
Benzin wird immer teurer und der CO2-Ausstoß ist zudem noch schädlich für unser Klima. Möchtest du die Umwelt zukünftig mehr zu schonen und dabei auch noch Sprit sparen? Dann solltest du folgende Tipps zum Benzin sparen umsetzen.
Sprit sparen: Was du als Autofahrer tun kannst
- Bereits beim Kauf eines Autos auf die Verbrauchswerte achten. Bevorzuge spritsparende Autos oder kauf dir gleich eine Alternative (z. B. Elektroauto).
- Fahrzeug passend zum Fahrverhalten kaufen (ein reines Stadtauto braucht keine 100 PS)
- Effizient fahren (Vorausschauendes Beschleunigungs- und Bremsverhalten spart Sprit)
- Motor aus bei längeren Wartezeiten (Stau, Bahnübergänge, etc.)
- Am Berg das Auto rollen lassen
- Für kurze Strecken das Fahrrad nutzen
- Vor dem Start nicht erst warmlaufen lassen und schnell in den 2. Gang hochschalten
- Für die Strecke zur Arbeit auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen
- Mit Bus und Bahn in den Urlaub fahren
- Fahrgemeinschaften (Mitfahrgelegenheit) bilden
- Car-Sharing als Alternative zum eigenen Auto nutzen
- Regionaler Urlaub statt Fernreisen
- Immer im höchstmöglichen Gang fahren. Ab Tempo 30: dritter Gang, ab Tempo 40: vierter Gang und ab Tempo 50 fünfter Gang
- Generell frühzeitig schalten
- Nicht zu schnell fahren, eine Autobahngeschwindigkeit zwischen 100 und 130 ist am besten zum Sprit sparen
- Klimaanlage sparsam einsetzen
- Gewicht reduzieren (Kofferraum sollte möglichst leer sein)
- Reifen mit geringem Rollwiderstand verwenden
- Reifendruck regelmäßig kontrollieren und an die jeweilige Beladung anpassen
- Synthetisches Leichtlauföl und Leichtlaufreifen nutzen
- Stromfresser ausschalten (der größte Verbraucher ist die Klimaanlage, aber auch Heckscheibenheizung, Sitzheizung und andere Dinge erhöhen den Verbrauch)
- Motor ausmachen – wenn du mehr als 10 Sekunden stehst, z. B: vor Ampeln, Bahnübergängen, im Stau.
- Sprit sparen App: mit der richtigen Sprit sparen App kannst du noch effektiver sparen. >> Hier findest du einige Sprit sparen Apps zum Ausprobieren
Am Spritspartraining teilnehmen?
Es gibt zum Beispiel beim NABU (aber auch beim ADAC) immer mal wieder die Möglichkeit, an einem Training zum Benzin sparen teilzunehmen. Hier lernst du, wie du im Vergleich zu deiner gewohnten Fahrweise bis zu 25 % Sprit sparen kannst. Langsamer bist du deswegen mit dem Auto nicht unterwegs, sondern nur effektiver und mit deutlich weniger CO2-Ausstoß als vorher. Begleitet werden diese Trainings zum spritsparend Fahren durch professionelle Fahrtrainer.
Hier noch ein Video mit Tipps zum spritsparend Fahren
Welche Tipps hast du sonst noch zum Thema Benzin sparen und spritsparende Autos?
Bildnachweis: © David ROUMANET – pixabay.com