natur-ratgeber.de

Nachhaltigkeitsblog, Umweltblog - Fair ✓ Bio ✓ Nachhaltig ✓ Vegan

  • Home sweet home
    • Bauen & Energie
  • Green Work & Life
  • Food
  • Fair Fashion
  • DIY
  • A-Z
  • Plastikfrei, vegan, fair, bio
Aktuelle Seite: Startseite / Nachhaltig leben / Home sweet home / Wespen vertreiben ohne Chemie und Fallen – 9 Tipps

Wespen vertreiben ohne Chemie und Fallen – 9 Tipps

5. Juli 2021 by Isabella Pure

Wespen vertreibenEin gemütliches Beisammensein im Garten mit leckeren Getränken und köstlichem Essen kann schnell getrübt werden, wenn Wespen anfangen, um den Tisch zu kreisen.

Viele Menschen möchten die kleinen Störenfriede zwar loswerden, aber nicht töten. Denn Wespen sind für die Natur sehr nützlich und dürfen keinesfalls verletzt oder gar getötet werden.

Hier findest du die besten Tipps und Tricks zum Wespen vertreiben.

Inhaltsverzeichnis

  • Tipp 1: Kaffeetisch uninteressant machen
  • Tipp 2: Wespen vertreiben durch Ablenkung
  • Tipp 3: Auf Parfüm und grelle Kleidung verzichten
  • Tipp 5: Kräuter aufstellen
  • Tipp 6: Räucherstäbchen
  • Tipp 7: Kaffeepulver
  • Tipp 8: Wespennest richtig entfernen
  • Tipp 9: Hornissennestattrappe kaum wirksam
  • FAQ zum Thema Wespen vertreiben

Tipp 1: Kaffeetisch uninteressant machen

Auch der Tisch mit dem Essen selbst kann wespensicher präpariert werden. Hier sind Zitronen- oder Orangenscheiben geeignet, die mit Nelken oder Basilikum versehen werden. Auch geschnittene Knoblauchzehen oder ätherische Öle (zum Beispiel Teebaumöl) können auf dem Tisch platziert werden und schrecken Wespen ab. Sinnvoll kann es auch sein, sehr süße Lebensmittel immer abgedeckt zu halten und gärendes Fallobst, das sich unter den Bäumen verteilt, aufzusammeln.

Tipp 2: Wespen vertreiben durch Ablenkung

Sinnvoll ist es, den Wespen eine andere Stelle als die eigene Kaffeetafel schmackhaft zu machen. Dies geht beispielsweise mit Weintrauben, die geteilt und auf einem Teller etwas entfernt platziert werden. Dies sollte regelmäßig wiederholt werden, damit die Wespen sich an die Futterstelle gewöhnen und sich von sich aus von den anderen Speisen fernhalten. Auch etwas Kochschinken wirkt auf die nützlichen Tiere sehr attraktiv und kann daher in etwas Entfernung platziert werden.

 

Tipp 3: Auf Parfüm und grelle Kleidung verzichten

Auch der Mensch selber kann dazu beitragen, dass Wespen das Interesse verlieren. Auf alles was Duftstoffe enthält, etwa Parfüm oder Creme, sollte an Grillabenden oder Gartenpartys verzichtet werden. Dasselbe gilt für sehr grelle Kleidung.

Tipp 5: Kräuter aufstellen

Auch der Duft von Kräutern ist bei Wespen nicht sonderlich beliebt. Frische Kräuter auf dem Tisch oder in der Nähe halten daher Wespen effektiv fern.

Geeignet sind zum Beispiel folgende Kräuter:

  • Lavendel
  • Nelken
  • Basilikum
  • Rosmarin
  • Zitronenmelisse
  • Pfefferminze

Tipp 6: Räucherstäbchen

Räucherstäbchen erzeugen viel Rauch und riechen für Wespen mehr als unangenehm. Zünde gleich mehrere Stäbchen an und stelle diese in der Nähe auf, um Wespen zu vertreiben. Hast du ein Wespennest in der Nähe, könnte der Rauch die Wespen ebenfalls zum Auszug bewegen. Schenke die Räucherstäbchen aber keinesfalls hektisch vor dem Nest herum, da das die Tiere zu einem Angriff provozieren könnte.

Raajsee Bio-Räucherstäbchen 15gx 6 Packung ,Nag...
2.225 Bewertungen
Raajsee Bio-Räucherstäbchen 15gx 6 Packung ,Nag...
  • Produkt - Set mit 6 verschiedenen Sorten bestehend aus Nag Champa,Jasmin,Vanille, japanische Rose, weißer...
  • 100 % natürlich – natürliche Räucherstäbchen, vollständig handgefertigt aus Kratzer, indem natürliche...
  • HerstellungsmetHOD- Handgerollt in Indien mit traditionellen indischen Techniken, die länger hält. Raajsee...
16,99 EUR
zum Shop

Tipp 7: Kaffeepulver

Sehr beliebt ist auch das Kaffeepulver. Fülle dieses in eine feuerfeste Schale und zünde es an. Der dadurch entstehende Rauch hält Wespen zuverlässig von deiner Kaffeetafel ab, ist allerdings auch für menschliche Nasen ein gewöhnungsbedürftiger Geruch.

Tipp 8: Wespennest richtig entfernen

Um Wespen in deiner Umgebung endgültig loszuwerden, hilft nur die Entfernung des Nestes. Um nicht selber in Gefahr zu geraten, kannst du das auch einem Profi überlassen. Oder du wartest ab bis zum Frühjahr, dann sind alle Tiere bereits ausgeflogen oder gestorben. Dann kannst du das Nest mit einem Schaber abkratzen und Reste mit einem Reiniger entfernen.

Kleine Kinder sollten nicht in der Nähe eines Wespennestes spielen. Denn kommt man den Tieren zu nahe, kann es gefährlich werden.

Tipp 9: Hornissennestattrappe kaum wirksam

Mit einer Hornissennest-Attrappe Wespen vertreiben? Diese kannst du zwar leicht selber basteln und im Garten aufhängen, allerdings lassen sich Wespen davon in der Praxis kaum beeindrucken.

FAQ zum Thema Wespen vertreiben

Was tun bei Wespen unter dem Dach?

Wespen unter dem Dach sind ärgerlich, dürfen aber keinesfalls einfach selber entfernt oder gar getötet werden. Denn sie unterliegen dem Bundesnaturschutzgesetz und dürfen nur bei Gefährdung im Haus lebender Menschen entfernt werden. In der Wärmedämmung und in Rollädenkästen bedarf es auf jeden Fall einer Entfernung durch einen Profi, zum Beispiel durch den Kammerjäger.

Mit Essig Wespen vertreiben?

Auch Essig ist ein beliebtes Hausmittel, um Wespen abzuschrecken. Stelle dafür ein mit Essig gefülltes Schälchen auf. Der Geruch, der beim Verdunsten entsteht, schreckt Wespen und Bienen gleichermaßen ab.

Auch interessant:

  • Nachhaltige Aquakultur – eine Alternative zur Überfischung?
  • Produkte ohne Palmöl – 3 Apps, die den Regenwald retten
  • Gesund wohnen – 13 Tipps für ein gutes Wohnklima

Welche Tipps hast du, um Wespen effektiv zu vertreiben, ohne sie zu verletzen?

Wespen vertreiben ohne Chemie und Fallen – Bildnachweis: Image by Gabriele M. Reinhardt from Pixabay

Letzte Aktualisierung am 27.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Kategorie: Home sweet home, Umwelt- und Tierschutz Stichworte: Hornissennest Attrappe, Hornissennest Attrappe selber bauen, Wespen ohne Chemie vertreiben, Wespen vertreiben, Wespenfalle, Wespenschutz

Gasverbrauch senken

Gasverbrauch senken – 12 Tipps gegen hohe Nachzahlungen

Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine hat für Deutschland weitreichende Folgen. So steigen die Gaspreise unaufhörlich und Gas wird sogar zur … [Weiterlesen...]

poolabdeckung

Poolabdeckung – so schützt du Tiere und Kinder vor dem Ertrinken

Ein Pool im Garten ist eine wunderbare Erfrischung, kann aber für Kinder und Tiere schnell zur Gefahr werden. Lies hier, wie du mit Poolzaun, … [Weiterlesen...]

Siegel

Bio, öko, nachhaltig, fair – die 44 wichtigsten Siegel von A-Z

Ökologisch, nachhaltig, bio, artgerecht, fair und umweltschonend: mehr als 100 Umwelt-, Öko-, Fair-Trade- und Bio-Siegel versprechen dem Verbraucher … [Weiterlesen...]

Sprit sparen

Sprit sparen: 23 Tipps zum effektiven Benzin sparen

Ökobanken Vergleich

Ökobanken Vergleich – warum du dein Geld nachhaltig anlegen solltest

Vegan leben

Vegan leben: 5 gute Gründe, die dich überzeugen werden

sprossen selber ziehen

Sprossen selber ziehen – Schritt für Schritt-Anleitung + 5 Tipps

benzin sparen

Benzin sparen – die 8 besten Tipps

nachhaltiger kaffee

Nachhaltiger Kaffee – 18 Marken für Fairtrade-Kaffee und Bio-Kaffee

Abwasser im Garten entsorgen

Abwasser im Garten entsorgen – 3 simple Methoden und Tipps

nachhaltige möbel erkennen

Nachhaltige Möbel erkennen – 7 Tipps für den Möbelkauf

bierdeckel bedrucken

Nachhaltige Bierdeckel bedrucken aus Kork, Holz oder Pappe

eco-camping

Nachhaltig campen – 13 Tipps für das Eco-Camping

rette das huhn

Tue Gutes und rette das Huhn!

natur-ratgeber.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über natur-ratgeber

Schlagwörter

bio biobaumwolle Biodünger Biosiegel CO2 Bilanz Demeter DIY Energieeffizienz Energie sparen erneuerbare Energien fair fair trade FSC Geschenke GOTS Gütesiegel Heizkosten sparen NABU nachhaltige Forstwirtschaft nachhaltige Holzproduktion nachhaltig feiern Naturdünger Naturfarben Naturkosmetik Naturkosmetik Marken natürliche Dämmung natürliche Kosmetik natürlicher Dünger Ostern Pestizide plastikfrei RAL RAL Gütezeichen Solar solarenergie Stoffwindeln Tage des Passivhauses Tierschutz Upcycling Vegan Weihnachten Wickelsysteme Ökolandbau ökologisch ökomode

Copyright © 2023 · Magazine Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden