natur-ratgeber.de

Nachhaltigkeitsblog, Umweltblog - Fair ✓ Bio ✓ Nachhaltig ✓ Vegan

  • Home sweet home
    • Bauen & Energie
  • Green Work & Life
  • Food
  • Fair Fashion
  • DIY
  • A-Z
  • Plastikfrei, vegan, fair, bio
Aktuelle Seite: Startseite / Nachhaltig leben / Food / Naturland: ökologischer Landbau

Naturland: ökologischer Landbau

10. Dezember 2013 by Isabella Pure

NaturlandHinter der Bezeichnung Naturland verbirgt sich der Verband für ökologischen Landbau e.V., dessen angehörige Bauern und Produzenten nach den Naturland Richtlinien Lebensmittel produzieren.

Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf einer umweltschonende Herstellungsweise.

Ökologischer Landbau, der überzeugt

Gegründet wurde Naturland im Jahr 1982 und konnte sich in seiner langjährigen Geschichte zu einer der bedeutendsten Organisationen des ökologischen Landbaus entwickeln.

Die Zahlen sprechen hierbei klar für sich. Mehr als 53.000 Bauern sind dem Verband in Deutschland angeschlossen (Stand: 2013). Was den internationalen ökologischen Landbau betrifft, waren es 2013 sogar mehr als 50.000 Bauern, denen insgesamt 360.000 Hektar Fläche für das umweltschonende Anbauen von Lebensmitteln und für die Waldbepflanzung zur Verfügung standen.

Es sind jedoch nicht nur ökologisch erzeugte Lebensmittel, die das Bio-Siegel erhalten können. Der Verband setzt sein Augenmerk auch auf die Textilherstellung sowie die Kosmetikindustrie.

 

Naturland setzt hohe Ansprüche

Wer als Naturland Bauer oder Verarbeiter produziert und verarbeitet, muss hohe ökologische Standards einhalten. Diese gehen sogar über die der EG-Öko-Verordnung hinaus und stellen weitere Anforderungen auf.

Was nicht in der EG-Öko-Verordnung zu finden ist, kann durchaus eine Zugangsvoraussetzung für Bauern oder Verarbeiter sein, darunter etwa die ökologische Waldnutzung sowie Sozialrichtlinien.

Damit diese Standards auch eingehalten werden, finden jährliche Inspektionen durch externe und staatlich zugelassene Kontrollstellen statt. Auch unangemeldete Stichprobenkontrollen werden durchgeführt. Nur wer diesen Kontrollen standhält, erhält das Naturland Bio-Siegel, das die Produkte kennzeichnet, die gemäß der Richtlinien erzeugt und verarbeitet wurden.

Noch mehr Infos: Mehr zum Naturland Deutschland und Naturland international nachlesen.

Auch interessant:

  • Demeter
  • Bioland
  • NABU

Kategorie: Food, Nachhaltig leben Stichworte: Naturland, Naturland Bio-Siegel, Ökolandbau, Ökostandards

Gasverbrauch senken

Gasverbrauch senken – 12 Tipps gegen hohe Nachzahlungen

Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine hat für Deutschland weitreichende Folgen. So steigen die Gaspreise unaufhörlich und Gas wird sogar zur … [Weiterlesen...]

poolabdeckung

Poolabdeckung – so schützt du Tiere und Kinder vor dem Ertrinken

Ein Pool im Garten ist eine wunderbare Erfrischung, kann aber für Kinder und Tiere schnell zur Gefahr werden. Lies hier, wie du mit Poolzaun, … [Weiterlesen...]

Siegel

Bio, öko, nachhaltig, fair – die 44 wichtigsten Siegel von A-Z

Ökologisch, nachhaltig, bio, artgerecht, fair und umweltschonend: mehr als 100 Umwelt-, Öko-, Fair-Trade- und Bio-Siegel versprechen dem Verbraucher … [Weiterlesen...]

Unterschied Bio und Öko

Ökolandbau: Unterschied Bio und Öko?

Salzteig selber machen

Salzteig selber machen – Anleitung zum Salzteig backen

nachhaltige geschenke

21 nachhaltige Geschenke für Freunde und Familie

sprossen selber ziehen

Sprossen selber ziehen – Schritt für Schritt-Anleitung + 5 Tipps

benzin sparen

Benzin sparen – die 8 besten Tipps

nachhaltiger kaffee

Nachhaltiger Kaffee – 18 Marken für Fairtrade-Kaffee und Bio-Kaffee

Abwasser im Garten entsorgen

Abwasser im Garten entsorgen – 3 simple Methoden und Tipps

nachhaltige möbel erkennen

Nachhaltige Möbel erkennen – 7 Tipps für den Möbelkauf

bierdeckel bedrucken

Nachhaltige Bierdeckel bedrucken aus Kork, Holz oder Pappe

eco-camping

Nachhaltig campen – 13 Tipps für das Eco-Camping

rette das huhn

Tue Gutes und rette das Huhn!

natur-ratgeber.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über natur-ratgeber

Schlagwörter

bio biobaumwolle Biodünger Biosiegel CO2 Bilanz Demeter DIY Energieeffizienz Energie sparen erneuerbare Energien fair fair trade FSC Geschenke GOTS Gütesiegel Heizkosten sparen NABU nachhaltige Forstwirtschaft nachhaltige Holzproduktion nachhaltig feiern Naturdünger Naturfarben Naturkosmetik Naturkosmetik Marken natürliche Dämmung natürliche Kosmetik natürlicher Dünger Ostern Pestizide plastikfrei RAL RAL Gütezeichen Solar solarenergie Stoffwindeln Tage des Passivhauses Tierschutz Upcycling Vegan Weihnachten Wickelsysteme Ökolandbau ökologisch ökomode

Copyright © 2023 · Magazine Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden