
Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine hat für Deutschland weitreichende Folgen. So steigen die Gaspreise unaufhörlich und Gas wird sogar zur Mangelware. Bereits jetzt ist das Heizen mit Gas für viele Menschen zum Luxus geworden. Hier findest du die besten Tipps zum Gasverbrauch senken. Probiere am besten gleich ein paar davon aus.
Die besten Gas sparen Tipps
Mit diesen Tipps kannst du deinen Gasverbrauch oft deutlich senken.
Tipp 1: Heizkörper und Rohre freihalten
Halte die Heizkörper möglichst frei, damit sich die Wärme optimal im Raum verteilt. Stelle keine Möbel davor und verdecke Rohre und Heizung auch nicht mit Gardinen.
Tipp 2: Raumtemperatur senken
Senke deine Raumtemperatur auf maximal 20 Grad, indem du die Heizung runterdrehst. Jedes Grad weniger macht viel aus und ist dank dem bisherigen milden Winter auch gut machbar, ohne zu Frieren.
Tipp 3: Richtig lüften
Mache zum Lüften die Fenster drei mal täglich für fünf Minuten ganz auf und verzichte auf die Kippfunktion.
Tipp 4: Effizient kochen und backen
Wähle Töpfe, die optimal zur Größe des Gasherdes passen. Nutze Deckel und schalte den Backofen nur selten an.
Tipp 5: Kurz duschen statt baden
Verzichte auf Vollbäder und dusche nur kurz.
Tipp 6: Fenster und Türen abdichten
Um den Wärmeverlust durch undichte Türen und Fenster zu vermeiden, kannst du auf die Erneuerung von Dichtungen setzen, Türen richtig einstellen und zusätzlich mit Wärmestoppern ausstatten.
Tipp 7: Nur im Wohnzimmer und Bad heizen
Im Schlafzimmer und in der Küche darf es etwas kühler sein als in der restlichen Wohnung. Halte die Türen geschlossen, damit die Wärme im Raum bleibt. Heize Räume, in denen du tagsüber kaum bist, nur minimal auf.
Tipp 8: Heizung herunterdrehen
Drehe die Heizung runter, denn du für längere Zeit das Haus verlässt. Im Winter sollte die Heizung aber nicht komplett ausgeschaltet sein, um Frostschäden an den Heizungsrohren zu vermeiden.
Tipp 9: Gardinen, Rollos und Jalousien
Nutze Gardinen, Rollos und Jalousien, um einen Wärmeverlust über die Fenster zu reduzieren.
Tipp 10: Neue Heizung einbauen
Erkundige dich nach einer Heizungsmodernisierung, wenn du Eigentümer bist. Neuere Geräte verbrauchen oft weniger Strom. Vielleicht ist auch der Einbau einer Erdwärmepumpe möglich, die umweltfreundlicher und günstiger ist.
Tipp 11: Entlüfte die Heizung vor jeder Heizperiode
Bevor die Heizperiode beginnt, ist eine Entlüftungs sinnvoll. Nur so kann die Heizung effzient Wärme abgeben. Die Entlüftung funktioniert nicht bei allen Heizanlagen gleich, oftmal ist dafür ein Entlüftungsschlüssel nötig. Erkundige dich vor dem Entlüften, wie das bei deiner Heizanlage genau funktioniert.
Tipp 12: Wärmer anziehen
Auch wenn es für dich unbequem sein mag, doch zieh dir einfach eine Strickjacke und warme Hausschuhe an. Dann wird es dich auch nicht stören, wenn es im Raum etwas kälter ist. Eine warme Kuscheldecke auf dem Sofa ist sehr gemütlich.
FAQ
Du hast noch Fragen? Hier findest du einige Antworten.
Was verbraucht am meisten Gas?
Am meisten Gas verbraucht die Gasheizung zum Aufheizen von Gebäuden. Einige Haushalte verwenden zudem Gas, um Warmwasser zu erzeugen, anstatt elektrische Durchlauferhitzer zu verwenden. An dritter Stelle steht oft der Gasherd.
Warum ist mein Gasverbrauch so hoch?
Das kann an verschiedenen Faktoren liegen. Eventuell ist die Gasheizung schon sehr alt oder defekt. Ein Austausch gegen eine moderne Heizanlage kann Abhilfe schaffen. Einen hohen Verbrauch haben zudem Haushalte, in denen mehrere Personen wohnen, auch ein sehr kalter Winter treibt die Rechnung in die Höhe.
Wie kann ich Gasverbrauch senken?
Mit einer guten Wärmedämmung lässt sich der Energieverbrauch reduzieren. Investiere außerdem in energieeffiziente Geräte und setze auf eine regelmäßige Wartung. Die Reduzierung der Raumtemperatur kann ebenso wie die Verwendung von alternativen Energiequellen dazu dienen, den Gasverbrauch zu reduzieren.
Was tust du zum Gasverbrauch senken? Hinterlasse uns gerne einen Kommentar und deine besten Tipps.
Auch interessant:
Schreibe einen Kommentar