
Viele wissen es nicht, aber auch in der Weinproduktion kommen tierische Stoffe zum Einsatz. Doch wozu eigentlich und ist veganer Wein eine gute Alternative? Wir sind dem Thema mal nachgegangen.
Was ist veganer Wein?
Die Antwort auf die Frage – Was ist veganer Wein? – ist ganz einfach: Bei der Produktion veganer Weine kommen keinerlei tierische Erzeugnisse zum Einsatz. Und eigentlich braucht diese auch keiner im Wein, der ohne tierische Stoffe durchaus genauso lecker schmeckt. Verzichtet wird hier im Speziellen auf den Einsatz von Gelatine sowie Eiweiß bei der Herstellung.
Grundsätzlich sind Trauben und der daraus erzeugte Wein ein pflanzliches Produkt. Bei der Weinerzeugung werden allerdings bei der herkömmlichen Produktionsmethode verschiedene Hilfsmittel genutzt, zum Beispiel Hühnereiweiß oder Gelatine von Tieren, um den Wein geschmeidiger zu machen und von Trübstoffen zu befreien. Diese sorgen jedoch auch dafür, dass Geschmacksstoffe verloren gehen, weshalb man auch darauf verzichten und einen Wein ohne Gelatine wählen sollte.
Vegane Weine sind nicht immer als solche erkennbar
Leider besteht bei Weinen keine Pflicht zur Auszeichnung der tierischen Inhaltsstoffe. Viele hätten sicher schon öfter zu den veganen Alternativen gegriffen, wenn sie wüssten, was hier bei der Weinerzeugung zum Einsatz kommt. Besser greifen Sie hier zu Weinen, bei denen die Hersteller freiwillig dazu Angaben machen.
Veganer Wein Herstellung: Bei vegetarischen Weinen dürfen Hühnereiweiss, Eiklar sowie das Milchprodukt Lysozym verwendet werden, bei veganen Weinen sind auch diese tierischen Stoffe nicht erlaubt. Alternativ werden bei der veganer Wein Herstellung pflanzliche und mineralische Mittel, wie zum Beispiel vegetabile Gelatine oder Aktivkohle, verwendet.
Fazit: Ein absolutes „Ja“ zum veganen Wein. Wer weiß, dass hier Schweinegelatine und andere fragwürdige Stoffe verwendet werden, kann darauf sicher gerne verzichten. Auf herkömmliche Gummibärchen verzichten viele Menschen übrigens aus dem gleichen Grund und greifen lieber zur vegetarischen bzw. veganen Alternative. Für Vegetarier und Veganer, die sich gerne mal ein gutes Gläschen Wein gönnen, ist zum Beispiel das vegane Angebot vom Online-Weinhändler Delinat eine gute Alternative.
Veganer Wein: Shoppingtipp
Bei Delinat gibt es eine ganze Reihe an veganen und vegetarischen Weinen, die Sie einfach mal ausprobieren sollten.
>> Jetzt vegane Weine bei Delinat bestellen.
Lies auch unseren Artikel: >> Vegan leben: 5 Gründe, die dich überzeugen werden