natur-ratgeber.de

Nachhaltigkeitsblog, Umweltblog - Fair ✓ Bio ✓ Nachhaltig ✓ Vegan

  • Home sweet home
    • Bauen & Energie
  • Green Work & Life
  • Food
  • Fair Fashion
  • DIY
  • A-Z
  • Plastikfrei, vegan, fair, bio
Aktuelle Seite: Startseite / Nachhaltig leben / Das umstrittene Freihandelsabkommen TTIP

Das umstrittene Freihandelsabkommen TTIP

28. Januar 2018 by Isabella Pure

TTIP

TTIP ist die Abkürzung für Transatlantic-Trade-and-Investment-Partnership, ein Handelsabkommen, das mehr als nur kontrovers diskutiert wird. Alleine in Berlin gingen geschätzt 250.000 Menschen gegen das Freihandelsabkommen auf die Straße.

Inhaltsverzeichnis

  • Worum geht es?
  • Was passiert, wenn das Abkommen in Kraft tritt?
  • Streng geheim
  • Was bedeutet es für Deutschland?

Worum geht es?

TTIP gilt nicht als ein klassisches Handelsabkommen, sondern als eine Möglichkeit, die Zölle und Handelsschranken zwischen den USA und Europa komplett abzuschaffen. Mit dem Inkrafttreten soll es keine „Handelshemmnisse“ mehr geben, und diese Hemmnisse werden sehr unterschiedlich interpretiert. Dazu können neben dem Verbraucherschutz auch der Datenschutz, die Kennzeichnungspflicht und die Rechte der Arbeitnehmer gehören.

Was passiert, wenn das Abkommen in Kraft tritt?

Kommt das Handelsabkommen wie geplant, können US-Konzerne zukünftig ganze europäische Staaten verklagen, wenn sie vermuten, dass die Gesetze dieser Staaten ihre Gewinne verkleinern könnten. Die Urteile in solchen Prozessen werden allerdings nicht von Gerichten gesprochen, sondern von Wirtschaftsanwälten, die von den Konzernen ausgesucht werden.

Außerdem wird befürchtet, dass alleine die Androhung von Klagen dazu führen könnte, dass Gesetze geändert werden. Kommt es zu Schadenersatzzahlungen, ist zu befürchten, dass Staaten in den Bankrott getrieben werden.

Streng geheim

Was genau im TTIP Handelsabkommen steht, weiß niemand so genau, denn verhandelt wird nach wie vor hinter verschlossenen Türen. Selbst die Abgeordneten des Deutschen Bundestages dürfen die Verträge nicht einsehen. Und wer die Erlaubnis hat, einen Blick auf TTIP zu werfen, hat dazu nur wenige Minuten Zeit.

Was bedeutet es für Deutschland?

Experten schätzen, dass TTIP alleine in Deutschland 134.000 Arbeitsplätze kosten wird. Öffentliche Dienstleistungen, wie zum Beispiel Wasserwerke, könnten privatisiert werden. Der neue Besitzer wäre somit in der Lage, die Wasserpreise nach Belieben immer wieder zu erhöhen. Allein der Ausstieg aus dem Atomprogramm im Rahmen der Energiewende könnte Deutschland bei einer erfolgreichen Klage fast fünf Milliarden Euro kosten.

Videotipp: Freihandelsabkommen in 3 Minuten erklärt

Update Januar 2018: Was wurde aus TTIP, Ceta und anderen Freihandelsabkommen?

Hier dazu ein Artikel von heise.de: Was aus https://www.heise.de/tp/features/Was-wurde-aus-TTIP-Ceta-und-den-anderen-Freihandelsabkommen-3935971.html

Deine Meinung zu diesem Thema?

Kategorie: Nachhaltig leben Stichworte: Ceta, Handelsabkommen, TTIP, TTIP Abkommen

Gasverbrauch senken

Gasverbrauch senken – 12 Tipps gegen hohe Nachzahlungen

Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine hat für Deutschland weitreichende Folgen. So steigen die Gaspreise unaufhörlich und Gas wird sogar zur … [Weiterlesen...]

poolabdeckung

Poolabdeckung – so schützt du Tiere und Kinder vor dem Ertrinken

Ein Pool im Garten ist eine wunderbare Erfrischung, kann aber für Kinder und Tiere schnell zur Gefahr werden. Lies hier, wie du mit Poolzaun, … [Weiterlesen...]

Siegel

Bio, öko, nachhaltig, fair – die 44 wichtigsten Siegel von A-Z

Ökologisch, nachhaltig, bio, artgerecht, fair und umweltschonend: mehr als 100 Umwelt-, Öko-, Fair-Trade- und Bio-Siegel versprechen dem Verbraucher … [Weiterlesen...]

cbd-öl

CBD-Öl – pflanzliches (All)-Heilmittel oder Humbug?

Nachhaltig wohnen

Nachhaltig Wohnen – 14 Tipps für Einrichtung und Energieverbrauch

Ostern nachhaltig feiern

Ostern nachhaltig feiern – 8 Tipps und Ideen für ein gelungenes Osterfest

sprossen selber ziehen

Sprossen selber ziehen – Schritt für Schritt-Anleitung + 5 Tipps

benzin sparen

Benzin sparen – die 8 besten Tipps

nachhaltiger kaffee

Nachhaltiger Kaffee – 18 Marken für Fairtrade-Kaffee und Bio-Kaffee

Abwasser im Garten entsorgen

Abwasser im Garten entsorgen – 3 simple Methoden und Tipps

nachhaltige möbel erkennen

Nachhaltige Möbel erkennen – 7 Tipps für den Möbelkauf

bierdeckel bedrucken

Nachhaltige Bierdeckel bedrucken aus Kork, Holz oder Pappe

eco-camping

Nachhaltig campen – 13 Tipps für das Eco-Camping

rette das huhn

Tue Gutes und rette das Huhn!

natur-ratgeber.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über natur-ratgeber

Schlagwörter

bio biobaumwolle Biodünger Biosiegel CO2 Bilanz Demeter DIY Energieeffizienz Energie sparen erneuerbare Energien fair fair trade FSC Geschenke GOTS Gütesiegel Heizkosten sparen NABU nachhaltige Forstwirtschaft nachhaltige Holzproduktion nachhaltig feiern Naturdünger Naturfarben Naturkosmetik Naturkosmetik Marken natürliche Dämmung natürliche Kosmetik natürlicher Dünger Ostern Pestizide plastikfrei RAL RAL Gütezeichen Solar solarenergie Stoffwindeln Tage des Passivhauses Tierschutz Upcycling Vegan Weihnachten Wickelsysteme Ökolandbau ökologisch ökomode

Copyright © 2023 · Magazine Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden