natur-ratgeber.de

Nachhaltigkeitsblog, Umweltblog - Fair ✓ Bio ✓ Nachhaltig ✓ Vegan

  • Home sweet home
    • Bauen & Energie
  • Green Work & Life
  • Food
  • Fair Fashion
  • DIY
  • A-Z
  • Plastikfrei, vegan, fair, bio
Aktuelle Seite: Startseite / Nachhaltig leben / Nachhaltig und umweltfreundlich einkaufen – Kriterien auf einen Blick

Nachhaltig und umweltfreundlich einkaufen – Kriterien auf einen Blick

6. August 2019 by Isabella Pure

Nachhaltig einkaufen
Triff jede Kaufentscheidung bewusst und verzichte auf Unnötiges!

Immer mehr Menschen wollen ihr Leben nachhaltig und umweltfreundlich gestalten, doch was gehört eigentlich alles dazu? Hier findest du ein paar Tipps, wie du den nachfolgenden Generationen ein Vorbild sein kannst, indem du nachhaltig einkaufen gehst.

Inhaltsverzeichnis

  • Kaufentscheidung bewusst treffen
  • (adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
  • Achte beim Kauf auf folgende Kriterien:
  • Wo nachhaltig einkaufen?

Kaufentscheidung bewusst treffen

Im Supermarkt etwas Obst und Gemüse, Brot beim Bäcker, Modeartikel im Kaufhaus oder Technikprodukte im Internetshop – die meisten Menschen konsumieren täglich eine Vielzahl an Produkten, ohne dabei zu überlegen, wie nachhaltig diese jeweils produziert wurden und was enthalten ist. Doch jede Kaufentscheidung kann auch bewusst getroffen werden, du musst dich nur mal damit auseinandersetzen und etwas Zeit investieren.

Überlege dir einfach bei jeden Artikel, wo du ihn kaufen willst und ob es nicht eine nachhaltigere Alternative gibt. Sei es, um Tiere oder die Umwelt zu schützen oder auch, um sich gesünder zu ernähren.

 

Achte beim Kauf auf folgende Kriterien:

  • Das Wichtigste: Brauche ich das Produkt unbedingt?
  • Wo wurde das Produkt hergestellt?
  • Wie lang war der Transportweg?
  • Welche Inhaltsstoffe sind drin und schaden diese der Gesundheit oder der Umwelt?
  • Stammen die Rohstoffe aus ökologischem Anbau?
  • Wie kann das Produkt nach der Nutzung entsorgt werden?
  • Ist ein Recycling möglich?
  • Wie waren die Herstellungsbedingungen? Fair und sozial?
  • Wurden dafür Tierversuche durchgeführt?

Wo nachhaltig einkaufen?

Hier findest du alle Shops, die für den nachhaltigen und umweltfreundlichen Einkauf zu empfehlen sind: Grüne Marken und Shops A bis Z

Tipp für Feste, Firmenevents und Messen, bei denen du ein professionelles Catering benötigst: NEO Catering. Auf Wunsch gibt es hier leckeres vegetarisches und veganes Essen.

Videotipp:

Auch interessant:

LOVOS – minimalitisch, nachhaltig, glücklich?

Welche Tipps zum nachhaltigen Einkaufen hast du?

Bildnachweis: © jarmoluk – pixabay.com

Kategorie: Nachhaltig leben Stichworte: fair trade, nachhaltig einkaufen, nachhaltig leben, umweltfreundlich einkaufen

Gasverbrauch senken

Gasverbrauch senken – 12 Tipps gegen hohe Nachzahlungen

Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine hat für Deutschland weitreichende Folgen. So steigen die Gaspreise unaufhörlich und Gas wird sogar zur … [Weiterlesen...]

poolabdeckung

Poolabdeckung – so schützt du Tiere und Kinder vor dem Ertrinken

Ein Pool im Garten ist eine wunderbare Erfrischung, kann aber für Kinder und Tiere schnell zur Gefahr werden. Lies hier, wie du mit Poolzaun, … [Weiterlesen...]

Siegel

Bio, öko, nachhaltig, fair – die 44 wichtigsten Siegel von A-Z

Ökologisch, nachhaltig, bio, artgerecht, fair und umweltschonend: mehr als 100 Umwelt-, Öko-, Fair-Trade- und Bio-Siegel versprechen dem Verbraucher … [Weiterlesen...]

Fair Trade System

Fair Trade System – sozial gerechter und umweltfreundlicher

nachhaltige Trinkflaschen

Nachhaltige Trinkflaschen – alle Vorteile & 5 tolle Shops

Naturtextilien

Modische Naturtextilien – 5 Tipps für deinen Kleiderschrank

sprossen selber ziehen

Sprossen selber ziehen – Schritt für Schritt-Anleitung + 5 Tipps

benzin sparen

Benzin sparen – die 8 besten Tipps

nachhaltiger kaffee

Nachhaltiger Kaffee – 18 Marken für Fairtrade-Kaffee und Bio-Kaffee

Abwasser im Garten entsorgen

Abwasser im Garten entsorgen – 3 simple Methoden und Tipps

nachhaltige möbel erkennen

Nachhaltige Möbel erkennen – 7 Tipps für den Möbelkauf

bierdeckel bedrucken

Nachhaltige Bierdeckel bedrucken aus Kork, Holz oder Pappe

eco-camping

Nachhaltig campen – 13 Tipps für das Eco-Camping

rette das huhn

Tue Gutes und rette das Huhn!

natur-ratgeber.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über natur-ratgeber

Schlagwörter

bio biobaumwolle Biodünger Biosiegel CO2 Bilanz Demeter DIY Energieeffizienz Energie sparen erneuerbare Energien fair fair trade FSC Geschenke GOTS Gütesiegel Heizkosten sparen NABU nachhaltige Forstwirtschaft nachhaltige Holzproduktion nachhaltig feiern Naturdünger Naturfarben Naturkosmetik Naturkosmetik Marken natürliche Dämmung natürliche Kosmetik natürlicher Dünger Ostern Pestizide plastikfrei RAL RAL Gütezeichen Solar solarenergie Stoffwindeln Tage des Passivhauses Tierschutz Upcycling Vegan Weihnachten Wickelsysteme Ökolandbau ökologisch ökomode

Copyright © 2023 · Magazine Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden