
Dabei müssen diese auch gar nicht aus der ganzen Welt eingflogen werden, denn auch regionale Lebensmittel haben viel zu bieten. Hier stellen wir ein paar regionale Superfoods vor.
Inhaltsverzeichnis
Regionale Superfoods aus heimischem Anbau
Aus Gründen der Nachhaltigkeit und Ökobilanz empfehlen wir, Superfoods aus heimischer Produktion zu genießen.
Chia-Samen und Goji-Beeren haben zwar auch positive Wirkungen, müssen jedoch erst eine weite Reise zurücklegen, bis sie zu uns gelangen.
Dabei gibt es durchaus viele Lebensmittel mit einer ebenso effektiven Wirkung auf Gesundheit und Gewicht, die aber auch in Deutschland angebaut werden.
Vorteile regionale Superfoods:
- Reich an wertvollen Vitaminen, stärken dein Immunsystem
- Enthalten viele Omega-Fettsäuren und Antioxidantien
- Günstiger, da keine Importkosten
- Geringerer CO2-Ausstoß
1. Leinsamen
Leinsamen, entweder als Samen oder Öl konsumiert, enthält viele ungesättigte Omega-3-Fettsäuren, die zu hohe Blutfettwerte senken können und so das Herz-Kreislauf-System schützen.
Enthalten ist auch Fol- und Panthothensäure, beides sorgt für eine schöne und gesunde Haut. Vorteilhaft ist auch der günstige Preis, der oft nur ein Drittel von Chia-Samen beträgt. Zudem ist die Konzentration an Omega-3-Fettsäuren höher.
- Regionales Superfood: Der Leinsamen von Seeberger kommt aus Deutschland - ist reich an Omega-3-Fettsäuren -...
- Naturbelassene Saat: Die Samen sind ohne fremde Zusätze und vegan - perfekt für den Genuss mit bestem...
- Ballaststoff-Supplement: Ihr Geschmack und die wertvollen Eigenschaften macht sie zu einer beliebten Zutat...
2. Hirse
Das eiweißreiche Superfood Quinoa lässt sich sehr gut mit Hirse ersetzen. Diese ist günstiger, wird regional angebaut und lässt sich ähnlich verwenden. Sie enthält außerdem sogar knapp 3-mal so viel Eisen!!!!
- Hoher Gnehalt an Vitamin B1, Kupfer, Mangan und Eisen
- Märchenhafter Hirsebrei, Goldhirse aus Europa
- Bio Qualität
3. Hagebutte & Sanddorn
Die Hagebutte und Sanddorn enthalten sehr viele Vitamine.
- 🧡 ERSTKLASSIGES SUPERFOOD - Vegan & Glutenfrei – Unsere BIO Hagebutten sind mit ✔️laborgeprüftem...
- 🧡 FÜR DIE NORMALE KNOCHEN- & MUSKEL(Ca+Mg+Vit.C) - und IMMUNSYSTEMFUNKTION (Vit.A + C) und mehr, s. Bild 2...
- 🧡 PREMIUM ROHKOSTQUALITÄT - Ernte geschieht wenn die Bio Hagebutten optimal reif sind. Die besonders...
4. Honig
Honig wurde schon 3000 v. Chr. von den Sumerern zur medinischen Anwendung genutzt, mehr als 180 natürliche Stoffe sind darin zu finden. Honig kann dabei entzündungshemmend und antibakteriell wirken, oxidativen Stress reduzieren, aber auch vor Viren und Pilzen schützen.
Viele essentielle Aminosäuren, B-Vitamine, sekundäre Pflanzenstoffen und Mineralien machen den Honig zu einem echten Superfood.
- aromatisch, blumig, lieblich im Geschmack.
- Unsere Bio-Honige werden ausschließlich in ökologisch wirtschaftenden Imkerein geerntet.
- Erlbacher Honighaus - Ökologische Imkereiprodukte für naturbewusste Honigfreunde.
5. Rote Beete
Rote Beete ist ein echtes Superfood. Das enthaltene Betain kann Herzkreislauf- und Verdauungssystem stärken, reichlich Vitamin B, Eisen und Folsäure halten dich ebenfalls fit.
- HOHE STÄRKE: Unterstützen Sie Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden mit 3000 mg Rote Bete pro Tagesdosis.
- NATURES AID: Rote Beete ist von Natur aus reich an Nährstoffen, darunter Vitamin A, Vitamin B6, Vitamin C,...
- NITRATQUELLE: Rote Bete ist eine Quelle anorganischer Nitrate, die der Körper in Stickoxid umwandelt, ein...
6. Kohl
Ob Kohlrabi, Grünkohl, Blumenkohl, Chinakohl oder Weiß- und Rotkohl – Kohl ist ein echtes Superfood mit vielen Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffe, die auch dank ihrer antioxidativen Eigenschaften die Gesundheit stärken und langfristig auch verschiedensten Erkrankungen vorbeugen können.
Grünkohl enthält besonders viel Kalium, Kalzium, Eisen und Antioxidantien, er ist zudem reich an Vitamin C, E und K!
—
7. Äpfel
Viele Vitamine und Mineralstoffe sowie Flavonoide (sekundäre Pflanzenstoffe, die Krebserkranungen vorbeugen können), sind im Apfel enthalten. Zudem sorgt der hohe Pektin-Gehalt für eine gesunde Darmflora, die zahlreichen Antioxidantien halten dich ebenfalls gesund und fit.
8. Sauerkirschen
Sauer, aber sehr gesund ist dieses Obst. Eine hohe Konzentration an Vitaminen und Mineralstoffen sowie sekundäre Pflanzenstoffe stärken das Nervensystem. Die Inhaltsstoffe Quercetin und Kaempferol können verschiedensten Erkrankungen vorbeugen, weshalb auch die Sauerkirsche zu den Superfoods gezählt werden kann.
- HOCHKONZENTRIERT – Jede Flasche Cherry PLUS wird aus über 1.450 Kirschen Montmorency-Sauerkirschen...
- BIOVERFÜGBARKEIT – Mittels cold-fill Niedrigtemperaturverfahren und der anschließenden Kühlung wird...
- PREMIUM QUALITÄT– Cherry PLUS wird in pharmazeutischer Qualität unter GMP und IFS Bedingungen hergestellt...
9. Beeren
Beeren sind reich an Vitaminen und Nährstoffen – zum Beispiel enthalten Himbeeren, Erdbeeren, Brombeeren und Blaubeeren viel Vitamin C, Vitamin A, Kalzium und Natrium. Beeren sollten daher mehrmals wöchentlich auf dem Speiseplan stehen.
10. Sprossen & Keimlinge
Viele tolle Nährstoffe sind auch in Sprossen und Keimlingen enthalten. Und du kannst sie sogar bei dir zu Hause züchten, um sie immer zur Verfügung zu haben.
11. Sauerkraut
Im Sauerkraut sind sehr viele Mineralien, Vitamine (viel Vitamin C!) und Milchsäurebakterien drin. Damit ist es sehr gut zur Stärkung der Immunabwehr. Schon im 12. Jahrhundert wurde es zu medizinischen Zwecken eingesetzt, in der Schifffahrt diente es der Vorbeugung von Skorbut.
Die enthaltenen Milchsäurebakterien halten die Magen-Darm-Flora gesund. Sie helfen ihr bei der Verdauung und schützen vor Krankheitserregern, indem sie natürliche Antibiotika produzieren.
E.coli Bakterien und Salmonellen werden durch die gesunden Milchsäurebakterien unschädlich gemacht, zudem lindern sie Entzündungen und können bei einer Diät unterstützend wirken. Es wird für die Zubereitung vieler deutscher Gerichte verwendet, kann aber auch pur gegessen werden.
Wichtig: Nur unpasteurisiertes und ungekochtes Sauerkraut enthält viele Milchsäurebakterien!
12. Karotten
In Karotten stecken besonders viel Vitamin A, zahlreiche Antioxidantien und verdauungsfördernde Enzyme. Auch Kinder lieben dieses leicht süßliche, oragenfarbene Gemüse.
13. Brokkoli
Brokkoli enthält sehr viele Glucosinolate, auch Senföle genannt. Diese sollen anti-bakteriell wirken und sogar verschiedenen Krebserkrankungen vorbeugen. Brokkoli enthält außerdem verschiedene Flavonoide, Polyphenole, Vitamin C und E sowie einen hohen Anteil an Selen, sodass es in der Liste der regionalen Superfoods nicht fehlen darf.
Welche Sorten regionale Superfoods kannst du empfehlen?
Auch interessant:
- Fair Trade Honig
- Vegane Plätzchen: 3 leckere Rezepte
- CBD-Öl – pflanzliches (All)-Heilmittel oder Humbug?
Letzte Aktualisierung am 7.12.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Schreibe einen Kommentar