natur-ratgeber.de

Nachhaltigkeitsblog, Umweltblog - Fair ✓ Bio ✓ Nachhaltig ✓ Vegan

  • Home sweet home
    • Bauen & Energie
  • Green Work & Life
  • Food
  • Fair Fashion
  • DIY
  • A-Z
  • Plastikfrei, vegan, fair, bio
Aktuelle Seite: Startseite / Nachhaltig leben / Fair Fashion / Nachhaltiger Schmuck – die besten Shops und Marken für fairen Schmuck

Nachhaltiger Schmuck – die besten Shops und Marken für fairen Schmuck

19. April 2021 by Isabella Pure Kommentar verfassen

nachhaltiger SchmuckSchmuck ist nicht gleich Schmuck. Wie bei Kleidung und Lebensmitteln gibt es große Unterschiede bei der Qualität, der Herstellung und dem ökologischen Fußabdruck. Nachhaltiger Schmuck bzw. fairer Schmuck ist oft nur in kleinen ausgewählten Läden sowie online zu finden.

Hier erfährst du, worin die Unterschiede zum klassischen Schmuck liegen und welche Shops die besten fair und nachhaltig produzierten Schmuckstücke im Sortiment haben.

Inhaltsverzeichnis

  • Herstellung von Schmuck – was ist oft das Problem?
  • Nachhaltiger Schmuck: Die besten 26 Marken
  • 1. A BEAUTIFUL STORY
  • 2. Concrete Jungle
  • 3. Edge of Ember
  • 4. Fejn
  • 5. Folkdays
  • 6. Fremdformat
  • 7. HIITU
  • 8. Julia Otilia Conscious Jewellery
  • 9. Jyoti Fair Works
  • 10. Kaligarh
  • 11. Kerbholz
  • 12. Lille Mus
  • 13. Nanini
  • 14. Nouare Jewelery
  • 15. Pakilia
  • 16. People Tree
  • 17. Pikfine
  • 18. Protsaah
  • 19. Royal Blush
  • 20. Sacet
  • 21. SOKO
  • 22. STUDIO JUX
  • 23. Taj Amsterdam
  • 24. TING GOODS
  • 25. UMIWI
  • 26. Wild Fawn Jewellery
  • Was ist zertifiziertes Gold & Silber?
  • Fairer Schmuck: weitere Tipps

Herstellung von Schmuck – was ist oft das Problem?

So schön Schmuck auch ist, oft verbergen sich hinter der Herstellung Ausbeutung und Umweltprobleme. Um die Edelmetalle abzubauen, müssen giftige Chemikalien verwendet werden, die der Gesundheit der Arbeiter schaden. Da zum Beispiel Silber erst von anderen Bestandteilen wie Blei, Zink oder Kupfer getrennt werden muss, entstehen dabei giftige Stoffe wie Bleioxid. Und da es in den Produktionsländern selten umfangreiche Arbeits- und Umweltschutzgesetze gibt, gelangen die giftigen Stoffe direkt in die Umwelt. Auch die Arbeiter werden nicht durch Schutzkleidung geschützt, sondern sind den Giften direkt ausgesetzt. Ähnlich verhält es sich beim Abbau von Edelsteinen wie Saphiren oder Diamanten.

Zudem haben die Arbeiter in den Minen keine Arbeitsrechte und oft werden Kinder als Arbeiter eingesetzt. Der Kampf um die wertvollen Rohstoffe endet dazu meist in bewaffneten Konflikten. Also alles gute Gründe, um beim Schmuckkauf auf faire Produktion zu achten. Um Ausbeutung zu vermeiden und fairen Handel zu fördern, setzt sich zum Beispiel die Initiative Fair Trade Minerals & Gems e.V. für fairen Handel von Mineralien und Edelsteinen ein.

Du kannst natürlich auch eine ganze Menge tun, indem du direkt auf fair gehandelten und nachhaltig produzierten Schmuck zurückgreifst, um die Labels direkt zu unterstützen.

 

Nachhaltiger Schmuck: Die besten 26 Marken

Du möchtest nicht auf schönen Schmuck verzichten, legst aber großen Wert darauf, dass dafür keine Menschen ausgebeutet werden?

Hier findest du eine Liste für tolle faire Schmuck-Labels. Nachhaltiger Schmuck ist hier nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch unter umweltverträglichen und fairen Bedingungen produziert.

1. A BEAUTIFUL STORY

Schmuck mit Bedeutung – bei A Beautiful Story gibt es Armbänder, Ketten und Ohrringe bis hin zu Broschen, die alle Fair Trade und handgefertigt in Nepal hergestellt werden. Die Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker werden dank diesem Projekt in ihrer Selbstständigkeit und finanziellen Unabhängigkeit unterstützt. Im Jahr 2020 konnten so bereits 120 Arbeitsplätze entstehen und in den nächsten Jahren sollen nochmal viele 100 Arbeitsplätze dazugewonnen werden.

>> Jetzt bei A Beautiful Story stöbern

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von A Beautiful Story (@abeautifulstory_)

2. Concrete Jungle

Mal was ganz anderes gibt es bei Concrete Jungle, einem jungen Label aus Frankfurt. Und zwar eleganten Schmuck aus Beton. Die handgefertigten Stücke bestehen aus hochwertigem Beton sowie recyceltem und nickelfreiem 925er Sterling Silber. Pro verkauftem Produkt wird ein Baum gepflanzt.

>> Jetzt bei Concrete Jungle stöbern

>> Conrete Jungle bei Avocadostore

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Concrete Jungle Betonschmuck (@concretejunglede)

3. Edge of Ember

Bei Edge of Ember handelt es sich um eine Londoner Marke, die unter anderem nachhaltig und fair produzierten Schmuck anbietet. Die Stücke sind sehr stilvoll und filigran gestaltet. Viele haben zusätzlich kleine Anhänger, auch personalisierte Stücke sind erhältlich. Bei dieser Marke findest du garantiert geeignete Geschenke für deine Liebsten.

>> Jetzt bei Edge of Number stöbern

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Edge of Ember (@edgeofember)

4. Fejn

Sehr filigranen Schmuck findest du bei Fejn, ein junges Schmucklabel aus Köln. Verwendet wird hier hauptsächlich recyceltes Sterling Silber, aber auch Edelmetalle kommen zum Einsatz. Der Shop entwirft und produziert in Köln und in weiteren kleinen Werkstätten in Thailand und Italien. Absolut zeitloses und minimalistisches Design!

>> Jetzt bei Feijn stöbern

>> Feijn bei Avocadostore

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von fejn jewelry (@fejnjewelry)

5. Folkdays

Eine Vielzahl an internationalen Fair Trade Manufakturen kommen hier im Shop von Folkdays zusammen, ein Berliner Label mit einem vielfältigen Angebot. Hier findest du tollen nachhaltig produzierten Schmuck in den unterschiedlichsten Designs. Das Unternehmen will lokalen Herstellern eine Zukunftsperspektive im traditionellen Schmuckhandwerk bieten. Die Stücke bestehen meist aus Messing oder (vergoldetem) Sterling Silber.

>> Jetzt bei Folkdays stöbern

>> Folkdays bei Avocadostore

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von FOLKDAYS (@folkdaysberlin)

6. Fremdformat

Ein Unternehmen aus Heidelberg verbirgt sich hinter der Marke Fremdformat. Aus Altem wird hier in aufwendiger Handarbeit Neues kreiert. Denn für die Herstellung von Schmuckstücken kommen nur Reste aus der Metallindustrie (z. B. Messing, Edelstahl oder Kupfer) zum Einsatz, die so nicht mehr entsorgt werden müssen. Optisch sehen die Schmuckstücke sehr einzigartig aus. Auch Recycling-Gold sowie recyceltes Silber wird verwendet, um die schicken Halsketten, Ohrringe oder Armreifen herzustellen. Gravuren sind ebenso möglich wie eine Reparatur oder Reinigung deiner Schmuckstücke.

>> Jetzt bei Fremdformat stöbern

>> Fremdformat bei Glore

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von fremdformat Jewelry (@fremdformat)

7. HIITU

Inspiriert durch familiäre Verbindungen zu einem indianischen Stamm in Nebraska gibt es von HIITU einzigartige Schmuckstücke, aber auch Taschen & Accessoires. Alles wird von verschiedenen Produzenten aus Ländern weltweit handgefertigt, natürlich Fair Trade und nur unter Verwendung hochwertigster Materilien. Zu finden sind hier schöne Stücke aus Glasperlen, Messing und Naturmaterialien wie etwa Horn.

>> Jetzt bei Hiitu stöbern

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von H I I T U [hiːtu] (@planethiitu)

8. Julia Otilia Conscious Jewellery

Hier findest du Schmuck und Accessoires aus natürlichen Materialien. Schmuckdesignerin Julia Otilia nutzt zur Herstellung zertifiziertes Holz, natürliche Süßwasserperlen, Kork oder ökologisch gegerbtes Leder. Silberschmuck gibt es auch, das Rohmaterial besteht meist aus recyceltem Silber. Entworfen werden die Stücke in den Niederlanden, gefertigt wird in Bali von indonesischen Kunsthandwerkern, deren Lebensbedingungen Julia Otilia verbessern möchte.

>> Jetzt bei Julia Otilia stöbern

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Julia Otilia (@juliaotiliaconsciousjewellery)

9. Jyoti Fair Works

Bei Jyoti Fair Works gibt es schicke Fair Fashion, aber auch tollen Fair Trade Schmuck aus Messing. Die deutsch-indische Marke legt großen Wert auf eine nachhaltige Produktion und möchte gezielt indische Familien unterstützen. Die handgefertigten Stücke, wie zum Beispiel Ohrringe, Ringe und Ketten, bestehen aus 100% Messing.

>> Jetzt bei Jyoti Fair Works stöbern

>> Jyoti Fair Works bei Avocadostore

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Jyoti – Fair Works (@jyotifairworks)

10. Kaligarh

Extravagante und wirklich schöne Schmuckstücke gibt es bei Kaligarh. Das Label aus Nepal produziert alle Stücke in aufwendiger Handarbeit und unter fairen Arbeitsbedingungen. Ringe, Ketten und Ohrringe sind im Design einzigartig und werden auch von den Frauen vor Ort gerne getragen.

>> Jetzt bei Kaligarh stöbern

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Kaligarh (@kaligarh)

11. Kerbholz

Schicke Ohrringe, Halsketten, Armreifen und Armbänder werden von Kerbholz im Shop angeboten. Das Besondere an den schön designten Stücken ist, dass sie immer aus  einem hohen Anteil aus Naturholz bestehen. Neben Schmuckstücken findest du auch Uhren mit Holzmaterialien und Holz-Sonnenbrillen im Shop. Produziert wird der nachhaltige Schmuck in Shenzhen, China. Pro verkauftem Schmuckstück geht 1 Euro an ein Umweltprojekt.

>> Jetzt bei Kerbholz stöbern

>> Kerbholz bei Amazon

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von KERBHOLZ (@kerbholzofficial)

12. Lille Mus

Hier gibt es nachhaltigen Schmuck mit einem schlichten und eleganten Design. Das kleine Label fertigt dabei seine Schmuckstücke aus Porzellan, das aus einer kleinen sächsischen Manufaktur stammt und in kleinteiliger Handarbeit zusammengefügt wird.

>> Jetzt bei Lille Mus stöbern

>> Lille Mus bei Avcocadostore

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von lille mus (@lille.mus)

13. Nanini

Nanini ist ein niederlandisches Label, das ein tolles Schmucksortiment aus fair produziertem Gold und Silber anbietet. Gegründet wurde es im Jahr 2006 und hat seitdem das Sortiment immer mehr erweitert. Neben Ringen für den Alltag findest du hier auch tolle Eheringe.

>> Jetzt bei Nanini stöbern

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Nanini Jewelry (@naninijewelry)

14. Nouare Jewelery

Die französische Marke Nouare Jewelery wurde im Jahr 2017 erst gegründet und hat besonders außergewöhnliche Schmuckstücke im Sortiment. Großen Wert legt das Label auf echte Handarbeit und eine komplett nachhaltige Produktion. Besonders schön finden wir hier die Stücke aus recyceltem Eco-Silber.

>> Jetzt bei Nouare Jewekery stöbern

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von ▪️nouare▪️Ethical jewellery (@nouare_jewelry)

15. Pakilia

Schönen Fair Trade Silberschmuck gibt es auch von Pakilia. Das Unternehmen ist Mitglied bei Fair Band und arbeitet für die Produktion mit mexikanischen Schmuckherstellern zusammen, deren Lebensbedingungen sich durch die stabile Einkommen verbessern sollen. Ergebnis sind hier wirklich tolle Silberschmuckstücke, die sehr individuell ausfallen.

>> Jetzt bei Pakilla stöbern

>> Pakilia bei Avocadostore

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von pakilia Silberschmuck (@pakilia_silberschmuck)

16. People Tree

Eine soziale Fair Trade Initiative verbirgt sich hinter dem toll klingenden Namen People Tree, die nicht nur nachhaltigen Schmuck, sondern auch Eco Fashion im Sortiment hat. Recyceltes Messing und andere nachhaltige Materialien werden hier zu tollen Schmuckstücken verarbeitet. Schon seit mehr als 20 Jahren lässt das Label in Entwicklungsländern Produkte fertigen und gibt den Menschen dort eine echte Perspektive. Handarbeit, Umweltschutz, Recyclingmaterialien und Fair Trade Arbeitsbedingungen sind für das Label selbstverständlich. Das Design ist dabei immer sehr elegant und zeitlos klassisch.

>> Jetzt bei People Tree stöbern

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von People Tree (@peopletreeuk)

17. Pikfine

Handgefertigte Accessoires sowie Taschen aus ökologisch gegerbtem Leder und recycelten Edelmetallen gibt es bei Pikfine. Produziert wird alles in einer Manufaktur in Köln und in anderen kleinen Betrieben in ganz Europa. Transparenz und faire Arbeitsbedingungen, natürliche Materialien und ressourcenschonende Herstellungsprozesse stehen dabei immer im Vordergrund. Zum Sortiment gehören Silber-Schmuck und vergoldeter Schmuck zum Beispiel Ketten, Ohrringe, Armbänder und tolle Ringe.

>> Jetzt bei Pikefinde stöbern

>> Pikefine bei Avocadostore

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von pikfine (@pikfine)

18. Protsaah

Bei Protsaah handelt es sich um ein Schweizer Label, das Schmuck fair herstellt. Der Hauptsitz ist in Zürich, zudem arbeitet Protsaah mit Handwerkern und Handwerkerinnen an Orten wie Afghanistan, Burkina Faso, Kaschmir, Ruanda, Tibet und syrischen Flüchtlingsprojekten zusammen.

>> Jetzt bei Protsaah stöbern

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Protsaah – Handcrafted Peace (@protsaah.handcrafted_peace)

19. Royal Blush

Faire und nachhaltige Schmuckstücke kannst du auch bei Royal Blush bestellen. Diese Marke vereint Nachhaltigkeit mit einzigartigen und wunderschönen Designs, die minimalistisch und zeitlos sind. Verwendet werden viele natürliche Materialien, z. B. pflanzlich gegerbtes Leder, Bio-Lachshaut, Bio-Baumwolle und andere Materialien.

>> Royal Blush bei Avocadostore

Royal Blush bei Avocadostore
Royal Blush bei Avocadostore

20. Sacet

Bei Sacet findest du tolle Schmuckstücke aus 100% recyceltem Silber und Schmuck mit fair gewonnenen Edelsteinen.

>> Jetzt bei Sacet stöbern

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Sacet (@sacet_world)

21. SOKO

Bei SOKO findest du nachhaltigen und fair produzierten Schmuck – hauptsächlich aus recyceltem Messing. Auch Naturmaterialien wie Kuhhorn und Kuhknochen finden in den Schmuckstücken Verwendung. Kleine Betriebe stellen für das Label zum Beispiel Armreifen, Ketten und Statement-Ringe in Handarbeit her. Einige Stücke kannst du auf Wunsch auch personalisieren lassen, z. B. mit einer ganz persönlichen Gravur. Der Hauptsitz der Marke befindet sich in San Francisco.

>> Jetzt bei Soko stöbern

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von SOKO (@shopsoko)

22. STUDIO JUX

Wenn du Fair Trade Schmuck aus recyceltem Messing suchst, bist du bei der bereits 2008 gegründeten Marke Studio Jux genau richtig. Die Stücke werden in Nepal in einem sehr schicken und zugleich zeitlosen Design produziert. In Shop findest du noch weitere Marken. Das Sortiment umfasst zudem auch Mode für Damen, Herren und Kinder sowie Badartikel und vieles mehr. Perfekt ist der Shop, wenn du nach Geschenken für deine Liebsten suchst.

>> Jetzt bei Studiojux stöbern

>> Studiojux bei Avocadostore

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von studio JUX (@studiojux)

23. Taj Amsterdam

Ein tolles Schmuckdesign bietet auch der Shop Taj Amsterdam. Verwendung finden dabei recyceltes Silber und Gold sowie künstliche Edelsteine.

>> Jetzt bei Taj Amsterdam stöbern

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Taj Amsterdam (@tajamsterdam)

24. TING GOODS

Bei Ting Goods findest du viele schöne nachhaltige Schmuckstücke und Accessoires. Handgemachte Armreifen, Halsketten, Ringe und Ohrringe werden dabei von Werkstätten in Indien fair produziert. Ziel war es, in Indien Arbeitsplätze schaffen, bei denen Menschen nicht ausgebeutet werden und so langfristig eine Perspektive haben. Jährlich gehen 5 % der Einnahmen an ein Projekt, das Straßenkinder in Delhi unterstützt. Die Schmuckstücke aus Messing und Silber sind sehr individuell und überzeugen durch ihre schlichten, geometrischen Formen. Auch die Glasperlenarmbänder eignen sich als schönes Geschenk zu Weihnachten oder zum Geburtstag.

>> Jetzt bei Ting Goods stöbern

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von ting goods (@ting_goods)

25. UMIWI

Hier erwartet dich ein Berliner Label mit vielen tollen handgefertigten Accessoires. Die Schmuckstücke gibt es zu einem fairen Preis und werden aus natürlichen Materialien in Thailand und Mexiko produziert. Das Unternehmen möchte Jugendliche und Frauen in Entwicklungs- und Schwellenländern fördern, um ihnen mehr finanzielle Unabhängigkeit zu bieten.

>> Jetzt bei Umiwi stöbern

>> Umiwi bei Avocadostore

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von UMIWI Berlin (@umiwi_berlin)

26. Wild Fawn Jewellery

Eine Marke aus London verbirgt sich hinter dem klangvollen Namen Wild Fawn Jewellery. Der Fokus liegt auf nachhaltigen und fairen Rohstoffen sowie einem zeitlosen Design. Recycelter Silber- und Goldschmuck wird hier ebenso wie Fairtrade-Gold zu neuen kreativen Stücken verarbeitet. Handgefertigt wird alles im Londoner Atelier – und zwar immer nur auf Bestellung, sodass nichts verschwendet wird. Hier musst du zwar etwas auf deine Schmuckstücke warten, das lohnt sich aber definitiv!

>> Jetzt bei Wild Fawn Jewellery stöbern

>> Wild Fawn Jewellery bei Avocadostore

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Wild Fawn Jewellery (@wild_fawn_jewellery)

Was ist zertifiziertes Gold & Silber?

Zertifiziertes Gold bedeutet, dass kleine legale Goldminen eine Fairtrade-Zertifizierung erhalten hat. Die Arbeiter in den Minen werden nicht ausgebeutet und schürfen das Edelmetall unter besseren Arbeitsbedingungen. Neben einem Gesundheits- und Sicherheitstraining bekommen die Arbeiter hier faire Löhne, mit denen sie ihre Familien ernähren können. Finden sie Gold, wird ihnen ein höherer Preis gezahlt als es in den großen und ausbeuterisch arbeitenden Minen der Fall ist.

Zudem wird bei der Arbeit ausreichend Schutzkleidung zur Verfügung gestellt, damit kein direkter Kontakt zum gesundheitsschädlichen Quecksilber besteht. Auch beim Abbau von Silber kann es ohne Schutzmaßnahmen zu Gesundheitsschäden kommen. Blei wird hier beim Schmelzprozess vom Silber getrennt und gelangt als Bleioxid in die Atemluft der Arbeiter. Filteranlagen sind hier essentiell, um vor Schäden zu bewahren.

Fairer Schmuck: weitere Tipps

Statt Schmuck neu zu kaufen, kannst du auch Vintage-Stücke auf dem Flohmarkt suchen oder dir aus recycelten Materialien selber kreative Stücke herstellen.

Wenn du dennoch Schmuckstücke als Geschenk oder für dich suchst, achte auf folgende Punkte:

  • Gibt es vertrauenswürdige Zertifikate?
  • Wo stammt der Schmuck her, wer hat ihn gefertigt?
  • Kleine Manufakturen arbeiten oft transparenter als große Firmen.
  • Handelt es sich um Fairtrade-Gold oder ökologisch geschürftes Gold, bei dessen Gewinnung keine gefährlichen Chemikalien verwendet werden?
  • Wird alter Schmuck wiederverwertet?
  • Werden Materialien aus nachwachsenden Rohstoffen verwendet wie etwa Holz oder Kork?
  • Werden die Arbeiter fair bezahlt und wird auf deren Gesundheit geachtet?
  • Manche Labels arbeiten mit lokalen Goldschmieden oder Handwerkern zusammen, um deren Techniken zu nutzen.

Tipp: Fair Trade zertifiziertes Gold findet du zum Beispiel über fairtrade-deutschland.de

Auch in diesen Shops findest du nachhaltigen, fairen Schmuck:

  • Avocadostore
  • najoba.de
  • le-shop-vegan.de
  • Glore

Auch interessant:

  • Die besten Naturkosmetik Shops für eine nachhaltige Pflege
  • Nachhaltige Jeans – 11 Marken für faire & ökologische Jeans
  • Nachhaltige Taschen & Beutel

Fehlt ein fairer Schmuck Shop bzw. eine Marke in der Liste? Hinterlasse uns gerne einen Kommentar!

Bildnachweis fairer Schmuck: Image by Elle Stallings from Pixabay

Kategorie: Fair Fashion, Nachhaltig leben Stichworte: Accessoires, fair, Schmuck

Gasverbrauch senken

Gasverbrauch senken – 12 Tipps gegen hohe Nachzahlungen

Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine hat für Deutschland weitreichende Folgen. So steigen die Gaspreise unaufhörlich und Gas wird sogar zur … [Weiterlesen...]

poolabdeckung

Poolabdeckung – so schützt du Tiere und Kinder vor dem Ertrinken

Ein Pool im Garten ist eine wunderbare Erfrischung, kann aber für Kinder und Tiere schnell zur Gefahr werden. Lies hier, wie du mit Poolzaun, … [Weiterlesen...]

Siegel

Bio, öko, nachhaltig, fair – die 44 wichtigsten Siegel von A-Z

Ökologisch, nachhaltig, bio, artgerecht, fair und umweltschonend: mehr als 100 Umwelt-, Öko-, Fair-Trade- und Bio-Siegel versprechen dem Verbraucher … [Weiterlesen...]

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nachhaltige Produkte

Nachhaltige Produkte – 5 Shoppingtipps für den grünen Lifestyle

nachhaltiger kaffee

Nachhaltiger Kaffee – 18 Marken für Fairtrade-Kaffee und Bio-Kaffee

Ostergeschenke selber machen

Ostergeschenke selber machen: 14 tolle DIY Ideen

sprossen selber ziehen

Sprossen selber ziehen – Schritt für Schritt-Anleitung + 5 Tipps

benzin sparen

Benzin sparen – die 8 besten Tipps

Abwasser im Garten entsorgen

Abwasser im Garten entsorgen – 3 simple Methoden und Tipps

nachhaltige möbel erkennen

Nachhaltige Möbel erkennen – 7 Tipps für den Möbelkauf

bierdeckel bedrucken

Nachhaltige Bierdeckel bedrucken aus Kork, Holz oder Pappe

eco-camping

Nachhaltig campen – 13 Tipps für das Eco-Camping

rette das huhn

Tue Gutes und rette das Huhn!

regionale Superfoods

13 regionale Superfoods: machen fit und sind lecker

natur-ratgeber.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über natur-ratgeber

Schlagwörter

bio biobaumwolle Biodünger Biosiegel CO2 Bilanz Demeter DIY Energieeffizienz Energie sparen erneuerbare Energien fair fair trade FSC Geschenke GOTS Gütesiegel Heizkosten sparen NABU nachhaltige Forstwirtschaft nachhaltige Holzproduktion nachhaltig feiern Naturdünger Naturfarben Naturkosmetik Naturkosmetik Marken natürliche Dämmung natürliche Kosmetik natürlicher Dünger Ostern Pestizide plastikfrei RAL RAL Gütezeichen Solar solarenergie Stoffwindeln Tage des Passivhauses Tierschutz Upcycling Vegan Weihnachten Wickelsysteme Ökolandbau ökologisch ökomode

Copyright © 2023 · Magazine Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden