
Solaranlagen werden in Deutschland immer beliebter. Doch nicht nur auf den Dächern von Wohnhäusern machen sich die Anlagen zur Umwandlung von Sonnenenergie sehr gut. Für mehr Unabhängigkeit kannst du dir auch eine Solaranlage auf dem Gartenhaus installieren. Wissenswertes und Vorteile der Solaranlage Garten liegen, erfährst du hier.
Solartechnik als Alternative
Wer seinen Garten mit einem Gartenhaus aufwertet, muss auch dann nicht auf den nötigen Komfort verzichten, wenn keine öffentliche Stromversorgung gewährleistet ist. Dies ist oft oft dann der Fall, wenn der Garten sich außerhalb geschlossener Ortschaften befindet. Als Alternative zu Kerzen und Batteriebetrieb bietet sich eine Solaranlage auf dem Gartenhaus an, um die vorhandenen elektrischen Geräte nutzen zu können.
Die Kosten für eine Solaranlage Garten variieren dabei stark und hängen maßgeblich davon ab, wie viele Geräte durch die Panels betrieben werden sollen. Wünschst du dir nur etwas Licht und lässt gerne das Radio nebenbei laufen, ist ein 12V Solarset mit niedriger Watt-Leistung schon ausreichend. Kommen jedoch noch Fernseher, Kühlschrank und andere Elektrogeräte hinzukommen, steigen auch die Anschaffungs- und Installationskosten für die Solaranlage.
Wenn du dich also häufiger in deinem Gartenhaus aufhältst und die zur Verfügung stehenden Geräte auch wirklich nutzt, lohnt sich eine Solaranlage Garten in jedem Fall.
Zwei Arten von Solarenergie
Wer sich dazu entschieden hat, eine Solaranlage auf dem Gartenhaus zu installieren, kann dies auf zwei unterschiedlichen Wegen umsetzen. Zum einen gibt es hierfür Solarzellen. Dies ist die Art von Solaranlage, die man auch von Wohnhäusern gewöhnt ist. Die Panels werden in Modulen auf dem Dach befestigt, wo sie die Sonnenenergie einfangen.
Daneben gibt es auch noch die sogenannte Inselanlage. Bei dieser handelt es sich um eine kompaktere, gesonderte Art der Solaranlage. Hier steht die Handlichkeit im Vordergrund. Die Sonnenenergie, die umgewandelt wird, wird in eine Art Autobatterie weitergeleitet. Diese Batterie kann dann jederzeit zum Einsatz kommen, wann immer Energie benötigt wird.
Solaranlage auf dem Gartenhaus: auch der Umwelt zuliebe
Für viele sind natürlich die Einsparungen bei den Stromkosten ein maßgeblicher Grund, sich für eine Solaranlage zu entscheiden. Bzw. die Möglichkeit, überhaupt eine Stromversorgung zu ermöglichen, wenn das öffentliche Stromnetz hier an seine Grenzen stößt. Doch auch die Umwelt profitiert davon.
Zudem sind Photovoltaik-Anlagen unkompliziert, da wartungsfrei. Mit einer Lebensdauer von etwa 2 Jahrzehnten gehen viele Jahre ins Land, in denen umweltfreundlicher Strom verbraucht werden kann. Wer den Umwelt-Aspekt noch weiter in den Vordergrund stellen möchte, entscheidet sich für ökologische Gartenhäuser aus nachhaltiger Forstwirtschaft.
Tipp: Gartenhäuser, bei denen auf Holzprodukte aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern zurückgegriffen wird, sind zum Beispiel die Gartenhaus Produkte von Palmako mit FSC Zertifikat.
Und wenn es dunkel wird?
Elektrische Geräte können auch an Tagen genutzt werden, an denen sich die Sonne nur selten blicken lässt. Und natürlich muss auch nachts nicht auf die Stromversorgung durch die Solarpanels verzichtet werden. Dazu muss die Solaranlage Garten jedoch zuvor etwas erweitert werden. Nötig ist hierfür neben einem Laderegler auch eine Solarbatterie. So gut ausgestattet kannst du bei der Solaranlage Garten praktisch rund um die Uhr auf die nötige Stromversorgung vertrauen.
Videotipp 1: Autarker Schrebergarten
Videotipp 2: Solaranlage Gartenhaus selber bauen
Vielleicht auch interessant:
>> Naturgarten anlegen: 10 Tipps & Ideen
>> 3 Gründe für ein Laubsauger Verbot
Wo kannst du eine Solaranlage kaufen?
- Mit 100W Leistung; gefertigt aus stabilem, eloxiertem Aluminium
- Das Modul verfügt über 36 monokristalline Solarzellen
- Verfügt über Sperrdiode
- Massive Kapazität: Mit einer hohen Wechselstromleistung von 2200 Watt und einer großen Kapazität von 5120Wh...
- 2023 Neue Wechselstrom-Ladetechnologie: Unsere neue Technologie ermöglicht es den Benutzern, die...
- Lang anhaltende Lebensdauer: OUKITEL P5000 ist adoptieren Lithium-Eisen-Phosphat (LiFePo4) als Chemie...
- Das 50 Watt starke Solarmodul sorgt für eine effektive Energieerzegung.
- Das Modul ist mit monokristallinen Solarzellen ausgestattet.
- Die A-Grad Zellen sind in einem Rahmen aus eloxiertem Stahl eingebettet.
- Module von JA Solar gehören zu den aktuell besten Modellen auf dem Markt. Die monokristallinen, halbzellen...
- Garantierte positive Leistungstoleranz von 0-5 Wp / Excellente Schwachlicht-Performance / Steckersystem &...
- Geringer Temperaturkoeffizient, positive Wirkung auf Ertrag bei erhöhten Modultemperaturen / Halbzelle...
- [Ein 400W-Solarmodul ist im Lieferumfang enthalten] Die Größe des 400W Solarmoduls beträgt im ausgeklappten...
- [2000W Leistung] Dank des 2000W starken Sinus-Wechselstromausgangs kann das OUKITEL P2001 Stromaggregat nicht...
- [Superschnelles Aufladen] Mit einem bidirektionalen Inverter ausgestattet, benötigt man kein Ladegerät,...
- 【Marken-Upgrade】Newsmy ist die verbesserte Marke von NECESPOW. Wir werden uns weiterhin auf den Bereich...
- 【Ausgezeichnete Umwandlungseffizienz】Faltbare Solarpanel verwenden die neue monokristalline...
- 【Portabel und Faltbar】Das Solarpanel entfaltet sich und ist in weniger als einer Minute aufgebaut. Sie...
- 25000mAh Kapazität: Es besteht aus Li-Polymer-Zellen, so groß wie das smartphones, mit dem die meisten...
- 4-fach-Solarpanels: Die Solarleistung beträgt 5 W, die Stromstärke ist 1 A und lädt das Telefon...
- 2.1A Dual USB: Über ein intelligentes IC gesteuert, passt es zu verschiedenen Geräten. Sie können Ihr...
Wie versorgst du dein Gartenhaus mit Energie?
Bildnachweis: © by Antranias – pixabay.com
Letzte Aktualisierung am 15.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Hallo,
danke für deinen tollen Artikel. Ich habe bei meinem Gartenhaus kauf auch auf die FSC-Zertifizierung geachtet. Jetzt überlege ich mir auch eine kleine Solaranlage auf das Gartenhaus zu bauen.