natur-ratgeber.de

Nachhaltigkeitsblog, Umweltblog - Fair ✓ Bio ✓ Nachhaltig ✓ Vegan

  • Home sweet home
    • Bauen & Energie
  • Green Work & Life
  • Food
  • Fair Fashion
  • DIY
  • A-Z
  • Plastikfrei, vegan, fair, bio
Aktuelle Seite: Startseite / Nachhaltig leben / Food / Demeter: Produkte in biodynamischer Qualität

Demeter: Produkte in biodynamischer Qualität

8. Januar 2014 by Isabella Pure

Demeter
Demeter steht für die Erzeugung biodynamischer Lebensmittel.

Demeter setzt auf Qualität statt Quantität. Im Vordergrund stehen hier biodynamische Lebensmittel, in deren Bereich sich Demeter als Markenzeichen etablieren konnte.

Was möchte Demeter mit bio-dynamischer Landwirtschaft erreichen?

Bereits seit 1928 gibt es das Warenzeichen bereits. Agiert wird dabei weltweit. Alle müssen sich dabei an die strengen Richtlinien halten. Darunter fällt vor allem der Verzicht auf chemisch-synthetische Dünge- und Pflanzenschutzmittel und eine spezielle Bearbeitung des Bodens.

  • Forschungsring
  • Demeter Warenbörse

Hierfür werden dem Boden Kompost- und Spritzpräparate (bestehend aus Heilpflanzen, Rindermist und Quarzmehl) zugefügt. Diese Mischung wird in den Betrieben eigens verarbeitet. Ziel ist, damit das Bodenleben sowie das Wurzelwachstum anzuregen.

Doch nicht nur die Bodenbearbeitung spielt eine überaus wichtige Rolle. Ebenso wird von den Betrieben vorausgesetzt, dass diese samenfeste Getreidesorten verwenden. Diese Getreidesorten haben die Eigenschaft, dass sie ihren Samen in einem regelmäßigen Zyklus selbst ausbilden. Qualitätsstandards gelten natürlich auch für die Weiterverarbeitung der Rohstoffe.

Campo Verde Demeter Bio Fair RohRohrzucker, 500 g
Campo Verde Demeter Bio Fair RohRohrzucker, 500 g
zum Shop

Der Name ist Programm

Der Name des Landbauverbands wurde nicht zufällig gewählt. Demeter ist der Name einer griechischen Göttin, der die Fruchtbarkeit der Erde, des Getreides, der Saat und der Jahreszeiten oblag. Wer sich den Demeter-Richtlinien anschließen möchte, muss seinen Betrieb zu 100% auf Bio-Anbau umstellen.

>> Infos zu den Richtlinien

Ein konventioneller Anbau, der etwa nach der EG-Öko-Verordnung noch in Teilen weiter ausgeführt werden darf, ist bei Demeter-Höfen vollständig aufzugeben. Ebenso müssen eigene Tiere gehalten werden. Für diese wird das Futter auf dem eigenen Hof angebaut oder von anderen Demeter-Höfen zugekauft. Zusatzstoffe, Tiermehl, Antibiotika und Hormone sind dabei absolut unzulässig.

Ebenfalls interessant:

  • Nature Plus Siegel
  • Ökologischer Landbau – Bioland
  • Biowein von Delinat
  • Wissenswertes zu Bio-Lebensmitteln

Letzte Aktualisierung am 27.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Kategorie: Food, Nachhaltig leben Stichworte: biodynamische Qualität, Demeter, EG-Öko-Verordnung

Gasverbrauch senken

Gasverbrauch senken – 12 Tipps gegen hohe Nachzahlungen

Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine hat für Deutschland weitreichende Folgen. So steigen die Gaspreise unaufhörlich und Gas wird sogar zur … [Weiterlesen...]

poolabdeckung

Poolabdeckung – so schützt du Tiere und Kinder vor dem Ertrinken

Ein Pool im Garten ist eine wunderbare Erfrischung, kann aber für Kinder und Tiere schnell zur Gefahr werden. Lies hier, wie du mit Poolzaun, … [Weiterlesen...]

Siegel

Bio, öko, nachhaltig, fair – die 44 wichtigsten Siegel von A-Z

Ökologisch, nachhaltig, bio, artgerecht, fair und umweltschonend: mehr als 100 Umwelt-, Öko-, Fair-Trade- und Bio-Siegel versprechen dem Verbraucher … [Weiterlesen...]

Ethical Fashion Show 2016

Grüne Mode auf der Ethical Fashion Show 2016

Naturkosmetik Siegel

Die 6 besten Naturkosmetik-Siegel

Bioland

Bioland: Verband für ökologischen Landbau

sprossen selber ziehen

Sprossen selber ziehen – Schritt für Schritt-Anleitung + 5 Tipps

benzin sparen

Benzin sparen – die 8 besten Tipps

nachhaltiger kaffee

Nachhaltiger Kaffee – 18 Marken für Fairtrade-Kaffee und Bio-Kaffee

Abwasser im Garten entsorgen

Abwasser im Garten entsorgen – 3 simple Methoden und Tipps

nachhaltige möbel erkennen

Nachhaltige Möbel erkennen – 7 Tipps für den Möbelkauf

bierdeckel bedrucken

Nachhaltige Bierdeckel bedrucken aus Kork, Holz oder Pappe

eco-camping

Nachhaltig campen – 13 Tipps für das Eco-Camping

rette das huhn

Tue Gutes und rette das Huhn!

natur-ratgeber.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über natur-ratgeber

Schlagwörter

bio biobaumwolle Biodünger Biosiegel CO2 Bilanz Demeter DIY Energieeffizienz Energie sparen erneuerbare Energien fair fair trade FSC Geschenke GOTS Gütesiegel Heizkosten sparen NABU nachhaltige Forstwirtschaft nachhaltige Holzproduktion nachhaltig feiern Naturdünger Naturfarben Naturkosmetik Naturkosmetik Marken natürliche Dämmung natürliche Kosmetik natürlicher Dünger Ostern Pestizide plastikfrei RAL RAL Gütezeichen Solar solarenergie Stoffwindeln Tage des Passivhauses Tierschutz Upcycling Vegan Weihnachten Wickelsysteme Ökolandbau ökologisch ökomode

Copyright © 2023 · Magazine Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden