natur-ratgeber.de

Nachhaltigkeitsblog, Umweltblog - Fair ✓ Bio ✓ Nachhaltig ✓ Vegan

  • Home sweet home
    • Bauen & Energie
  • Green Work & Life
  • Food
  • Fair Fashion
  • DIY
  • A-Z
  • Plastikfrei, vegan, fair, bio
Aktuelle Seite: Startseite / Nachhaltig leben / Fernbus statt Bahn oder Auto: die umweltfreundliche Alternative

Fernbus statt Bahn oder Auto: die umweltfreundliche Alternative

10. November 2014 by Isabella Pure

Fernbus statt Bus

Fernbus statt Bahn? Seit 2013 gibt es endlich eine Alternative für Fahrten durch Deutschland. Statt mit dem Auto oder mit der Bahn zu fahren, sind Menschen jetzt immer häufiger mit dem Fernbus deutschlandweit unterwegs.

Und das teilweise zu unschlagbar günstigen Preisen.  Für viele lohnt sich das Umsteigen und auch die Umwelt profitiert.

Fernbus statt Bahn: Warum eigentlich erst jetzt?

Was mehr als 70 Jahre lang galt, wurde vom Bundestag 2013 endlich aufgehoben: die Bestimmungen zum Schutz der Deutschen Bahn, die damit lange Zeit ein Monopol auf Fernstrecken hatte. Wir finden, das war längst überflüssig, denn jetzt hat der Verbraucher endlich eine gute Alternative zu Bahnfahrten.

Günstiger wird eine Fahrt dadurch nicht unbedingt, die meisten Anbieter bieten aber wie die Bahn auch immer wieder Spar- und Aktionspreise an, mit denen man günstig reisen kann. Zum Beispiel, wenn man frühzeitig bucht oder noch Restkontingente frei sind. Fernbusunternehmen gibt es seitdem viele, einige davon konkurrieren derzeit hart und nicht alle werden sich mit den extrem günstigen Fahrten langfristig am Markt behaupten können. Auch in Sachen Komfort, Service und Pünktlichkeit gibt es teilweise große Unterschiede bei den Anbietern.

Fernbus günstiger als die Bahn: Was ist mit der Umweltbilanz?

Viele Strecken sind mit dem Bus viel komfortabler und günstiger zu fahren als zum Beispiel mit dem Auto, selbst wenn man Mitfahrer hat. Zwar dauern die Busreisen etwas länger und man muss für die besten Preise frühzeitig buchen, dafür fällt aber auch das lästige Umsteigen wie häufig bei Bahnreisen notwendig weg.

Die Umwelt profitiert von dem Angebot der Fernbusse nur dann, wenn diese auch gut gebucht sind. Eine Busfahrt von Hamburg nach München wäre mit nur fünf Fahrgästen nicht wirtschaftlich. Umso mehr Gäste aber mitfahren, desto besser sieht hier die Umweltbilanz aus. Und die Erfahrungen der letzten Monate haben gezeigt, dass das Angebot der Fernbusse gut angenommen wird, viele Fahrten sind sogar ausgebucht.

>> Lies auch unseren Artikel: Nachhaltig reisen – 11 Tipps für deinen nächsten Urlaub

Auch interessant:

  • https://utopia.de/ratgeber/fernbus-vergleich-bahn-auto-flugzeug/
  • https://www.welt.de/reise/deutschland/article199791914/Fernbus-oder-Bahn-zwei-Verkehrsmittel-im-Vergleich.html?utm_source=pocket-newtab

Was hältst du vom Reisen mit Bus statt Bahn? Welche Anbieter kannst du empfehlen?

Kategorie: Nachhaltig leben Stichworte: Bus statt Bahn, Busreisen, Fernbus statt Bahn

Gasverbrauch senken

Gasverbrauch senken – 12 Tipps gegen hohe Nachzahlungen

Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine hat für Deutschland weitreichende Folgen. So steigen die Gaspreise unaufhörlich und Gas wird sogar zur … [Weiterlesen...]

poolabdeckung

Poolabdeckung – so schützt du Tiere und Kinder vor dem Ertrinken

Ein Pool im Garten ist eine wunderbare Erfrischung, kann aber für Kinder und Tiere schnell zur Gefahr werden. Lies hier, wie du mit Poolzaun, … [Weiterlesen...]

Siegel

Bio, öko, nachhaltig, fair – die 44 wichtigsten Siegel von A-Z

Ökologisch, nachhaltig, bio, artgerecht, fair und umweltschonend: mehr als 100 Umwelt-, Öko-, Fair-Trade- und Bio-Siegel versprechen dem Verbraucher … [Weiterlesen...]

Kommentare

  1. Uwe meint

    16. November 2014 um 20:33

    Bei den ständigen Lokführerstreiks dürfte das Thema Auslastung positiv beeinflusst werden. Ich denke, auch so wird der Fernbus immer mehr in Anspruch genommen und das wird wohl auch wieder mehr Anbieter auf den Plan rufen. Hoffentlich führt das nicht zu einem Überangebot, denn dann wäre die Auslastung nicht mehr gesichert.

    Viele Grüße, Uwe

Babyphone Strahlung

Gefährliche Babyphone Strahlung? Geräte im Test

Mundschutz selber nähen – 6 Videotipps mit Anleitung

Ökologisch bauen und gesund wohnen

Ökologisch bauen und gesund wohnen – so geht es

sprossen selber ziehen

Sprossen selber ziehen – Schritt für Schritt-Anleitung + 5 Tipps

benzin sparen

Benzin sparen – die 8 besten Tipps

nachhaltiger kaffee

Nachhaltiger Kaffee – 18 Marken für Fairtrade-Kaffee und Bio-Kaffee

Abwasser im Garten entsorgen

Abwasser im Garten entsorgen – 3 simple Methoden und Tipps

nachhaltige möbel erkennen

Nachhaltige Möbel erkennen – 7 Tipps für den Möbelkauf

bierdeckel bedrucken

Nachhaltige Bierdeckel bedrucken aus Kork, Holz oder Pappe

eco-camping

Nachhaltig campen – 13 Tipps für das Eco-Camping

rette das huhn

Tue Gutes und rette das Huhn!

natur-ratgeber.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über natur-ratgeber

Schlagwörter

bio biobaumwolle Biodünger Biosiegel CO2 Bilanz Demeter DIY Energieeffizienz Energie sparen erneuerbare Energien fair fair trade FSC Geschenke GOTS Gütesiegel Heizkosten sparen NABU nachhaltige Forstwirtschaft nachhaltige Holzproduktion nachhaltig feiern Naturdünger Naturfarben Naturkosmetik Naturkosmetik Marken natürliche Dämmung natürliche Kosmetik natürlicher Dünger Ostern Pestizide plastikfrei RAL RAL Gütezeichen Solar solarenergie Stoffwindeln Tage des Passivhauses Tierschutz Upcycling Vegan Weihnachten Wickelsysteme Ökolandbau ökologisch ökomode

Copyright © 2023 · Magazine Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden