natur-ratgeber.de

Nachhaltigkeitsblog, Umweltblog - Fair ✓ Bio ✓ Nachhaltig ✓ Vegan

  • Home sweet home
    • Bauen & Energie
  • Green Work & Life
  • Food
  • Fair Fashion
  • Umwelt- und Tierschutz
  • DIY
  • A-Z
  • Plastikfrei, vegan, fair, bio
  • Über natur-ratgeber
Aktuelle Seite: Startseite / Nachhaltig leben / LOHAS – nachhaltiger und gesunder Konsum liegt im Trend

LOHAS – nachhaltiger und gesunder Konsum liegt im Trend

7. Januar 2019 by Isabella Pure Kommentar verfassen

sustainability 3300898 1280
LOHAS –
Lifestyles of Health and Sustainability

LOHAS steht für Lifestyles of Health and Sustainability – und damit für einen gesunden und nachhaltigen Lebensstil. Menschen, die so bezeichnet werden, orientieren sich an bestimmten sozialen und ökologischen Standards.

Inhaltsverzeichnis

  • Wie muss man sich die typische LOHAS Zielgruppe vorstellen?
  • Die Geschichte
  • Fünf Gruppen
  • So wirst du Teil der LOHAS Bewegung
  • Lieber minimalistisch leben?

Wie muss man sich die typische LOHAS Zielgruppe vorstellen?

Sie verbringen ihre Ferien am liebsten in der Natur. Sie machen Individualreisen mit dem Rucksack und betreiben in ihrer Freizeit Outdoor-Sportarten. Die meisten leben zwar in Städten, sehnen sich aber nach dem Leben auf dem Land mit eigenem Gemüsegarten und Streuobstwiesen. In der Regel verfügen sie über ein Einkommen, das über dem Durchschnitt liegt.

Die Geschichte

Die LOHAS Zielgruppe wurden zum ersten Mal im Jahre 2000 vom amerikanischen Soziologen Paul Ray beschrieben. In Deutschland tauchte der Begriff erstmals im Jahre 2007 auf. Der Begriff wird seitdem sehr kontrovers diskutiert, denn nach Ansicht vieler Kritiker lassen sich qualitativ hochwertiger Konsum und Nachhaltigkeit nicht auf Dauer miteinander verbinden. Besonders die Vertreter zahlreicher Umweltorganisationen werfen ihnen vor, dass sie ihrem Luxuskonsum nur ein zeitgerechtes Image verpassen wollen. Auch der Vorwurf, dass LOHAS Moralisten sind, ist öfter zu hören. Denn durch einen bewusst zur Schau gestellten Verzicht auf Konsum und einem gleichzeitigen Konsumieren wird auf die Industrie immer mehr Druck aufgebaut, um die sozialen und ökologischen Standards zu erfüllen.

Fünf Gruppen

Folgende fünf Gruppen gibt es:

  • der verantwortungsvolle Familienmensch
  • der globale Weltenbürger
  • der Statusorientierte,
  • der wertkonservative Moralist
  • der Connaisseur (kulinarischer Gourmet)

Weiterhin gibt es noch zwei Untergruppen: die LOVOS (Ziel: bewusster Konsumverzicht) und die PARKOS (Lohas, die besonders aktiv das Internet nutzen).

So wirst du Teil der LOHAS Bewegung

Du möchtest bewusst, gesund und nachhaltig konsumieren, aber nicht auf alles verzichten?

Durch folgende Maßnahmen änderst du deinen Lebenstil:

  • Kaufe Lebensmittel regional, saisonal und bio ein.
  • Kaufe andere Produkte aus nachhaltiger, ökologischer und fairer Herstellung.
  • Reduziere deinen Fleischkonsum.
  • Mache Urlaub auf Biohöfen oder an anderen nachhaltigen Reisezielen.
  • Wähle als Transportmittel möglichst oft das Fahrrad oder Bus und Bahn – statt Auto oder Flugzeug.
  • Wenn du das Flugzeug nimmst, sorge für einen bezahlten Klimaausgleich.
  • Achte beim Hausbau auf ökologische Baustoffe und andere Materialien.
  • Nutze energieeffiziente Technik (z. B. Küchengeräte, TV, Heizung, Solarstrom).
  • Achte auf deine Gesundheit und eine gute Work-Life-Balance.

Buchttipp:

  • Lohas: Bewusst grün – alles über die neuen Lebenswelten
  • Ende der Märchenstunde: Wie die Industrie die Lohas und Lifestyle-Ökos vereinnahmt

Lieber minimalistisch leben?

Der Lebensstil der LOHAS Bewegung ist noch nicht das Richtige für dich? Vielleicht willst du stattdessen lieber ein LOVOS sein?

>> Jetzt mehr zum LOVOS-Lebensstil erfahren

Fazit: Konsum und Nachhaltigkeit müssen sich nicht gegenseitig ausschließen. Denn die Nachfrage bestimmt nun mal das Angebot, das nicht zuletzt auch wegen der LOVOS weltweit immer nachhaltiger, fairer und ökologisch korrekter wird. Du solltest allerdings genau darauf achten, was dir ein Unternehmen als grün, ökologisch und nachhaltig verkaufen will. Denn als LOHAS zählst du mittlerweile zu einer immer größer werdenden „attraktiven“ Zielgruppe, die gerne konsumiert, und dabei mitunter auch Opfer von Greenwashing-Kampagnen werden kann.

Wie findest du den Lebensstil der LOHAS?

Kategorie: Nachhaltig leben, Green Work & Life Stichworte: fair, Greenwashing, LOHAS, Lovos, nachhaltig konsumieren, ökologisch, Parkos

nachhaltige möbel erkennen

Nachhaltige Möbel erkennen – 7 Tipps für den Möbelkauf

Bist du auf der Suche nach neuen Möbeln für dein Heim? Statt Möbel aus teuren Tropenhölzern zu bestellen, kannst du auch nachhaltige Alternativen … [Weiterlesen...]

bierdeckel bedrucken

Nachhaltige Bierdeckel bedrucken aus Kork, Holz oder Pappe

Ob in der Lieblingskneipe, beim gemeinsamen Grillabend zu Hause oder zu einem anderen Anlass – auf einem Bierdeckel stehen Gläser sicher und … [Weiterlesen...]

eco-camping

Nachhaltig campen – 13 Tipps für das Eco-Camping

Vor den Augen erscheint ein Bild der vollkommenen Entspannung und Ruhe, während im Liegestuhl dem Vogelzwitschern gelauscht wird. Der Geruch von … [Weiterlesen...]

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Glyphosat Verbot

Pestizide in der Nahrung – warum ein Glyphosat Verbot dringend nötig ist

Nabu Deutschland

NABU Deutschland – Naturschutzbund im Überblick

Asche als Dünger

Asche als Dünger – so düngst du deinen Garten ganz natürlich

Fair-Trade – Bio – Vegan – Plastikfrei

>> Waschkugeln

>> Waschbare Abschminktücher

>> Fair Trade Tee

>> Vegane Geldbörsen

>> Bio-Shampoo

>> Plastikfreie Rasierer

>> Veganer Wein

>> Plastikfreie Zahnbürsten

rette das huhn

Tue Gutes und rette das Huhn!

regionale Superfoods

13 regionale Superfoods: machen fit und sind lecker

Nachhaltige Osterdeko Ideen

12 nachhaltige Osterdeko Ideen – einfach, kreativ und preiswert

Ostergeschenke selber machen

Ostergeschenke selber machen: 14 tolle DIY Ideen

vegane Osterrezepte

22 vegane Osterrezepte – lecker, bunt und kreativ

Ostern nachhaltig feiern

Ostern nachhaltig feiern – 8 Tipps und Ideen für ein gelungenes Osterfest

Eier natürlich färben

Eier natürlich färben – 7 kreative Tipps & Ideen

Ostern Geschenkideen

Ostern Geschenkideen – 15 Präsente für Ostern 2022

Seiten

  • A-Z
  • Bio-Schokolade & Kakao
  • Bio-Shampoo
  • Datenschutzerklärung
  • Edelstahl Trinkflaschen
  • Fair Trade Honig
  • Fair Trade Kakao & Trinkschokolade
  • Holz-Sonnenbrille
  • Impressum
  • Nagelbürste
  • Naturdünger
  • News & Petitionen
  • Plastikfrei, vegan, fair, bio
    • Fair-Trade Tee
    • Fairtrade-Kaffee
    • Feste Seife
    • Glas Trinkflaschen
    • Lippenbalsam
    • Natürliche Eierfarbe
    • Plastikfreie Rasierer
    • Plastikfreie Trinkhalme
    • Plastikfreie Zahnbürsten
    • Taschen & Beutel
    • Vegane Geldbörsen
    • Veganer Wein
    • Waschbare Abschminktücher & Pads
    • Waschkugeln
  • Test Vergleichstabelle
  • Über natur-ratgeber
  • Vegane Schokolade

Schlagwörter

bio biobaumwolle Biodünger Biosiegel CO2 Bilanz Demeter DIY Energieeffizienz Energie sparen erneuerbare Energien fair fair trade FSC Geschenke GOTS Gütesiegel Heizkosten sparen NABU nachhaltige Forstwirtschaft nachhaltige Holzproduktion nachhaltig feiern Naturdünger Naturfarben Naturkosmetik Naturkosmetik Marken natürliche Dämmung natürliche Kosmetik natürlicher Dünger Ostern Pestizide plastikfrei RAL RAL Gütezeichen Solar solarenergie Stoffwindeln Tage des Passivhauses Tierschutz Upcycling Vegan Weihnachten Wickelsysteme Ökolandbau ökologisch ökomode

Copyright © 2022 · Magazine Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden