
Nachhaltig einkaufen, das wünschen sich immer mehr Verbraucher. Und der Markt hat bereits darauf reagiert und bringt zahlreiche Bio-Produkte, Fairtrade Produkte, aber auch nachhaltige Produkte auf den Markt, die komplett aus recycelten Materialien hergestellt wurden.
Hier findest du mehr zu diesem Thema und auch ein paar Produkttipps, die zeigen, wie innovativ Müll Recycling sein kann.
Inhaltsverzeichnis
Warum nachhaltige Produkte?
Die Umwelt nicht unnötig zu belasten und faire Arbeitsbedingungen zu schaffen sind nur 2 Gründe, warum du nachhaltige Produkte kaufen solltest. Auch viele Dinge, die bereits gekauft wurden, müssen nicht in den Abfall, sondern können wieder neu aufgearbeitet und umgestaltet werden. Gerade Dinge, die du täglich benutzt, bergen ein großes Potenzial, wieder recycelt und zu neuen sinnvollen Produkten umfunktioniert zu werden. Das schont Ressourcen, aber auch Kosten für die Müllentsorgung.
Nachhaltige Produkte kaufen: 5 Shops auf einen Blick
Du möchtest gerne grüne Produkte kaufen, die durch Müll Recycling oder Plastikmüll Recycling hergestellt wurden? Oder bist du auf der Suche nach weiteren innovativen Artikeln, die nachhaltig und fair hergestellt werden? Hier findest du einige Shops.
- einhorn: Shop für vegane und nachhaltige Kondome und Periodenprodukte
- Fair Squared: Shop für fair produzierte Körperpflegeprodukte
- Liadiagnostics: Shop für umweltfreundliche Schwangerschaftstests
- Naturlieferant.de: Nachhaltige Produkte Shop für den plastikfreien Haushalt und regionale Lebensmittel
- trend department: Werbeartikel und Geschenke, die aus Müll, Kompost und natürlichen Rohstoffen hergestellt werden
7 tolle Beispiele für innovatives Müll Recycling von trend department
Bei trend-department.de gibt es re- und upcycelte Werbemittel, die aus alter Berufskleidung hergestellt werden, zum Beispiel aus alter Armee- oder Krankenhausbekleidung. Zudem werden viele Materialien aus Müll oder Kompost recycelt und zu komplett neuen Produkten gestaltet. Ein paar Recycling Produkte aus dem Shop trend department möchten wir hier kurz näher vorstellen:
- Ölkerze: zu 100% aus altem Speiseöl recycelt
- Kaffeebuch: zu 100% recycelt aus Kaffeesatz
- Müllseife: recycelt aus Kaffeesatz und Orangenschalen
- Airline Zipper: 100% recycelt aus alten Airline-Uniformen
- Krankenhaustasche: Recycelt aus alter Krankenhauskleidung
- USB Ast: USB Stick aus echtem Holz
- Notizbuch aus recyceltem Steinpulver
Fazit: Dank Müll Recycling können viele neue nachhaltige Produkte entstehen. Kreativität ist gefragt, wenn es darum geht, alte Materialien wieder neu zu verwenden, statt zu entsorgen. Ob Plastikmüll Recycling oder Recycling aus anderen Materialien – mit dem Kauf der Recycling Produkte tust du nicht nur der Umwelt etwas Gutes, sondern du bekommst auch Artikel, die sich von der Masse abheben und vielleicht sogar zum Nachmachen anregen.
Hast du noch einen Tipp für einen Shop? Hinterlasse hier gerne einen Kommentar mit einem Link.
Bildnachweis: © Shirley810 – pixabay.com
Schreibe einen Kommentar