natur-ratgeber.de

Nachhaltigkeitsblog, Umweltblog - Fair ✓ Bio ✓ Nachhaltig ✓ Vegan

  • Home sweet home
    • Bauen & Energie
  • Green Work & Life
  • Food
  • Fair Fashion
  • DIY
  • A-Z
  • Plastikfrei, vegan, fair, bio
Aktuelle Seite: Startseite / Nachhaltig leben / WWF: World Wide Fund For Nature

WWF: World Wide Fund For Nature

23. Februar 2013 by Isabella Pure Kommentar verfassen

WWFDer WWF wird vielen durch das bekannte Logo, ein auf allen vieren stehender Pandabär, ein Begriff sein. Für dieses stand sogar ein echter Pandabär Modell. Es handelt sich um die Pandabärin Chi Chi, die 1961, dem Gründungsjahr, im Londoner Zoo beheimatet war.

Der WWF Deutschland ist eine in Berlin ansässige und gemeinnützige Stiftung und steht für „World Wide Fund For Nature“.

Inhaltsverzeichnis

  • Für was der WWF steht
  • Welche Ziele stehen im Vordergrund?
  • Weltweit erfolgreiche Projektarbeit
  • WWF für Kinder und Jugendliche

Für was der WWF steht

Die Organisation ist eine weltweit tätige Naturschutzorganisation mit einem hohen Bekanntheitsgrad. Es handelt sich um einen der weltweit mitgliedstärksten Zusammenschluss an Menschen mit einem gemeinsamen Ziel: der Schutz der Natur.

Mehr als 5 Millionen Förderer und Mitglieder in über 100 Ländern ermöglichen ein globales Netzwerk, das die Durchführung der Projekte zur Bewahrung der biologischen Vielfalt sichert.

Welche Ziele stehen im Vordergrund?

Der WWF möchte intakte Lebensräume bewahren und wildlebende Tier- und Pflanzenarten erhalten. Die Naturschutzorganisation setzt sich vor allem für die Ausweisung von Schutzgebieten sowie die nachhaltige Nutzung vorhandener Naturgüter ein.

Respekt gegenüber der Natur und ihren Schätzen soll durch die Arbeit des WWF’s schon an die Kleinsten vermittelt werden. Denn nur wenn die Natur nicht ausgebeutet wird, ist auch ein Überleben der Menschheit gesichert.

Seit mehr als 50 Jahren werden die Ziele bereits erfolgreich verfolgt, bei vielen Projekten ist der Ausgang jedoch leider noch ungewiss. Der stetige Wandel und technische Fortschritt sowie das enorme Bevölkerungswachstum werden auch in Zukunft für viel Handlungsbedarf sorgen.

 

Weltweit erfolgreiche Projektarbeit

Weltweit bestehen zahlreiche Projektregionen, in denen sich die Organisation für zahlreiche Naturschutzprojekte einsetzt. Der Fokus liegt dabei auf dem Erhalt der Regenwälder oder auch auf dem Einsatz für den Erhalt der Artenvielfalt in den Weltmeeren.

WWF

 

WWF für Kinder und Jugendliche

Für Kinder ab 3 gibt es das Projekt Lilu Panda, ab 7 Jahre das Projekt Young Panda und für Jugendliche ab 14 Jahren ist das Projekt WWF Jugend gut geeignet.

Hier noch eine kleine Auswahl nützlicher Links zur Website:

  • Aktuelle Projekte
  • Artenlexikon
  • Energiespartipps
  • Ökotourismus
  • WWF für Kinder
  • Mitglied werden und spenden

Unterstütze die Arbeit des WWF!

Auch interessant:

  • WWF Youtube-Channel
  • NABU: Naturschutzbund Deutschland

Bildnachweis: by_orythys_pixabay.com

Kategorie: Nachhaltig leben, Umwelt- und Tierschutz Stichworte: Tierschutz, Umweltorganisation, Umweltschutz, World Wide Fund For Nature, WWF

Gasverbrauch senken

Gasverbrauch senken – 12 Tipps gegen hohe Nachzahlungen

Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine hat für Deutschland weitreichende Folgen. So steigen die Gaspreise unaufhörlich und Gas wird sogar zur … [Weiterlesen...]

poolabdeckung

Poolabdeckung – so schützt du Tiere und Kinder vor dem Ertrinken

Ein Pool im Garten ist eine wunderbare Erfrischung, kann aber für Kinder und Tiere schnell zur Gefahr werden. Lies hier, wie du mit Poolzaun, … [Weiterlesen...]

Siegel

Bio, öko, nachhaltig, fair – die 44 wichtigsten Siegel von A-Z

Ökologisch, nachhaltig, bio, artgerecht, fair und umweltschonend: mehr als 100 Umwelt-, Öko-, Fair-Trade- und Bio-Siegel versprechen dem Verbraucher … [Weiterlesen...]

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vögel überwintern

Vögel überwintern – 9 Tipps zum Füttern

nachhaltiger Schmuck

Nachhaltiger Schmuck – die besten Shops und Marken für fairen Schmuck

cbd-öl

CBD-Öl – pflanzliches (All)-Heilmittel oder Humbug?

sprossen selber ziehen

Sprossen selber ziehen – Schritt für Schritt-Anleitung + 5 Tipps

benzin sparen

Benzin sparen – die 8 besten Tipps

nachhaltiger kaffee

Nachhaltiger Kaffee – 18 Marken für Fairtrade-Kaffee und Bio-Kaffee

Abwasser im Garten entsorgen

Abwasser im Garten entsorgen – 3 simple Methoden und Tipps

nachhaltige möbel erkennen

Nachhaltige Möbel erkennen – 7 Tipps für den Möbelkauf

bierdeckel bedrucken

Nachhaltige Bierdeckel bedrucken aus Kork, Holz oder Pappe

eco-camping

Nachhaltig campen – 13 Tipps für das Eco-Camping

rette das huhn

Tue Gutes und rette das Huhn!

natur-ratgeber.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über natur-ratgeber

Schlagwörter

bio biobaumwolle Biodünger Biosiegel CO2 Bilanz Demeter DIY Energieeffizienz Energie sparen erneuerbare Energien fair fair trade FSC Geschenke GOTS Gütesiegel Heizkosten sparen NABU nachhaltige Forstwirtschaft nachhaltige Holzproduktion nachhaltig feiern Naturdünger Naturfarben Naturkosmetik Naturkosmetik Marken natürliche Dämmung natürliche Kosmetik natürlicher Dünger Ostern Pestizide plastikfrei RAL RAL Gütezeichen Solar solarenergie Stoffwindeln Tage des Passivhauses Tierschutz Upcycling Vegan Weihnachten Wickelsysteme Ökolandbau ökologisch ökomode

Copyright © 2023 · Magazine Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden