natur-ratgeber.de

Nachhaltigkeitsblog, Umweltblog - Fair ✓ Bio ✓ Nachhaltig ✓ Vegan

  • Nachhaltig leben
    • Umweltschutz
    • Familie & Lifestyle
    • Recycling & Upcycling
    • Garten & Haushalt
    • Ernährung & Gesundheit
    • Bauen & Energie
    • Beauty & Mode
    • Finanzen
    • DIY – Do it yourself
  • Marken & Shops A-Z
  • Shop
    • Natürliche Eierfarbe
    • Fair-Trade Tee
    • Fairtrade-Kaffee
    • Vegane Geldbörsen
    • Plastikfreie Rasierer
    • Bio-Shampoo
    • Taschen & Beutel
    • Plastikfreie Trinkhalme
    • Bio-Schokolade & Kakao
    • Vegane Schokolade
    • Veganer Wein
    • Plastikfreie Zahnbürsten
    • Waschbare Abschminktücher & Pads
    • Waschkugeln
  • Über natur-ratgeber
Aktuelle Seite: Startseite / Nachhaltig leben / Umweltschutz / Im Trend: Urban Gardening

Im Trend: Urban Gardening

19. Februar 2019 by Isabella Pure

raised bed 2209807 1280
Urban Gardening – mehr Grün für alle!

Vor allem in großen Städten müssen die meisten Menschen auf einen eigenen Garten verzichten. Urban Gardening soll das ändern, denn dieser Trend bedeutet nichts anders als ein Garten in der Großstadt anzulegen, zum Beispiel zusammen mit den Nachbarn in Gemeinschaftsgärten.

Inhaltsverzeichnis

  • Urban Gardening: Eine neue Bewegung
  • Urbaner Gartenbau – die bekanntesten Formen
  • Mit Urban Gardening Städte nachhaltiger und schöner gestalten
  • 9 Beispiele für Urban Gardening

Urban Gardening: Eine neue Bewegung

Die Anfänge des Urban Gardening kommen aus den USA oder genauer gesagt aus New York. Dort haben die Menschen schon vor einigen Jahren damit begonnen, Blumen, Pflanzen und Gemüse auf den Dächern ihrer Häuser oder auch auf brach liegenden Flächen anzubauen.

Für das Urban Gardening bzw. für das Thema urbaner Gartenbau haben sich in Deutschland zunächst nur einige wenige Menschen interessiert. Sie nannten sich selbst „Guerilla-Gärtner“ und bewaffneten sich mit Samen, Schaufeln, Gießkannen und jungen Pflanzen, die dann auf Baumscheiben, Parkplätzen und Brachen mitten in der Großstadt angepflanzt wurden, um die tristen Städte zum Blühen zu bringen.

 

Urbaner Gartenbau – die bekanntesten Formen

Seit es Urban Gardening bzw. den urbaner Gartenbau gibt, formieren sich immer neue wieder Gruppen. Es gibt die Gemeinschaftsgärtner, die in kleinen Gruppen Grünflächen anlegen, es gibt nach wie vor die „Guerilla-Gärtner“, die meist illegale Spontangärten anlegen und es gibt die essbaren Städte, bei denen Stadtgebiete mit Nutzpflanzen bestückt werden.

Beliebt sind auch die integrativen Gärten, in denen Menschen aus verschiedenen Kulturen und Herkunftsländern zusammen gärtnern und die Schulgärten, wo erfahrene Gartenbauspezialisten Schulkindern in der Stadt das Gärtnern näher bringen.

Mit Urban Gardening Städte nachhaltiger und schöner gestalten

So unterschiedlich die Formen des urbanen Gartenbaus auch sind, die Ziele sind immer die gleichen: Die Gärtner wollen die Städte bunter machen und gleichzeitig Ressourcen schützen. Sie wollen aber auch alte Obstsorten retten und das Mikroklima verbessern.

9 Beispiele für Urban Gardening

Hier noch ein paar Formen des urbanen Gartenbaus, mit denen du Städte grüner machen und so der Umwelt langfristig etwas Gutes tun kannst.

  • Gemeinschaftsgarten
  • Guerilla Gardening
  • Interkulturelle Gärten
  • Kleingarten (Schrebergärten)
  • Dachgarten
  • Permakultur
  • Vertikale Landwirtschaft
  • Aquaponik
  • Kartoffeltonne

Hier findet ihr tolle Ideen für grüne Dächer und zur Fassadenbegrünung: sempergreen.com

Wie findest du den urbanen Gartenbau und wie setzt du diesen Trend aktiv um?

Kategorie: Umweltschutz, Nachhaltig leben, Recycling & Upcycling Stichworte: Guerilla-Gärtner, Urban Gardening, urbaner Gartenbau

rette das huhn

Tue Gutes und rette das Huhn!

Du bist tierlieb und hast einen großen Garten oder sogar ein eigenes Stück Ackerland? Ausgediente Legehennen aus Massentierhaltung würden sich sicher … [Weiterlesen...]

regionale Superfoods

13 regionale Superfoods: machen fit und sind lecker

Mit Superfoods zu einer super Figur? Sogenannte Superfoods sind besonders gehaltvolle, gesunde Lebensmittel, mit deren Verzehr du nicht nur lecker … [Weiterlesen...]

Nachhaltige Osterdeko Ideen

12 nachhaltige Osterdeko Ideen – einfach, kreativ und preiswert

Du suchst noch nach der passenden Osterdeko, hast aber keine Lust etwas zu kaufen? Dann werde doch einfach selbst aktiv und bastel dir deine Deko … [Weiterlesen...]

nachhaltige Forstwirtschaft

Bei Holz- und Blockhäusern auf Herkunft aus nachhaltiger Forstwirtschaft achten

weihnachten nachhaltig feiern

Weihnachten nachhaltig feiern – die 15 besten Tipps & Ideen für ein gelungenes Fest

Stoffwindeln

Mit Stoffwindeln & Ökowindeln schonst du die Umwelt

Fair-Trade – Bio – Vegan – neu im Shop

>> Waschkugeln

>> Waschbare Abschminktücher

>> Fair Trade Tee

>> Vegane Geldbörsen

>> Bio-Shampoo

>> Plastikfreie Rasierer

>> Veganer Wein

>> Plastikfreie Zahnbürsten

Ostergeschenke selber machen

Ostergeschenke selber machen: 14 tolle DIY Ideen

vegane Osterrezepte

22 vegane Osterrezepte – lecker, bunt und kreativ

Ostern nachhaltig feiern

Ostern nachhaltig feiern – 8 Tipps und Ideen für ein gelungenes Osterfest

Eier natürlich färben

Eier natürlich färben – 7 kreative Tipps & Ideen

Ostern Geschenkideen

Ostern Geschenkideen – 15 Präsente für Ostern 2022

nachhaltige Möbel

Nachhaltige Möbel – 34 Shops & Marken

heizkosten sparen

Heizkosten sparen – 26 Tipps und Tricks

Silvester nachhaltig feiern

Silvester nachhaltig feiern – 9 Tipps und 12 gute Vorsätze

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • News & Petitionen
  • Shop
    • Bio-Schokolade & Kakao
    • Bio-Shampoo
    • Edelstahl Trinkflaschen
    • Fair Trade Honig
    • Fair Trade Kakao & Trinkschokolade
    • Fair-Trade Tee
    • Fairtrade-Kaffee
    • Feste Seife
    • Glas Trinkflaschen
    • Lippenbalsam
    • Natürliche Eierfarbe
    • Plastikfreie Rasierer
    • Plastikfreie Trinkhalme
    • Plastikfreie Zahnbürsten
    • Taschen & Beutel
    • Vegane Geldbörsen
    • Veganer Wein
    • Waschbare Abschminktücher & Pads
    • Waschkugeln
  • Shops & Marken A-Z
  • Test Vergleichstabelle
  • Über natur-ratgeber
  • Vegane Schokolade

Schlagwörter

autark leben bio Biodünger Bioeier Biosiegel DIY Energieeffizienz Energie sparen erneuerbare Energien fair fair trade Geschenke GOTS Gütesiegel NABU nachhaltige Forstwirtschaft nachhaltige Holzproduktion nachhaltig einkaufen nachhaltig feiern nachhaltig konsumieren nachhaltig leben Naturdünger Naturfarben Naturkosmetik Naturkosmetik Marken natürlicher Dünger Ostern Pestizide plastikfrei Selbstversorger Solar Stoffwindeln Tierschutz Upcycling Vegan vegane Ernährung vegane Lebensmittel vegane Mode Wasser sparen Weihnachten Wickelsysteme Wärmedämmung Ökolandbau ökologisch ökowindeln

Copyright © 2022 · Magazine Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden