Der WWF wird vielen durch das bekannte Logo, ein auf allen vieren stehender Pandabär, ein Begriff sein. Für dieses stand sogar ein echter Pandabär Modell. Es handelt sich um die Pandabärin Chi Chi, die 1961, dem Gründungsjahr, im Londoner Zoo beheimatet war.
Der WWF Deutschland ist eine in Berlin ansässige und gemeinnützige Stiftung und steht für „World Wide Fund For Nature“.
Für was der WWF steht
Die Organisation ist eine weltweit tätige Naturschutzorganisation mit einem hohen Bekanntheitsgrad. Es handelt sich um einen der weltweit mitgliedstärksten Zusammenschluss an Menschen mit einem gemeinsamen Ziel: der Schutz der Natur.
Mehr als 5 Millionen Förderer und Mitglieder in über 100 Ländern ermöglichen ein globales Netzwerk, das die Durchführung der Projekte zur Bewahrung der biologischen Vielfalt sichert.
Welche Ziele stehen im Vordergrund?
Der WWF möchte intakte Lebensräume bewahren und wildlebende Tier- und Pflanzenarten erhalten. Die Naturschutzorganisation setzt sich vor allem für die Ausweisung von Schutzgebieten sowie die nachhaltige Nutzung vorhandener Naturgüter ein.
Respekt gegenüber der Natur und ihren Schätzen soll durch die Arbeit des WWF’s schon an die Kleinsten vermittelt werden. Denn nur wenn die Natur nicht ausgebeutet wird, ist auch ein Überleben der Menschheit gesichert.
Seit mehr als 50 Jahren werden die Ziele bereits erfolgreich verfolgt, bei vielen Projekten ist der Ausgang jedoch leider noch ungewiss. Der stetige Wandel und technische Fortschritt sowie das enorme Bevölkerungswachstum werden auch in Zukunft für viel Handlungsbedarf sorgen.
Weltweit erfolgreiche Projektarbeit
Weltweit bestehen zahlreiche Projektregionen, in denen sich die Organisation für zahlreiche Naturschutzprojekte einsetzt. Der Fokus liegt dabei auf dem Erhalt der Regenwälder oder auch auf dem Einsatz für den Erhalt der Artenvielfalt in den Weltmeeren.
WWF für Kinder und Jugendliche
Für Kinder ab 3 gibt es das Projekt Lilu Panda, ab 7 Jahre das Projekt Young Panda und für Jugendliche ab 14 Jahren ist das Projekt WWF Jugend gut geeignet.
Hier noch eine kleine Auswahl nützlicher Links zur Website:
Unterstütze die Arbeit des WWF!
Auch interessant:
Bildnachweis: by_orythys_pixabay.com
Schreibe einen Kommentar