
Trinkflaschen aus Plastik sind sehr leicht, robust und preiswert. Bezüglich Nachhaltigkeit und Geschmacksneutralität können sie aber kaum überzeugen. Dabei gibt es Alternativen, zum Beispiel Flaschen aus Glas oder Edelstahl.
Hier stellen wir dir einige Shops und Marken vor, die tolle nachhaltige Trinkflaschen im Sortiment haben. Vielleicht ist ja auch die Richtige für dich dabei.
Inhaltsverzeichnis
- Warum nachhaltige Trinkflaschen für die Umwelt und Gesundheit besser sind?
- Vorteile von nachhaltigen Trinkflaschen
- Deutsches Leitungswasser hat meist eine hohe Qualität
- Verschiedene Materialien – Edelstahl oder Glas?
- Nachhaltige Trinkflaschen – 5 tolle Shops
- 1. Trinkflaschen 24
- 2. EcoYou
- 3. Avocado Store
- 4. Soulbottles
- 5. 24bottles
- FAQ
Warum nachhaltige Trinkflaschen für die Umwelt und Gesundheit besser sind?
Die Ozeane sind voll mit Plastik und jeder hat es im Alltag selbst in der Hand, zur Müllvermeidung auf geeignete Alternativen zu setzen.
Einige Modelle (Vorsicht z. B. bei extrem billigen Flaschen aus China) enthalten zudem ungesunde Materialien wie zum Beispiel BPA. Dieses wird nach und nach in dein Wasser abgegeben und steht im Verdacht, gesundheitsschädlich oder sogar krebserregend zu sein.
Vorteile von nachhaltigen Trinkflaschen
- Umweltfreundlich
- Lange verwendbar
- Beliebig befüllbar
- Hygienisch
- Enthalten keine gesundheitsschädlichen Stoffe
Tipp: Wiederverwendbare Trinkflaschen kannst du überall auffüllen. In vielen Parks oder auch im Fitnessstudio gibt es kostenlose Stationen mit frischem Wasser.
Deutsches Leitungswasser hat meist eine hohe Qualität
Statt Wasser zu kaufen, kannst du auch Leitungswasser bedenkenlos trinken. Die Wasserleitungen in deinem Haus sollten dafür aber regelmäßig kontrolliert werden.

Leitungswasser hat in Deutschland allgemein eine sehr hohe Qualität und du sparst du dir auch noch das Schleppen von Wasserkästen, wenn du Wasser einfach am Wasserhahn nachfüllst.
Du kannst natürlich auch deine anderen Lieblingsgetränke in Trinkflaschen abfüllen. Für alle, die Sprudelwasser bevorzugen, gibt es spezielle Wassersprudlersysteme.
Verschiedene Materialien – Edelstahl oder Glas?
Nachhaltige Trinkflaschen gibt es zum Beispiel aus Glas oder Edelstahl. Glasflaschen haben den Vorteil, dass du den Inhalt sehen kannst und sie sehr leicht zu reinigen sind. Dafür ist Glas aber auch ziemlich schwer und kann leichter zu Bruch gehen. Edelstahl-Trinkflaschen sind leichter und halten Stöße besser aus.
Für die Kita und Schule sowie Outdooraktivitäten empfehlen wir bruchsichere Edelstahlflaschen.
Hier findest du noch mal alle Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Materialien auf einen Blick.
Trinkflaschen-Art | Beschreibung |
---|---|
Edelstahl-Trinkflasche | + Isolierende Wirkung
+ Hält Tee warm und Wasser angenehm kühl + Geringes Gewicht + Robust und langlebig + Hygienische Reinigung – Man sieht den Inhalt nicht – Oft etwas teurer |
Glas-Trinkflasche | + Inhalt gut sichtbar
+ Geschmacksneutral + Hygienische Reinigung + Preiswert – Keine isolierende Wirkung – Relativ schwer – Nicht bruchsicher |
Bio-Kunststoff-Trinkflasche | + Recycelbar
+ Preiswert + Sehr geringes Gewicht + Bruchsicher – Inhalt nur bei durchsichtigen Modellen gut sichtbar – Nicht geschmacksneutral |
Alu-Trinkflasche | + Sehr leicht
+ Preiswert + Bruchsicher + Bekommt leichter Dellen – Man sieht den Inhalt nicht – knappe Ressourcen an Aluminium |
Nachhaltige Trinkflaschen – 5 tolle Shops
Nachhaltige Trinkflaschen gibt es mittlerweile in vielen Shops. Einige stellen wir dir hier kurz näher vor.
1. Trinkflaschen 24
www.trinkflaschen24.de ist ein Shop mit einer Auswahl an Trinkflaschen verschiedenster Größen aus Glas und Edelstahl. Auch recycelbare Modelle sowie Alu-Trinkflaschen gibt es im Sortiment. Einige Flaschen lassen sich ganz individuell mit einem Namen, Logo oder Ähnlichem beschriften.
>> Bei trinkflaschen24 stöbern
2. EcoYou
Bei EcoYou findest du ebenfalls sehr schicke und gleichzeitig nachhaltige Trinkflaschen aus Edelstahl. Pro verkaufter Flasche gehen 50 Cent an den Verein Ozeankind e. V., der sich aktiv für plastikfreie Meere einsetzt. Im Zero Waste Shop kannst du zudem alles für dein Bad sowie zahlreiche nützliche Haushaltswaren komplett plastikfrei einkaufen. Auch der Blog ist lesenswert – hier dreht sich alles um Nachhaltigkeit, Minimalismus und Umweltschutz.
3. Avocado Store
Im Avocadostore gibt es viele nachhaltige Artikel für die ganze Familie, auch Trinkflaschen und Coffee-to-Go Becher sind dabei. Alles natürlich komplett plastikfrei, zum Beispiel aus Glas, Edelstahl oder Kupfer.
4. Soulbottles
Tolle Glasflaschen mit individuellen Designs und Edelstahl-Trinkflaschen findet ihr bei Soulbottles. Die Motive wurden von internationalen Künstler*innen entworfen und sind kreativ, verspielt oder auch eher klassisch im Design. Dabei achtet das Unternehmen auf faire Arbeitsbedingungen sowie eine nachhaltige und klimaneutrale Produktion. Für jede verkaufte Trinkflasche geht außerdem ein fixer Betrag von 1 Euro an den gemeinnützigen Verein Viva con Agua, der sich für den Zugang zu sauberem Trinkwasser weltweit einsetzt.
5. 24bottles
Stylische Edelstahlflaschen in vielen Designvarianten findest du auch bei 24bottles. Auch sehr farbenfrohe, coole Varianten sind dabei.
>> 24bottles im Avocadostore bestellen
FAQ
Was ist eine nachhaltige Trinkflasche?
Nachhaltige Trinkflaschen sind wiederverwendbar, verursachen keinen Müll und bestehen zum Beispiel aus Glas oder Edelstahl.
Welches Material ist das Beste?
Wenn du auf ein geringes Gewicht und eine gute Isolierung Wert legst, empfehlen wir dir eine Edelstahlflasche. Glasflaschen sehen schick aus, ermöglichen den direkten Blick ins Innere, sind aber auch etwas schwerer und gehen leichter kaputt.
Sind Alufalschen ungesund?
Trinkflaschen aus Aluminium sind sehr leicht, müssen aber im Inneren mit einer Schutzschicht versehen sein. Fehlt diese, könnte Aluminium ins Getränk übergehen, was auf Dauer schädlich für die Gesundheit sein kann. Hochwertige Aluflaschen mit einer guten Schutzschicht sind bedenkenlos verwendbar. Allerdings besteht diese oft aus Lack oder Kunststoff, was Aluflaschen wieder weniger empfehlenswert macht.
Wo kannst du nachhaltige Trinkflaschen kaufen?
Nachhaltige Trinkflaschen kannst du in allen Shops kaufen, die Glas- und Edelstahl-Trinkflaschen im Sortiment haben. Zum Beispiel in Shops für Haushaltswaren. Die größte Vielfalt bezüglich Größe und Design findest du aber online, vor allem, wenn du dein Modell individuell beschriften willst.
Verwendest du bereits eine Trinkflasche? Welches Modell kannst du empfehlen? Teile uns gerne deine Meinung als Kommentar mit.
Auch interessant:
- Nachhaltiger Schmuck – die besten Shops und Marken für fairen Schmuck
- 21 nachhaltige Geschenke für Freunde und Familie
- Umweltfreundlichen Schulbedarf kaufen – 11 Tipps
Bildnachweis: 1. Bild von NickyPe auf Pixabay, 2. Bild von FelixMittermeier auf Pixabay
Schreibe einen Kommentar