natur-ratgeber.de

Nachhaltigkeitsblog, Umweltblog - Fair ✓ Bio ✓ Nachhaltig ✓ Vegan

  • Home sweet home
    • Bauen & Energie
  • Green Work & Life
  • Food
  • Fair Fashion
  • DIY
  • A-Z
  • Plastikfrei, vegan, fair, bio
Aktuelle Seite: Startseite / Nachhaltig leben / Home sweet home / Bauen & Energie / Gasverbrauch senken – 12 Tipps gegen hohe Nachzahlungen

Gasverbrauch senken – 12 Tipps gegen hohe Nachzahlungen

11. Januar 2023 by Isabella Pure Kommentar verfassen

Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine hat für Deutschland weitreichende Folgen. So steigen die Gaspreise unaufhörlich und Gas wird sogar zur Mangelware. Bereits jetzt ist das Heizen mit Gas für viele Menschen zum Luxus geworden.

Hier findest du die besten Tipps zum Gasverbrauch senken. Probiere am besten gleich ein paar davon aus.

Die besten Gas sparen Tipps

Mit diesen Tipps kannst du deinen Gasverbrauch oft deutlich senken.

Tipp 1: Heizkörper und Rohre freihalten

Halte die Heizkörper möglichst frei, damit sich die Wärme optimal im Raum verteilt. Stelle keine Möbel davor und verdecke Rohre und Heizung auch nicht mit Gardinen.

Tipp 2: Raumtemperatur senken

Senke deine Raumtemperatur auf maximal 20 Grad, indem du die Heizung runterdrehst. Jedes Grad weniger macht viel aus und ist dank dem bisherigen milden Winter auch gut machbar, ohne zu Frieren.

Tipp 3: Richtig lüften

Mache zum Lüften die Fenster drei mal täglich für fünf Minuten ganz auf und verzichte auf die Kippfunktion.

 

Tipp 4: Effizient kochen und backen

Wähle Töpfe, die optimal zur Größe des Gasherdes passen. Nutze Deckel und schalte den Backofen nur selten an.

Tipp 5: Kurz duschen statt baden

Verzichte auf Vollbäder und dusche nur kurz.

Tipp 6: Fenster und Türen abdichten

Um den Wärmeverlust durch undichte Türen und Fenster zu vermeiden, kannst du auf die Erneuerung von Dichtungen setzen, Türen richtig einstellen und zusätzlich mit Wärmestoppern ausstatten.

Tipp 7: Nur im Wohnzimmer und Bad heizen

Im Schlafzimmer und in der Küche darf es etwas kühler sein als in der restlichen Wohnung. Halte die Türen geschlossen, damit die Wärme im Raum bleibt. Heize Räume, in denen du tagsüber kaum bist, nur minimal auf.

Tipp 8: Heizung herunterdrehen

Drehe die Heizung runter, denn du für längere Zeit das Haus verlässt. Im Winter sollte die Heizung aber nicht komplett ausgeschaltet sein, um Frostschäden an den Heizungsrohren zu vermeiden.

Tipp 9: Gardinen, Rollos und Jalousien

Nutze Gardinen, Rollos und Jalousien, um einen Wärmeverlust über die Fenster zu reduzieren.

Tipp 10: Neue Heizung einbauen

Erkundige dich nach einer Heizungsmodernisierung, wenn du Eigentümer bist. Neuere Geräte verbrauchen oft weniger Strom. Vielleicht ist auch der Einbau einer Erdwärmepumpe möglich, die umweltfreundlicher und günstiger ist.

Tipp 11: Entlüfte die Heizung vor jeder Heizperiode

Bevor die Heizperiode beginnt, ist eine Entlüftungs sinnvoll. Nur so kann die Heizung effzient Wärme abgeben. Die Entlüftung funktioniert nicht bei allen Heizanlagen gleich, oftmal ist dafür ein Entlüftungsschlüssel  nötig. Erkundige dich vor dem Entlüften, wie das bei deiner Heizanlage genau funktioniert.

 

Tipp 12: Wärmer anziehen

Auch wenn es für dich unbequem sein mag, doch zieh dir einfach eine Strickjacke und warme Hausschuhe an. Dann wird es dich auch nicht stören, wenn es im Raum etwas kälter ist. Eine warme Kuscheldecke auf dem Sofa ist sehr gemütlich.

FAQ

Du hast noch Fragen? Hier findest du einige Antworten.

Was verbraucht am meisten Gas?

Am meisten Gas verbraucht die Gasheizung zum Aufheizen von Gebäuden. Einige Haushalte verwenden zudem Gas, um Warmwasser zu erzeugen, anstatt elektrische Durchlauferhitzer zu verwenden. An dritter Stelle steht oft der Gasherd.

Warum ist mein Gasverbrauch so hoch?

Das kann an verschiedenen Faktoren liegen. Eventuell ist die Gasheizung schon sehr alt oder defekt. Ein Austausch gegen eine moderne Heizanlage kann Abhilfe schaffen. Einen hohen Verbrauch haben zudem Haushalte, in denen mehrere Personen wohnen, auch ein sehr kalter Winter treibt die Rechnung in die Höhe.

Wie kann ich Gasverbrauch senken?

Mit einer guten Wärmedämmung lässt sich der Energieverbrauch reduzieren. Investiere außerdem in energieeffiziente Geräte und setze auf eine regelmäßige Wartung. Die Reduzierung der Raumtemperatur kann ebenso wie die Verwendung von alternativen Energiequellen dazu dienen, den Gasverbrauch zu reduzieren.

Was tust du zum Gasverbrauch senken? Hinterlasse uns gerne einen Kommentar und deine besten Tipps.

Auch interessant:

  • Heizkosten sparen – 26 Tipps und Tricks
  • Benzin sparen – die 8 besten Tipps
  • Strom sparen – die 30 besten Tipps und Tricks
  • Wasser sparen – 11 Tipps & Tricks

Kategorie: Bauen & Energie Stichworte: alternative Energien, Gas, gas sparen, heizung modernisieren

Gasverbrauch senken

Gasverbrauch senken – 12 Tipps gegen hohe Nachzahlungen

Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine hat für Deutschland weitreichende Folgen. So steigen die Gaspreise unaufhörlich und Gas wird sogar zur … [Weiterlesen...]

poolabdeckung

Poolabdeckung – so schützt du Tiere und Kinder vor dem Ertrinken

Ein Pool im Garten ist eine wunderbare Erfrischung, kann aber für Kinder und Tiere schnell zur Gefahr werden. Lies hier, wie du mit Poolzaun, … [Weiterlesen...]

Siegel

Bio, öko, nachhaltig, fair – die 44 wichtigsten Siegel von A-Z

Ökologisch, nachhaltig, bio, artgerecht, fair und umweltschonend: mehr als 100 Umwelt-, Öko-, Fair-Trade- und Bio-Siegel versprechen dem Verbraucher … [Weiterlesen...]

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Naturkosmetik Shops

Die besten Naturkosmetik Shops für eine nachhaltige Pflege

Fernbus statt Bus

Fernbus statt Bahn oder Auto: die umweltfreundliche Alternative

Energiesparhaus bauen

Energiesparhaus bauen oder Altimmobilie modernisieren – so sparst du richtig!

sprossen selber ziehen

Sprossen selber ziehen – Schritt für Schritt-Anleitung + 5 Tipps

benzin sparen

Benzin sparen – die 8 besten Tipps

nachhaltiger kaffee

Nachhaltiger Kaffee – 18 Marken für Fairtrade-Kaffee und Bio-Kaffee

Abwasser im Garten entsorgen

Abwasser im Garten entsorgen – 3 simple Methoden und Tipps

nachhaltige möbel erkennen

Nachhaltige Möbel erkennen – 7 Tipps für den Möbelkauf

bierdeckel bedrucken

Nachhaltige Bierdeckel bedrucken aus Kork, Holz oder Pappe

eco-camping

Nachhaltig campen – 13 Tipps für das Eco-Camping

rette das huhn

Tue Gutes und rette das Huhn!

natur-ratgeber.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über natur-ratgeber

Schlagwörter

bio biobaumwolle Biodünger Biosiegel CO2 Bilanz Demeter DIY Energieeffizienz Energie sparen erneuerbare Energien fair fair trade FSC Geschenke GOTS Gütesiegel Heizkosten sparen NABU nachhaltige Forstwirtschaft nachhaltige Holzproduktion nachhaltig feiern Naturdünger Naturfarben Naturkosmetik Naturkosmetik Marken natürliche Dämmung natürliche Kosmetik natürlicher Dünger Ostern Pestizide plastikfrei RAL RAL Gütezeichen Solar solarenergie Stoffwindeln Tage des Passivhauses Tierschutz Upcycling Vegan Weihnachten Wickelsysteme Ökolandbau ökologisch ökomode

Copyright © 2023 · Magazine Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden