
Wie bei anderen elektrischen Geräten auch machen sich viele Menschen Gedanken über die mögliche Strahlenbelastung. Besonders Babyphone Strahlung, die von vielen Geräten ausgeht, stellt eine nicht zu unterschätzende Gefahr dar. Schließlich stehen die Geräte oft viele Stunden ganz in der Nähe der Kleinen – eigentlich zu deren Sicherheit.
Babyphone Strahlung bzw. Elektrosmog in Tests belegt
Öko-Test hat Babyphones untersucht, mit teilweise recht erschreckendem Ergebnis. Circa 50 % der Geräte sollten nach den Ergebnissen auf keinen Fall neben Babys aufgestellt werden, da sie eine viel zu hohe Strahlenbelastung darstellen. Noch dazu kommt, dass wir sowieso schon tagtäglich von zahlreichen elektrischen, mit Funkwelltechnik kommunizierende Geräten (Smartphone, Computer und CO, umgeben sind und die Belastung insgesamt immer größer wird.
—
Als besonders gefährlich werden von Experten und laut Öko-Test die sogenannten „gepulste Funkwellen“ eingeschätzt. Diese stehen unter Verdacht, krebserregend zu sein und sogar Hirnströme zu verändern. Smartphones und Babyphones kommen besonders nah in die Nähe des Gehirns, daher ist hier besondere Vorsicht geboten. Bis ein genauer Nachweis über die Gefährlichkeit von Funkwellen erbracht ist, sollten Eltern auf jeden Fall ein unbedenkliches Gerät nutzen. Eine Möglichkeit wäre auch, das Gerät so weit wie möglich vom Kind aufzustellen oder auf ein batteriebetriebenes Gerät umzusteigen.
Babyphone Test: Ergebnisse
Nur die Hälfte der Geräte waren überhaupt batteriebetrieben. Auch geerdete Steckernetzteile, die weniger Elektrosmog erzeugen, gab es laut Test nicht. Die im Test durchgefallenen Geräte schnitten vor allem bei den Faktoren Übertragungsqualität und Strahlungswert schlecht ab.
Hier weitere Informationen zum Thema Babyphone strahlungsarm sowie alle Testergebnisse im Detail:
Babyphone strahlungsarm bestellen?
Hast du ein laut Ökotest oder Babyhone Test sicheres Gerät gefunden, kannst du das Modell zum Beispiel hier bestellen:
>> Verschiedene Babyphones – für mehr Sicherheit im Kinderzimmer
Schreibe einen Kommentar