natur-ratgeber.de

Nachhaltigkeitsblog, Umweltblog - Fair ✓ Bio ✓ Nachhaltig ✓ Vegan

  • Home sweet home
    • Bauen & Energie
  • Green Work & Life
  • Food
  • Fair Fashion
  • DIY
  • A-Z
  • Plastikfrei, vegan, fair, bio
Aktuelle Seite: Startseite / Nachhaltig leben / Home sweet home / Vorbereitungen auf die Gartensaison

Vorbereitungen auf die Gartensaison

23. März 2014 by Isabella Pure

Gartensaison 2014Damit man im Frühjahr bereits die ersten Sonnenstrahlen im Garten genießen kann, heißt es, die letzten Spuren des Winters zu beseitigen und das eigene kleine grüne Reich fit für die kommende Gartensaison zu machen.

Wie wäre es mit einem neuen Naturteich im Garten? Oder legee doch einfach ein paar neue Kräuterbeete an. Möglichkeiten zur Vorbereitung auf die kommende Saison gibt es viele.

Inhaltsverzeichnis

  • Strategisch nach Monaten vorgehen
  • Gutes für Teich und Rasen
  • Für ein sattes Grün sorgt Rasendünger oder eine komplett neue Saat

Strategisch nach Monaten vorgehen

Den Garten an einem Wochenende fit für die Gartensaison zu machen, funktioniert nicht. Am besten teilst du dir die Arbeit ein.

So kannst du im Februar bereits überlegen, wie die Beetbepflanzung aussehen soll. Dem Beet widmen solltest du dich jedoch erst, wenn kein Schnee mehr liegt. Die Zeit bis dahin kann genutzt werden, um das Gewächshaus zu reinigen sowie die Utensilien und Rankgitter vorzubereiten. Auch das Unkraut kann schon gerupft und Laub geharkt werden.

Wer die Möglichkeiten in den Räumlichkeiten hat, kann Pflanzen auch bereits bei sich im Haus vorziehen. So können sie bereits ein wenig wachsen und ab April ihr neues Zuhause im Garten beziehen.

Im März kann  mit der Aussaat in den Gewächshäusern und Frühbeeten begonnen werden (u.a. Petersilie, Radieschen oder Nelken). Für das Freiland eignen sich dagegen u.a. Spinat und Spargel. Frühbeete sollten noch mit Folie geschützt werden. Ebenfalls der passende Zeitpunkt ist im März für das Zuschneiden von Sträuchern und Bäumen und das Entfernen der alten Triebe.

Tipp: Besonders gut für Tiere und Natur ist es, wenn du dir einen schönen natürlichen Garten anlegst.

Gutes für Teich und Rasen

Je größer der Garten, desto umfangreicher wird dessen Bewässerung an den warmen Tagen. Wer sich diese Mühen in der nächsten Gartensaison ersparen möchte, kann sich nach automatischen Bewässerungssystemen umsehen. Diese sind überaus praktisch, da sie den Gang mit Gießkanne und Schlauch ersparen und dank einstellbarer Zeitschaltuhr in einem gewünschten Rhythmus Garten und Beete bewässern.

Ultranatura Bewässerungsanlage, automatisch und...
1.478 Bewertungen
Ultranatura Bewässerungsanlage, automatisch und...
  • Programmierbare Bewässerung für bis zu 10 Topfpflanzen, nutzbar im Innenbereich und Gewächshaus für alle...
  • Das automatische Bewässerungssystem verfügt über eine selbstansaugende Wasserpumpe und kann für eine...
  • Bewässerungshäufigkeit und -dauer sind elektronisch einstellbar: zum Beispiel die Häufigkeit pro Tag und...
37,99 EUR
zum Shop

Für ein sattes Grün sorgt Rasendünger oder eine komplett neue Saat

Wer einen Teich besitzt, sollte diesen von abgestorbenen Pflanzenteilen befreien. Wasseraufbereitungsmittel bringen die Wasserqualität wieder auf ein gesundes Level. Kontrolliert werden sollte, ob Geräte wie Pumpen oder Filter über den Winter Schaden genommen haben. Passendes Zubehör für die Teichpflege erleichtert die Arbeit am heimischen Gartenteich.

Wird es draußen wärmer, kann die Randbepflanzung des Teiches in Angriff genommen werden. Wichtig: Verwende Sie ökologischen Dünger ohne chemische Zusatzstoffe!

Auch interessant:

  • Naturgarten anlegen – so gehts
  • Schneckengift und seine Gefahren 
  • Warum Laubsauger und Laubbläser nicht zu empfehlen sind
  • Igel überwintern – Tipps

Wie startest du in die Gartensaison?

Letzte Aktualisierung am 27.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Kategorie: Home sweet home, Nachhaltig leben Stichworte: Garten gestalten, Gewächshaus, Hochbeet anlegen, Naturgarten anlegen, Naturteich, Ökodünger

Gasverbrauch senken

Gasverbrauch senken – 12 Tipps gegen hohe Nachzahlungen

Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine hat für Deutschland weitreichende Folgen. So steigen die Gaspreise unaufhörlich und Gas wird sogar zur … [Weiterlesen...]

poolabdeckung

Poolabdeckung – so schützt du Tiere und Kinder vor dem Ertrinken

Ein Pool im Garten ist eine wunderbare Erfrischung, kann aber für Kinder und Tiere schnell zur Gefahr werden. Lies hier, wie du mit Poolzaun, … [Weiterlesen...]

Siegel

Bio, öko, nachhaltig, fair – die 44 wichtigsten Siegel von A-Z

Ökologisch, nachhaltig, bio, artgerecht, fair und umweltschonend: mehr als 100 Umwelt-, Öko-, Fair-Trade- und Bio-Siegel versprechen dem Verbraucher … [Weiterlesen...]

Ethical Fashion Show 2016

Grüne Mode auf der Ethical Fashion Show 2016

Ökotourismus

Ökotourismus – Vorteile für Mensch und Umwelt

naturkosmetik

Naturkosmetik – 4 Vorteile, Inhaltsstoffe & beliebte Marken

sprossen selber ziehen

Sprossen selber ziehen – Schritt für Schritt-Anleitung + 5 Tipps

benzin sparen

Benzin sparen – die 8 besten Tipps

nachhaltiger kaffee

Nachhaltiger Kaffee – 18 Marken für Fairtrade-Kaffee und Bio-Kaffee

Abwasser im Garten entsorgen

Abwasser im Garten entsorgen – 3 simple Methoden und Tipps

nachhaltige möbel erkennen

Nachhaltige Möbel erkennen – 7 Tipps für den Möbelkauf

bierdeckel bedrucken

Nachhaltige Bierdeckel bedrucken aus Kork, Holz oder Pappe

eco-camping

Nachhaltig campen – 13 Tipps für das Eco-Camping

rette das huhn

Tue Gutes und rette das Huhn!

natur-ratgeber.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über natur-ratgeber

Schlagwörter

bio biobaumwolle Biodünger Biosiegel CO2 Bilanz Demeter DIY Energieeffizienz Energie sparen erneuerbare Energien fair fair trade FSC Geschenke GOTS Gütesiegel Heizkosten sparen NABU nachhaltige Forstwirtschaft nachhaltige Holzproduktion nachhaltig feiern Naturdünger Naturfarben Naturkosmetik Naturkosmetik Marken natürliche Dämmung natürliche Kosmetik natürlicher Dünger Ostern Pestizide plastikfrei RAL RAL Gütezeichen Solar solarenergie Stoffwindeln Tage des Passivhauses Tierschutz Upcycling Vegan Weihnachten Wickelsysteme Ökolandbau ökologisch ökomode

Copyright © 2023 · Magazine Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden