natur-ratgeber.de

Nachhaltigkeitsblog, Umweltblog - Fair ✓ Bio ✓ Nachhaltig ✓ Vegan

  • Home sweet home
    • Bauen & Energie
  • Green Work & Life
  • Food
  • Fair Fashion
  • DIY
  • A-Z
  • Plastikfrei, vegan, fair, bio
Aktuelle Seite: Startseite / Nachhaltig leben / Fair Fashion / Nachhaltige Jeans – 11 Marken für faire & ökologische Jeans

Nachhaltige Jeans – 11 Marken für faire & ökologische Jeans

22. August 2020 by Isabella Pure Kommentar verfassen

nachhaltige Jeans
Nachhaltige Jeans gibt es in den aktuellsten Designs.

Ökojeans im Schlabberlook gehören schon lange der Vergangenheit an. Die beliebten Hosen aus ökologischer und ethischer Produktion sind heute chic, liegen im Trend und sehen zudem noch sehr sexy aus. Wenn es beim nächsten Einkauf eine nachhaltige Jeans sein soll, sind einige Dinge wichtig. Hier findest du ein paar Tipps für nachhaltige Jeans Marken.

Inhaltsverzeichnis

  • Warum sind nachhaltige Jeans die bessere Wahl?
  • Alle Fakten noch mal im Überblick:
  • Nachhaltige Jeans sollten auch fair gehandelt werden
  • Nicht alle Bio Jeans sind auch Fair Trade und umkehrt
  • 11 nachhaltige Jeans Marken und Hersteller für Bio-Jeans
  • 1. LOVJOY – faire Bio-Jeans
  • 2. Nudie Jeans – Bio-Jeans mit Charakter
  • 3. FEUERVOGL – deutsches Familienunternehmen
  • 3. Kuyichi: Bio-Jeans seit fast 20 Jahren
  • 4. Wunderwerk – fair und ressourcenschonend
  • 5. Manomama: Bio-Jeans aus Deutschland
  • 6. Torland – Label aus Wien
  • 7. Armedangels – Vegane Bio-Jeans
  • 8. Geniestreich– Bio-Jeans aus Deutschland
  • 9. Bleed: vegane Bio-Jeans
  • 10. Hessnatur – faire Jeans in zahlreichen modischen Styles
  • 11. Monkey Genes – Fair Fashion Jeans
  • Ökotest kommt zu unterschiedlichen Ergebnissen

Warum sind nachhaltige Jeans die bessere Wahl?

Wusstest du, dass für die Herstellung einer Jeans 40.000 Liter Süßwasser benötigt wird? Was für eine Wasserverschwendung! Damit Baumwollpflanzen die Ernte erleben, werden außerdem eine Menge Chemikalien eingesetzt. Diese sind Gift für unser Grundwasser.

Bei Biobaumwolle wird leider ebenfalls viel Wasser benötigt. Da auf Pestizide und sonstige Chemikalien verzichtet wird, ist das Material aber hautverträglicher und ohne belastende Gifte.

Alle Fakten noch mal im Überblick:

nachhaltige jeans marken
Nachhaltige Jeans verzichten auf chemische Färbemittel und Pestizide.
  1. Du trägst deine Kleidung Tag für Tag direkt auf der Haut. In der Kleidung enthaltene Schadstoffe können daher besonders leicht Schaden anrichten. Umso wichtiger ist es, dass du auf umweltverträgliche Materialien Wert legst, die ohne Schadstoffe auskommen.
  2. Chemische Färbemittel, Pestizide und Allergene gehören nicht in deine Kleidung. Leider sind in den klassischen Jeansstoffen, die oftmals billig in Asien produziert werden, sehr viel davon enthalten.
  3. Bei der Öko- oder Bio Jeans ist das nicht der Fall. Hier wird auf eine natürliche Produktion geachtet – auch wenn hier nicht alle Label halten, was sie versprechen.
  4. Nachhaltige Jeans sehen optisch genau so modisch aus wie klassisch hergestellte Jeans.
  5. Sie werden meist aus Bio-Baumwolle gefertigt und mit natürlichen Farbstoffen eingefärbt. Bio Baumwolle wird anders als klassisch angebaute Baumwolle nicht mit Pestiziden und chemisch-synthetischen Düngemitteln behandelt. Auch gentechnisch veränderte Organismen sind verboten.
  6. Natürliche Düngemittel sind besser für die Umwelt, da die Böden damit nicht verseucht werden.
  7. Die Baumwolle wird meist per Hand gepflückt, sodass die Fasern oftmals hochwertiger und langlebiger als bei mit Maschinen gepflückter Baumwolle sind.

 

Nachhaltige Jeans sollten auch fair gehandelt werden

Die Umwelt und deine Gesundheit soll profitieren? Dann sollte die Jeans nicht nur biologisch bzw. nachhaltig erzeugt, sondern auch fair produziert werden. Das garantiert, dass bei der Ernte keine Kinder zum Einsatz kommen, die Arbeiter faire Löhne erhalten und auch viel in die sozialen Strukturen vor Ort investiert wird.

Diese Jeans kosten dann im Vergleich natürlich etwas mehr. Dafür brauchst du aber auch kein schlechtes Gewissen mehr zu haben, damit unfaire Arbeitsbedingung unterstützt zu haben.

Tipp: Kaufe dir doch lieber nur wenige hochwertige Jeans aus nachhaltigem fairen Anbau, als viele günstige Modelle im Schrank zu sammeln.

Nicht alle Bio Jeans sind auch Fair Trade und umkehrt

Achte auf Siegel und Zertifikate sowie Mitgliedschaften in wichtigen Verbänden. Ist der Jeanshersteller Mitglied bei Fairtrade Cotton oder Fair Wear Foundation sind faire Produktionsbedingungen gewährleistet.

Beim GOTS Zeichen oder Fair Trade-Siegel Transfair Org (oder Fair Ware) hältst du ebenfalls ein faires Produkt in den Händen.

11 nachhaltige Jeans Marken und Hersteller für Bio-Jeans

Es gibt verschiedene Anbieter von Öko-Jeans. Hier findest du 11 beliebte nachhaltige Jeans Marken und Hersteller.

1. LOVJOY – faire Bio-Jeans

LOVJOY_Startseite

 

  • Deutsches Label, gegründet 2014
  • Neben toller Unterwäsche gibt es hier auch fair produzierte Jeans
  • GOTS zertifizierte Bio-Baumwolle
  • Schonendes Waschungsverfahren mit Lasertechnik
  • Verschiedene Schnitte und Farben
  • Natürliche Farbstoffe wie zum Beispiel Indigo

>> Kaufen kannst du LOVJOY Jeans zum Beispiel im Avocado Store

>> zur Website von LOVJO

 

2. Nudie Jeans – Bio-Jeans mit Charakter

nudiejeans-Startseite

 

  • Schwedische Jeans-Marke
  • Zeitloses Design
  • Kostenlose Reparaturen für alle Hosen in den Shops
  • „Re-Use“ Jeans online
  • Aus GOTS-zertifizierter Biobaumwolle
  • Zum Teil aus recycelter Baumwolle
  • Produktion unter fairen Bedingungen (Fair Wear Foundation)
  • Transparente Produktionskette
  • Komplett vegan ohne Lederanteile
  • Unterschiedliche Unisex-Modelle in verschiedenen Schnitten und Farben

>> Kaufen kannst du Nudie Jeans zum Beispiel im Avocadostore oder bei Greenality.

>> zur Website von nudiejeans

3. FEUERVOGL – deutsches Familienunternehmen

Feuervogl Startseite

  • Mehrere Jahrzehnte Erfahrung in der Hosenproduktion
  • Klassiker und Trends
  • Langlebig und fair
  • GOTS zertifiziert
  • Kurze Transportwege und ressourcenschonende Produktion
  • Wassersparende Waschung
  • Färben ohne Schadstoffe
  • Lasern statt Chemie
  • Klassisches Blau, aber auch farbige Jeans in angesagten Farben
  • Neuste Modetrends, aber auch zeitlose Modelle
  • Nicht nur Hosen, sondern auch Jacken, Röcke oder Kleider aus Jeansstoff

>> Feuervogl Jeans bestellen über den Avocadostore

 

3. Kuyichi: Bio-Jeans seit fast 20 Jahren

kuyichi_startseite

  • Holländische Jeans-Marke
  • Mitglied der Fair Wear Foundation
  • Produktion seit 2001
  • Bio-Baumwolle
  • Auch recycelte Baumwolle
  • Ohne gefährliche Chemikalien
  • GOTS-zertifiziert
  • Vegan
  • Große Auswahl an Schnitten, Waschungen und Farben

>> Bestelle Kuyichi Jeans bei Greenality oder Avocadostore

 

4. Wunderwerk – fair und ressourcenschonend

wunderwerk Startseite

  • Deutsches Label seit 2012
  • Langlebig und fair produziert
  • GOTS zertifizierte Bio-Baumwolle oder zertifiziertes Tencel
  • Energiesparende Färbetechnik
  • Nutzt intelligenten Wasserkreislauf
  • Zahlreiche coole und klassische Modelle

>> zur Website von Wunderwerk

5. Manomama: Bio-Jeans aus Deutschland

manomam_startseite

  • Label aus Augsburg
  • Alles wird in Deutschland produziert
  • 100 Prozent Biobaumwolle aus Tansania
  • Teilweise mit regional angebautem Hanf
  • Ohne Elasthan und Polyester
  • Ökologisch, sozialverträglich und transparent
  • Zahlreiche Jeans-Modelle
  • Meistens vegan

>> zur Website von manomama

 

6. Torland – Label aus Wien

torland-jeans_startseite

  • Gründer ist Umweltnaturwissenschaftler
  • Faire, nachhaltige und ökologische Bio-Jeans
  • Kurze Transportwege und geringer CO2-Ausstoß
  • Passgenaue Schnitte für jede Figur
  • Zeitlose Klassiker
  • Bio-Baumwolle sowie recycelte Materialien

>> Torland Jeans bestellen über den Avocadostore

>> zur Website von torland-jeans

 

7. Armedangels – Vegane Bio-Jeans

armedangels_startseite

  • Modelabel aus Köln
  • Fairtrade-Produktion
  • Aus 70 bis 100 Prozent Biobaumwolle
  • Tencel, (recycelter) Polyester und Elasthan
  • GOTS– und Fairtrade-zertifiziert
  • Mitglied in der Fair Wear Foundation
  • Viele verschiedene Schnitte und Waschungen

Bei Armedangels, Avocadostore, Greenality bestellen

>> zur Website von Armedangels

 

8. Geniestreich– Bio-Jeans aus Deutschland

geniestreich-jeans

  • Familienunternehmen mit Sitz in Bielefeld
  • Seit 2014 Produktion hochwertiger Jeans
  • Fair produziert
  • Bio-zertifizierte Stoffe
  • Eigenes Modell mit alter Lieblings-Jeans als Vorlage
  • Handgefertigte Maßmodelle
  • Zahlreiche Varianten für die ganze Familie

>> zur Website von Geniestreich

 

9. Bleed: vegane Bio-Jeans

bleed-startseite

  • Beliebtes Streetwear-Label aus Franken
  • Ökologisch und fair
  • Kleines Sortiment
  • Aus GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle ohne Chemikalien
  • Auch recycelte Baumwolle und Tencel
  • 80 Prozent wird in Europa gefertigt
  • Vegan
  • Verschiedene Waschungen und Farben

>> Bleed Jeans bei Avocadostore oder Greenality bestellen

>> zur Website von Bleed

 

10. Hessnatur – faire Jeans in zahlreichen modischen Styles

hessnatur_startseite

  • Nachhaltige Jeans seit den 1970er Jahren
  • Gehört zu den bekanntesten Fair Fashion Label Deutschlands
  • Umfangreiches Sortiment an Kleidung für die ganze Familie, darunter auch Jeans
  • Fair, sozial und umweltbewusst
  • Legt großen Wert auf eine wasser- und energiesparende Produktion
  • Keine schädliche Chemikalien
  • Bleichen nur mit umweltfreundlichem Sauerstoffverfahren
  • Langlebig, modisch
  • Baumwolle-Elasthan Mix für mehr Flexibilität
  • Zahlreiche Modelle und Schnitte

>> Bestelle faire Jeans bei Hessnatur

11. Monkey Genes – Fair Fashion Jeans

  • Britisches Label seit 2006
  • Auch Taschen und Shirts im Sortiment
  • Lässiger Look, stylische Schnitte
  • Produktion erfolgt nachhaltig unter fairen Bedingungen
  • Transparente Produktionskette
  • Ausschließlich GOTS-zertifizierte Bio-Baumwolle
  • Vegan
  • Keine Chemikalien und Pestizide

>> Bei Avocadostore bestellen

>> zur Website von monkeegenes (aktuell sind hier keine Bestellungen möglich)

Ökotest kommt zu unterschiedlichen Ergebnissen

fair trade jeans
Öko Test Jeans: Bestimmte Farbstoffe (z. B. Anilin) stehen im Verdacht, Krebs auszulösen.

Die Zeitschrift Ökotest hat Oktober 2019 verschiedene Damenjeans getestet. Darunter auch Fair Trade Jeans Marken und nachhaltige Jeans Marken.

Die meisten schnitten leider nur befriedigend ab. Der Grund lag in der mangelnden Transparenz von Lieferketten, fehlenden Angaben zur Herkunft der Baumwolle sowie den Orten der Produktion.

Der Farbstoffbestandteil Anilin ( aus dem synthetischen Farbstoff Indigo) wird verdächtigt, Krebs auszulösen. Leider überschritten einige Marken hier im Test die Grenzwerte. Auch die Labels, die in puncto Glaubwürdigkeit und Transparenz gut abschnitten, erhielten ein schlechteres Ergebnis durch die Feststellung zu hoher Anilinwerte.

>> Lies hier auch die Ergebnisse der Öko-Test zu verschiedenen Jeans

Auch interessant:

  • Die 7 besten Fairtrade Mode-Shops und Labels
  • Faire und nachhaltige Bademode – 9 Labels für Ökobikini und Badehose
  • Avocado Store: „Öko, Bio und Fair“ einkaufen
  • Mundschutz selber nähen – 6 Videotipps mit Anleitung

Welche nachhaltige Jeans Marken und Hersteller kannst du empfehlen? Fehlt eine Marke in der Liste? Sende uns gerne eine Nachricht.

Bildnachweis: 1. Bild von StockSnap auf Pixabay, 2. Bild von Kranich17 auf Pixabay, 3. Bild von Kranich17 auf Pixabay

Kategorie: Fair Fashion, Nachhaltig leben Stichworte: biobaumwolle, Fair Fashion, faire Produktion, jeans, nachhaltige Mode

Gasverbrauch senken

Gasverbrauch senken – 12 Tipps gegen hohe Nachzahlungen

Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine hat für Deutschland weitreichende Folgen. So steigen die Gaspreise unaufhörlich und Gas wird sogar zur … [Weiterlesen...]

poolabdeckung

Poolabdeckung – so schützt du Tiere und Kinder vor dem Ertrinken

Ein Pool im Garten ist eine wunderbare Erfrischung, kann aber für Kinder und Tiere schnell zur Gefahr werden. Lies hier, wie du mit Poolzaun, … [Weiterlesen...]

Siegel

Bio, öko, nachhaltig, fair – die 44 wichtigsten Siegel von A-Z

Ökologisch, nachhaltig, bio, artgerecht, fair und umweltschonend: mehr als 100 Umwelt-, Öko-, Fair-Trade- und Bio-Siegel versprechen dem Verbraucher … [Weiterlesen...]

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nachhaltiges Spielzeug

Nachhaltiges Spielzeug kaufen – 7 Tipps und Ideen

Babybrei selber machen

Babybrei selber machen: 5 Tipps und verschiedene Rezeptideen

Eier natürlich färben

Eier natürlich färben – 7 kreative Tipps & Ideen

sprossen selber ziehen

Sprossen selber ziehen – Schritt für Schritt-Anleitung + 5 Tipps

benzin sparen

Benzin sparen – die 8 besten Tipps

nachhaltiger kaffee

Nachhaltiger Kaffee – 18 Marken für Fairtrade-Kaffee und Bio-Kaffee

Abwasser im Garten entsorgen

Abwasser im Garten entsorgen – 3 simple Methoden und Tipps

nachhaltige möbel erkennen

Nachhaltige Möbel erkennen – 7 Tipps für den Möbelkauf

bierdeckel bedrucken

Nachhaltige Bierdeckel bedrucken aus Kork, Holz oder Pappe

eco-camping

Nachhaltig campen – 13 Tipps für das Eco-Camping

rette das huhn

Tue Gutes und rette das Huhn!

natur-ratgeber.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über natur-ratgeber

Schlagwörter

bio biobaumwolle Biodünger Biosiegel CO2 Bilanz Demeter DIY Energieeffizienz Energie sparen erneuerbare Energien fair fair trade FSC Geschenke GOTS Gütesiegel Heizkosten sparen NABU nachhaltige Forstwirtschaft nachhaltige Holzproduktion nachhaltig feiern Naturdünger Naturfarben Naturkosmetik Naturkosmetik Marken natürliche Dämmung natürliche Kosmetik natürlicher Dünger Ostern Pestizide plastikfrei RAL RAL Gütezeichen Solar solarenergie Stoffwindeln Tage des Passivhauses Tierschutz Upcycling Vegan Weihnachten Wickelsysteme Ökolandbau ökologisch ökomode

Copyright © 2023 · Magazine Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden