
Immer mehr Eltern greifen bevorzugt zu Bio-Babynahrung. Doch welche Vorteile hat ökologisch angebaute Babykost tatsächlich?
Inhaltsverzeichnis
Bio für dein Baby? Vorteile
- Trägt zu einer gesunden Entwicklung bei
- Kommt ohne chemische Verarbeitungs- und Konservierungsstoffe aus
- Enthält keine Schadstoffe
- Senkt das Allergierisiko
Zuckergehalt kontrollieren: Achte auch auf den Zuckergehalt in Babynahrung. Im Idealfall sollte außer dem natürlichen Fruchtzucker der enthaltenen Früchte kein Zucker enthalten sein.
- Ohne Zuckerzusätze (Zutaten enthalten natürlichen Zucker)
- Zubereitung mit Vollkorngetreideflocken
- Ohne Farb- und Konservierungsstoffe
Selberkochen bringt Sicherheit
Natürlich kannst auch selber kochen, um sicher zu sein, dass keine unnötigen Zutaten und Zusatzstoffe enthalten sind. Hier solltest du aber genau darauf achten, welche Biozutaten für Säuglinge besonders bekömmlich und welche eher nicht zu empfehlen sind.
Wichtig bei allen Rezepten: Es sollte kein Zucker und regionale, frische Zutaten in Bioqualität enthalten sein, am besten kaufst du gleich im Biosupermarkt oder frisch vom Markt ein.
Lies dazu auch unseren Artikel: Babybrei selber machen: 5 Tipps und verschiedene Rezeptideen
>> Hier findest du noch mehr leckere Rezepte zum Selberkochen
Bio-Babynahrung von Holle
Ein beliebter Hersteller von Bio-Babynahrung ist Holle. Bei Holle lautet das Motto „Groß werden mit dem Besten aus der Natur“. Die Schweizer Marke hat sich schon lange einen Namen als Hersteller hochwertiger Bio-Babynahrung gemacht und bietet Babynahrung in Demeter-Qualität. Dabei folgt die Marke einem ganzheitlichen Ansatz, bei dem das Wohl von Mensch und Natur gleichermaßen Priorität hat.
Damit Lebensmittel das Demeter-Siegel tragen können, müssen sie nach biologisch-dynamischen Richtlinien angebaut sein. Nicht erlaubt sind chemisch-synthetische Dünge- und Spritzmittel sowie Gentechnik oder das Beimischen bedenklicher Zusatzstoffe bei der Weiterverarbeitung. Holle verwendet für die Herstellung der Bio-Milchnahrung Demeter-Milch sowie Demeter-Getreide für die Getreidebreie.
Vielfältiges Sortiment
Das Sortiment von Holle umfasst neben Anfangs- und Folgemilch auch Babybreie, Milchbreie, Babygläschen und Juniormüslis. Die Marke bietet außerdem viele leckere und gesunde Brei-Sorten, die sich für die Einführung von Beikost eignen und dem Kind alle wichtigen Nähr- und Inhaltsstoffe sowie Vitamine und Spurenelemente liefern.
Für Kinder ab 2 Jahren bietet die Marke auch allerlei Knabbereien und Snacks, mal herzhaft, mal fruchtig. Genau das Richtige für den kleinen Hunger zwischendurch.
Andere Hersteller
- Beba-Bio
- Bimbosan
- Demeter
- Alnatura
- HIPP
Was fütterst du deinem Baby am liebsten? Kochst du selber oder darf es auch mal ein Fertiggläschen sein? Teile uns gerne deine Erfahrungen als Kommentar mit.
Auch interessant:
- Babybrei selber machen: 5 Tipps und verschiedene Rezeptideen
- 4 Einwegwindel-Alternativen – wie Babys und die Umwelt davon profitieren
- Gefährliche Babyphone Strahlung? Geräte im Test
Bildnachweis: Bild von Windelprinz auf Pixabay
Letzte Aktualisierung am 3.10.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Schreibe einen Kommentar