natur-ratgeber.de

Nachhaltigkeitsblog, Umweltblog - Fair ✓ Bio ✓ Nachhaltig ✓ Vegan

  • Nachhaltig leben
    • Umweltschutz
    • Familie & Lifestyle
    • Recycling & Upcycling
    • Garten & Haushalt
    • Ernährung & Gesundheit
    • Bauen & Energie
    • Beauty & Mode
    • Finanzen
    • DIY – Do it yourself
  • Marken & Shops A-Z
  • Shop
    • Natürliche Eierfarbe
    • Fair-Trade Tee
    • Fairtrade-Kaffee
    • Vegane Geldbörsen
    • Plastikfreie Rasierer
    • Bio-Shampoo
    • Taschen & Beutel
    • Plastikfreie Trinkhalme
    • Bio-Schokolade & Kakao
    • Vegane Schokolade
    • Veganer Wein
    • Plastikfreie Zahnbürsten
    • Waschbare Abschminktücher & Pads
    • Waschkugeln
  • Über natur-ratgeber
Aktuelle Seite: Startseite / Nachhaltig leben / 3 Gründe für ein Laubsauger- und Laubbläser Verbot

3 Gründe für ein Laubsauger- und Laubbläser Verbot

24. September 2019 by Isabella Pure Kommentar verfassen

Laubbläser Verbot
Das Herbstlaub ist natürlicher Lebensraum und Nahrungsquelle für viele Tiere.

Laubbläser und Laubsauger sind nicht nur laut, sie töten auch Tiere und stinken fürchterlich. Auch wenn diese Geräte für viele Menschen die bequeme Alternative zum aufwendigen Laubkehren sind, solltest du aus Gründen des Lärm- und Naturschutzes darauf verzichten. Noch besser wäre ein endgültiges Laubbläser Verbot.

Inhaltsverzeichnis

  • Laubbläser und Laubsaugger
  • Alternativen zum Laubbläser – Harke und Rechen!
  • Problem Stadtreinigung

Laubbläser und Laubsaugger

Besonders gewerbliche Reinigungsunternehmen sowie die Stadtreinigung nutzen ihn häufig: den Laubbläser, der Laub in Sekundenschnelle auf einen Haufen zusammenbläst. Noch effektiver sind Laubsauger-Geräte, die das Laub nicht nur zusammenpusten, sondern ähnlich wie ein Staubsauger einfach wegsaugen. Um Garten- und Parkanlagen sowie öffentliche Plätze zu reinigen, ist dies für die meisten Kommunen die schnellste Lösung – wenngleich auch zulasten von Mensch und Natur.

Hier findest du 3 Gründe, die für ein Laubbläser Verbot sprechen.

1. Laubbläser sind laut

Anwohner fühlen sich in der Regel gestört von den lauten Geräten, die noch dazu oft unnötig Benzin verbrauchen und mit giftigen Abgasen die Luft verpesten. Mit einer Lautstärke von über 100 Dezibel sind sie auch aus lärmschutztechnischen Gründen eine absolute Zumutung.

2. Laubbläser sind schädlich für die Gesundheit

Es liegt meist ein unangenehmer Geruch nach Abgasen in der Luft, wenn ein Laubbläser im Einsatz ist. Besonders die Modelle mit Verbrennungsmotor sind für die Gesundheit schädlich, da Abgase wie Stickoxide, Kohlenwasserstoffe und Kohlenmonoxid austreten.

3. Laubsauger töten Insekten und andere Kleinstlebewesen

Nicht nur die Blätter verschwinden mit dem Laubsauger und Laubbläser, sondern auch alle darin lebenden Insekten und andere Lebewesen. Sie werden in den Sauger hineingesaugt und dort bei lebendigem Leib geschreddert. Der Laubbläser ist auch nicht viel schonender. Beide sind ein weiterer Grund für das zunehmende Artensterben, denn mit dem Verschwinden sämtliches Laubes gehen auch wichtige Lebensräume und Nahrungsquellen verloren, der sonst Würmern, Igeln und anderen Nützlingen vorbehalten ist.

 

Alternativen zum Laubbläser – Harke und Rechen!

Auch wenn die Stadtreinigung vermutlich auch zukünftig kaum ohne diese Geräte arbeiten wird, kannst du in deinem eigenen Garten durchaus Alternativen nutzen. Du kannst hier einfache Geräte, wie zum Beispiel einen Laubbesen oder Rechen, einsetzen. Diese richten vorsichtig angewendet deutlich weniger Schaden an.

Zudem sollte man immer ein paar Laubreste unter den Hecken und Bäumen liegen lassen, da diese einen natürlichen Dünger darstellen und als Nahrungsquellen für Tiere und Insekten dienen.

Ein schöner Naturgarten bietet Lebensraum für zahlreiche Tiere und darf durch Reinigungsaktionen mit einem Laubsauger keinesfalls geschädigt werden. Wenn man auf den Einsatz des Laubsaugers verzichtet und stattdessen das Laub einfach zu einem Haufen zusammenkehrt, finden sogar noch andere Tiere, wie zum Beispiel Igel oder Schlangen, einen Unterschlupf im Garten. Der Aspekt Naturschutz sollte hier immer Vorrang vor der Optik haben.

>> Lies dazu auch: Igel überwintern: mit diesen 9 Tipps gelingt es dir

Problem Stadtreinigung

Lokale Stadtreinigungsunternehmen sind für Alternativen leider noch nicht bereit – zu schnell muss das Herbstlaub Jahr für Jahr von den Straßen entfernt werden. Würde man hier sämtliches Laub mit Besen und Rechen beseitigen, wären die dafür nötigen Personalkosten enorm. Langfristig muss hier aber dennoch eine Lösung her, vor allem, um die Feinstaubbelastung durch diese Geräte zu reduzieren und auch den Lärm und den unangenehmen Geruch endlich aus Städten zu bekommen.

Alternativen wäre hier emissionsfreie und leise Geräte, die allerdings in den städtischen Betriebe noch nicht wirklich angekommen sind. Zumindest sind einige dazu übergegangen, mit akkubetriebenen Modellen zu arbeiten und die Laubbläser nur noch zu bestimmten Uhrzeiten einzusetzen. Es wird also Zeit, benzinbetriebene Laubbläser und Sauger endlich zu verbieten, um die Städte und Kommunen zur Umstellung auf andere Lösungen zu zwingen.

Eine Petition für ein Laubbläser Verbot unterschreiben?

>> Hier geht es zu einer aktuellen Petition für ein Laubbläser Verbot

Laubharke kaufen

# Vorschau Produkt Bewertung Preis
1 Novatool Laubrechen XXL 80 cm grün Teleskopstiel... Novatool Laubrechen XXL 80 cm grün Teleskopstiel... Aktuell keine Bewertungen 24,95 EUR zum Shop
2 Fiskars Laubbesen, Werkzeugkopf, 25 Zinken, Breite: 50... Fiskars Laubbesen, Werkzeugkopf, 25 Zinken, Breite: 50... 769 Bewertungen 14,77 EUR zum Shop
3 Unimet Laubbesen 22 Zinken Silber Unimet Laubbesen 22 Zinken Silber Aktuell keine Bewertungen 16,38 EUR zum Shop

Fazit: Wer kann, sollte lieber zu Rechen und Harke greifen, immer einen Rest Laub für Igel und Co übrig lassen und es generell mit der Gartenpflege nicht übertreiben.

Bildnachweis: © by PublicDomainPictures – pixabay.com

 

Letzte Aktualisierung am 29.03.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Kategorie: Nachhaltig leben, Garten & Haushalt, Umweltschutz Stichworte: Igelschutz, Laubsauger, Naturgarten

rette das huhn

Tue Gutes und rette das Huhn!

Du bist tierlieb und hast einen großen Garten oder sogar ein eigenes Stück Ackerland? Ausgediente Legehennen aus Massentierhaltung würden sich sicher … [Weiterlesen...]

regionale Superfoods

13 regionale Superfoods: machen fit und sind lecker

Mit Superfoods zu einer super Figur? Sogenannte Superfoods sind besonders gehaltvolle, gesunde Lebensmittel, mit deren Verzehr du nicht nur lecker … [Weiterlesen...]

Nachhaltige Osterdeko Ideen

12 nachhaltige Osterdeko Ideen – einfach, kreativ und preiswert

Du suchst noch nach der passenden Osterdeko, hast aber keine Lust etwas zu kaufen? Dann werde doch einfach selbst aktiv und bastel dir deine Deko … [Weiterlesen...]

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

grüne Berufe

Grüne Berufe: 18 Ideen für nachhaltige Berufe

Glyphosat Verbot

Pestizide in der Nahrung – warum ein Glyphosat Verbot dringend nötig ist

Kaffeesatz als Dünger

Kaffeesatz als Dünger? So geht´s

Fair-Trade – Bio – Vegan – neu im Shop

>> Waschkugeln

>> Waschbare Abschminktücher

>> Fair Trade Tee

>> Vegane Geldbörsen

>> Bio-Shampoo

>> Plastikfreie Rasierer

>> Veganer Wein

>> Plastikfreie Zahnbürsten

Ostergeschenke selber machen

Ostergeschenke selber machen: 14 tolle DIY Ideen

vegane Osterrezepte

22 vegane Osterrezepte – lecker, bunt und kreativ

Ostern nachhaltig feiern

Ostern nachhaltig feiern – 8 Tipps und Ideen für ein gelungenes Osterfest

Eier natürlich färben

Eier natürlich färben – 7 kreative Tipps & Ideen

Ostern Geschenkideen

Ostern Geschenkideen – 15 Präsente für Ostern 2022

nachhaltige Möbel

Nachhaltige Möbel – 34 Shops & Marken

heizkosten sparen

Heizkosten sparen – 26 Tipps und Tricks

Silvester nachhaltig feiern

Silvester nachhaltig feiern – 9 Tipps und 12 gute Vorsätze

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • News & Petitionen
  • Shop
    • Bio-Schokolade & Kakao
    • Bio-Shampoo
    • Edelstahl Trinkflaschen
    • Fair Trade Honig
    • Fair Trade Kakao & Trinkschokolade
    • Fair-Trade Tee
    • Fairtrade-Kaffee
    • Feste Seife
    • Glas Trinkflaschen
    • Lippenbalsam
    • Natürliche Eierfarbe
    • Plastikfreie Rasierer
    • Plastikfreie Trinkhalme
    • Plastikfreie Zahnbürsten
    • Taschen & Beutel
    • Vegane Geldbörsen
    • Veganer Wein
    • Waschbare Abschminktücher & Pads
    • Waschkugeln
  • Shops & Marken A-Z
  • Test Vergleichstabelle
  • Über natur-ratgeber
  • Vegane Schokolade

Schlagwörter

autark leben bio Biodünger Bioeier Biosiegel DIY Energieeffizienz Energie sparen erneuerbare Energien fair fair trade Geschenke GOTS Gütesiegel NABU nachhaltige Forstwirtschaft nachhaltige Holzproduktion nachhaltig einkaufen nachhaltig feiern nachhaltig konsumieren nachhaltig leben Naturdünger Naturfarben Naturkosmetik Naturkosmetik Marken natürlicher Dünger Ostern Pestizide plastikfrei Selbstversorger Solar Stoffwindeln Tierschutz Upcycling Vegan vegane Ernährung vegane Lebensmittel vegane Mode Wasser sparen Weihnachten Wickelsysteme Wärmedämmung Ökolandbau ökologisch ökowindeln

Copyright © 2022 · Magazine Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden