genau liegt das Problem?

Vor allem in Indonesien und Malaysia, aber auch in anderen Regionen, wird durch unkontrollierte Brandrodungen für die Palmölplantagen der Lebensraum zahlreicher bedrohter Tierarten vernichtet. Betroffen sind unter anderem die letzten Menschenaffen Asiens, die Orang-Utans. Gleichzeitig werden Kleinbauern vertrieben, Kinder zur Arbeit auf den Plantagen gezwungen und Arbeiter sind ohne Schutz krebserregenden Pestiziden ausgesetzt.

 

Risikofaktor für die Gesundheit

Palmöl gibt es nicht als reines Öl zu kaufen, sondern wird beispielsweise in Aufstrichen, Soßen, Instant-Suppen oder Schokolade verwendet. Doch was oft in Lebensmitteln zu finden ist, muss nicht zwangsläufig auch gesund sein.

Palmöl enthält viele gesättigte Fettsäuren. Diese wiederum sorgen für ein ungesundes Niveau an Blutfetten und fördern hierdurch Diabetes und Gefäßverkalkung. Stark erhitztem Palmöl wird sogar eine krebserregende Wirkung nachgesagt.

3 nützliche Apps

Die einzige Möglichkeit besteht darin, auf palmölfreie Produkte zu setzen. Da es heute leider in sehr vielen Produkten zu finden ist, brauchst du dafür eine gute Unterstützung.

Hier setzt die kostenlose Produkte ohne Palmöl App an. Mit vielen Tausend palmölfreien Produkten werden dir in der APP Alternativen aus allen möglichen Bereichen geboten: Von der Schokocreme über das Shampoo bis hin zu Hundefutter und Streichkäse (ja, in all diesen Produkten steckt oft Palmöl!) gibt es alles, was man im Supermarkt so finden kann. Schnell kannst du hier überprüfen, welches Produkt palmölfrei ist und so zukünftig umweltfreundlicher einkaufen.

>> Hier geht es zur APP „Produkte ohne Palmöl“

Noch 2 weitere Apps:

Auch mit den Apps „Code Check“ oder „Sustainable Palm Oil Shopping“ findst du heraus, was in den Produkten enthalten ist.

>> Hier geht es zur App „Code Check“

>> Hier geht es zur App „Sustainable Palm Oil Shopping“

Videotipp

Externe Linktipps zum Thema Palmöl:

  • https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/faszination-wissen/palmoel-raubbau-umwelt-regenwald-alternative-100.html
  • https://www.wwf.de/themen-projekte/landwirtschaft/produkte-aus-der-landwirtschaft/palmoel/
  • https://www.abenteuer-regenwald.de/bedrohungen/palmoel

Fazit: Produkte ohne Palmöl kaufen? Nutze die hier vorgestellten Apps und achte auf die Inhaltsstoffe, wenn dir der Regenwald und die Menschen vor Ort am Herzen liegen!

Kategorie: Ernährung & Gesundheit, Nachhaltig leben, Umweltschutz Stichworte: Orang Utans, Palmöl, Palmölplantagen, Produkte ohne Palmöl, Regenwald, Zwangsarbeit

rette das huhn

Tue Gutes und rette das Huhn!

Du bist tierlieb und hast einen großen Garten oder sogar ein eigenes Stück Ackerland? Ausgediente Legehennen aus Massentierhaltung würden sich sicher … [Weiterlesen...]

regionale Superfoods

13 regionale Superfoods: machen fit und sind lecker

Mit Superfoods zu einer super Figur? Sogenannte Superfoods sind besonders gehaltvolle, gesunde Lebensmittel, mit deren Verzehr du nicht nur lecker … [Weiterlesen...]

Nachhaltige Osterdeko Ideen

12 nachhaltige Osterdeko Ideen – einfach, kreativ und preiswert

Du suchst noch nach der passenden Osterdeko, hast aber keine Lust etwas zu kaufen? Dann werde doch einfach selbst aktiv und bastel dir deine Deko … [Weiterlesen...]

Kommentare

  1. Markus Schmid meint

    4. Januar 2017 um 0:10

    Es ist zwar schön, dass es über 7.000 Produkte ohne Palmöl gibt. Aber Salzstangen habe ich bisher nicht gefunden. Ich würde mich sehr freuen, wenn es tatsächlich Salzstangen ohne Palmöl/-fett geben würde. Und freue mich auch über einen entsprechenden Hinweis.

    Antworten
    • Mia Loos meint

      12. Januar 2017 um 16:26

      Hallo, wir haben leider auch keine gefunden, allerdings hier ein Rezept für selbstgemachte Salzbrezeln 🙂

      https://utopia.de/0/gutefragen/fragen/salzbrezeln-ohne-palmoel

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nachhaltige Weihnachtsgeschenke

11 nachhaltige Weihnachtsgeschenke – die besten Ideen für 2018

Fahrgemeinschaft App

Fahrgemeinschaft App – mit diesen 3 Tipps sparst du richtig

Veganer Wein

Veganer Wein: Wo liegt der Unterschied?

Fair-Trade – Bio – Vegan – neu im Shop

>> Waschkugeln

>> Waschbare Abschminktücher

>> Fair Trade Tee

>> Vegane Geldbörsen

>> Bio-Shampoo

>> Plastikfreie Rasierer

>> Veganer Wein

>> Plastikfreie Zahnbürsten

Ostergeschenke selber machen

Ostergeschenke selber machen: 14 tolle DIY Ideen

vegane Osterrezepte

22 vegane Osterrezepte – lecker, bunt und kreativ

Ostern nachhaltig feiern

Ostern nachhaltig feiern – 8 Tipps und Ideen für ein gelungenes Osterfest

Eier natürlich färben

Eier natürlich färben – 7 kreative Tipps & Ideen

Ostern Geschenkideen

Ostern Geschenkideen – 15 Präsente für Ostern 2022

nachhaltige Möbel

Nachhaltige Möbel – 34 Shops & Marken

heizkosten sparen

Heizkosten sparen – 26 Tipps und Tricks

Silvester nachhaltig feiern

Silvester nachhaltig feiern – 9 Tipps und 12 gute Vorsätze

Seiten

  • Bio-Schokolade & Kakao
  • Bio-Shampoo
  • Datenschutzerklärung
  • Edelstahl Trinkflaschen
  • Fair Trade Honig
  • Fair Trade Kakao & Trinkschokolade
  • Holz-Sonnenbrille
  • Impressum
  • News & Petitionen
  • Shop
    • Fair-Trade Tee
    • Fairtrade-Kaffee
    • Feste Seife
    • Glas Trinkflaschen
    • Lippenbalsam
    • Natürliche Eierfarbe
    • Plastikfreie Rasierer
    • Plastikfreie Trinkhalme
    • Plastikfreie Zahnbürsten
    • Taschen & Beutel
    • Vegane Geldbörsen
    • Veganer Wein
    • Waschbare Abschminktücher & Pads
    • Waschkugeln
  • Shops & Marken A-Z
  • Test Vergleichstabelle
  • Über natur-ratgeber
  • Vegane Schokolade

Schlagwörter

autark leben bio Biodünger Bioeier Biosiegel DIY Energieeffizienz Energie sparen erneuerbare Energien fair fair trade Geschenke GOTS Gütesiegel NABU nachhaltige Forstwirtschaft nachhaltige Holzproduktion nachhaltig einkaufen nachhaltig feiern nachhaltig konsumieren nachhaltig leben Naturdünger Naturfarben Naturkosmetik Naturkosmetik Marken natürlicher Dünger Ostern Pestizide plastikfrei Selbstversorger Solar Stoffwindeln Tierschutz Upcycling Vegan vegane Ernährung vegane Lebensmittel vegane Mode Wasser sparen Weihnachten Wickelsysteme Wärmedämmung Ökolandbau ökologisch ökowindeln

Copyright © 2022 · Magazine Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden