natur-ratgeber.de

Nachhaltigkeitsblog, Umweltblog - Fair ✓ Bio ✓ Nachhaltig ✓ Vegan

  • Home sweet home
    • Bauen & Energie
  • Green Work & Life
  • Food
  • Fair Fashion
  • DIY
  • A-Z
  • Plastikfrei, vegan, fair, bio
Aktuelle Seite: Startseite / Nachhaltig leben / Home sweet home / Solaranlage Garten – Vorteile und Tipps für umweltfreundlichen Strom

Solaranlage Garten – Vorteile und Tipps für umweltfreundlichen Strom

25. Oktober 2019 by Isabella Pure

Solaranlage Garten
Solaranlage für deinen Garten – nutze die Kraft der Sonnenenergie

Solaranlagen werden in Deutschland immer beliebter. Doch nicht nur auf den Dächern von Wohnhäusern machen sich die Anlagen zur Umwandlung von Sonnenenergie sehr gut. Für mehr Unabhängigkeit kannst du dir auch eine Solaranlage auf dem Gartenhaus installieren. Wissenswertes und Vorteile der Solaranlage Garten liegen, erfährst du hier.

Inhaltsverzeichnis

  • Solartechnik als Alternative
  • Zwei Arten von Solarenergie
  • Solaranlage auf dem Gartenhaus: auch der Umwelt zuliebe
  • Und wenn es dunkel wird?
  • Videotipp 1: Autarker Schrebergarten
  • Videotipp 2: Solaranlage Gartenhaus selber bauen
  • Wo kannst du eine Solaranlage kaufen?

Solartechnik als Alternative

Wer seinen Garten mit einem Gartenhaus aufwertet, muss auch dann nicht auf den nötigen Komfort verzichten, wenn keine öffentliche Stromversorgung gewährleistet ist. Dies ist oft oft dann der Fall, wenn der Garten sich außerhalb geschlossener Ortschaften befindet. Als Alternative zu Kerzen und Batteriebetrieb bietet sich eine Solaranlage auf dem Gartenhaus an, um die vorhandenen elektrischen Geräte nutzen zu können.

Die Kosten für eine Solaranlage Garten variieren dabei stark und hängen maßgeblich davon ab, wie viele Geräte durch die Panels betrieben werden sollen. Wünschst du dir nur etwas Licht und lässt gerne das Radio nebenbei laufen, ist ein 12V Solarset mit niedriger Watt-Leistung schon ausreichend. Kommen jedoch noch Fernseher, Kühlschrank und andere Elektrogeräte hinzukommen, steigen auch die Anschaffungs- und Installationskosten für die Solaranlage.

Wenn du dich also häufiger in deinem Gartenhaus aufhältst und die zur Verfügung stehenden Geräte auch wirklich nutzt, lohnt sich eine Solaranlage Garten in jedem Fall.

Zwei Arten von Solarenergie

Wer sich dazu entschieden hat, eine Solaranlage auf dem Gartenhaus zu installieren, kann dies auf zwei unterschiedlichen Wegen umsetzen. Zum einen gibt es hierfür Solarzellen. Dies ist die Art von Solaranlage, die man auch von Wohnhäusern gewöhnt ist. Die Panels werden in Modulen auf dem Dach befestigt, wo sie die Sonnenenergie einfangen.

Daneben gibt es auch noch die sogenannte Inselanlage. Bei dieser handelt es sich um eine kompaktere, gesonderte Art der Solaranlage. Hier steht die Handlichkeit im Vordergrund. Die Sonnenenergie, die umgewandelt wird, wird in eine Art Autobatterie weitergeleitet. Diese Batterie kann dann jederzeit zum Einsatz kommen, wann immer Energie benötigt wird.

Solaranlage auf dem Gartenhaus: auch der Umwelt zuliebe

Für viele sind natürlich die Einsparungen bei den Stromkosten ein maßgeblicher Grund, sich für eine Solaranlage zu entscheiden. Bzw. die Möglichkeit, überhaupt eine Stromversorgung zu ermöglichen, wenn das öffentliche Stromnetz hier an seine Grenzen stößt. Doch auch die Umwelt profitiert davon.

Zudem sind Photovoltaik-Anlagen unkompliziert, da wartungsfrei. Mit einer Lebensdauer von etwa 2 Jahrzehnten gehen viele Jahre ins Land, in denen umweltfreundlicher Strom verbraucht werden kann. Wer den Umwelt-Aspekt noch weiter in den Vordergrund stellen möchte, entscheidet sich für ökologische Gartenhäuser aus nachhaltiger Forstwirtschaft.

Tipp: Gartenhäuser, bei denen auf Holzprodukte aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern zurückgegriffen wird, sind zum Beispiel die Gartenhaus Produkte von Palmako mit FSC Zertifikat.

Und wenn es dunkel wird?

Elektrische Geräte können auch an Tagen genutzt werden, an denen sich die Sonne nur selten blicken lässt. Und natürlich muss auch nachts nicht auf die Stromversorgung durch die Solarpanels verzichtet werden. Dazu muss die Solaranlage Garten jedoch zuvor etwas erweitert werden. Nötig ist hierfür neben einem Laderegler auch eine Solarbatterie. So gut ausgestattet kannst du bei der Solaranlage Garten praktisch rund um die Uhr auf die nötige Stromversorgung vertrauen.

Videotipp 1: Autarker Schrebergarten

Videotipp 2: Solaranlage Gartenhaus selber bauen

Vielleicht auch interessant:

>> Naturgarten anlegen: 10 Tipps & Ideen

>> 3 Gründe für ein Laubsauger Verbot

Wo kannst du eine Solaranlage kaufen?

Bestseller Nr. 1
ECO-WORTHY 240 Watt Solarpanel kit Off-Grid System: 2...
819 Bewertungen
ECO-WORTHY 240 Watt Solarpanel kit Off-Grid System: 2...
  • ☀【Breite Anwendung】Kann perfekt für netzunabhängige Solarpanelsysteme, Wohnwagen, Wohnmobil, Boot,...
  • ☀【Hervorragende Leistung】 21 % Hohe Solarzelleneffizienz.Robustes Design und das 120W monokristalline...
  • ☀【Mehrfach-Schutz】30 A Solar-Ladegerät-Kontroller verfügt über einen eingebauten Kurzschlussschutz,...
289,99 EUR
zum Shop
AngebotBestseller Nr. 2
X-DRAGON 20W tragbares Solarladegerät 2 USB Ports...
1.344 Bewertungen
X-DRAGON 20W tragbares Solarladegerät 2 USB Ports...
  • ▶Exklusive SolarIQ-Technologie: Das faltbare Solarladegerät X-DRAGON liefert den schnellstmöglichen Strom...
  • ▶Sicheres Aufladen: Das tragbare USB-Ladegerät X-DRAGON ist so konzipiert, dass der USB-Anschluss im...
  • ▶Duales USB-Netzteil: Das tragbare 20-W-Solarladegerät liefert genug Energie, um Ihr Telefon und Tablet...
65,99 EUR −9,90 EUR 56,09 EUR
zum Shop
AngebotBestseller Nr. 3
CONXWAN Solar Powerbank 26800mAh Solarladegerät mit 4...
847 Bewertungen
CONXWAN Solar Powerbank 26800mAh Solarladegerät mit 4...
  • Aktualisierte 12W Solarpanels: 4 hocheffiziente Solarpanels kombiniert, um eine 12W Solarladegeschwindigkeit...
  • Eine Woche Stromversorgung: 26800mAh ultrahohe Kapazität versorgt Ihr Gerät tagelang mit Strom und bietet...
  • Schnellladegerät & 3 Ausgänge: Eingebaute Schnellladetechnologie, das Solarladegerät bringt Ihr neuestes...
59,99 EUR −10,00 EUR 49,99 EUR
zum Shop
AngebotBestseller Nr. 4
BigBlue 28W Tragbar Solar Ladegerät 2-Port USB(5V/4A...
5.854 Bewertungen
BigBlue 28W Tragbar Solar Ladegerät 2-Port USB(5V/4A...
  • Eingebautes Amperemeter und Chip: Das Produkt hat ein digitales Amperemeter, das die Menge an Amps anzeigt,...
  • Weite Kompatibilität: Ein angehöriges TYP-C-Kabel für fast alle Android-Geräte und einige der DSLRs. Sie...
  • Sichere Ladung: Setzen Sie Ihr Handy in die Tasche mit Reißverschluss, halten Sie es sicher und sauber. Ideal...
100,00 EUR −10,01 EUR 89,99 EUR
zum Shop
Bestseller Nr. 5
RENOGY 100W 12 Volt (schlankes Design) Solarmodul...
1.290 Bewertungen
RENOGY 100W 12 Volt (schlankes Design) Solarmodul...
  • 【Leistungseffizienz】Das monokristallines 100W Solarmodul kann durchschnittlich 400–500Wh pro Tag liefern...
  • 【Zuverlässig】Das 100W Solarmodul besteht aus Siliziumzellen, die mit einem fortschrittlichen...
  • 【Widerstandsfähig】Das 100W Solarmodul können hohen Wind- (2400 Pa) und Schneelasten (5400 Pa)...
96,99 EUR
zum Shop
Bestseller Nr. 6
enjoy solar Mono 150 W 12V Monokristallines Solarpanel...
1.203 Bewertungen
enjoy solar Mono 150 W 12V Monokristallines Solarpanel...
  • [Highlights] hochwertige Solar Zellen mit 18% Wirkungsgrad. Hochwertige A-Grad Solarzellen, höhere Effizienz...
  • [Materiale] Oberfläche aus gehärtetem ESG-Solarglas mit wetterfester Beschichtung, verbaut mit klassischen...
  • [Technische Daten] Nennleistung(Pmax): 150W -- max. Spannung(Vmp): 18,5V -- Max. Strom(Imp): 8,12A --...
137,95 EUR
zum Shop
AngebotBestseller Nr. 7
ELECAENTA 30W ETFE Faltbar Solar Ladegerät 3-Port USB...
435 Bewertungen
ELECAENTA 30W ETFE Faltbar Solar Ladegerät 3-Port USB...
  • 【Verbesserte Aufbewahrungstasche mit Reißverschluss】 Die Aufbewahrungstasche für das Solarladegerät...
  • 【ETFE-Material, 24 % Solarumwandlungseffizienz】 Durch die Verwendung von monokristallinen Solarzellen, die...
  • 【Type-C, PD18W, QC3.0-Schnellladung】3 USB-Ports unterstützen drei Ausgabemethoden, Type-C PD18W, QC3.0...
89,99 EUR −20,00 EUR 69,99 EUR
zum Shop

Wie versorgst du dein Gartenhaus mit Energie?

Bildnachweis: © by Antranias – pixabay.com

 

Letzte Aktualisierung am 27.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Kategorie: Home sweet home, Nachhaltig leben, Umwelt- und Tierschutz Stichworte: nachhaltige Forstwirtschaft, nachhaltige Holzproduktion, Solaranlage auf dem Gartenhaus, solarenergie

Gasverbrauch senken

Gasverbrauch senken – 12 Tipps gegen hohe Nachzahlungen

Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine hat für Deutschland weitreichende Folgen. So steigen die Gaspreise unaufhörlich und Gas wird sogar zur … [Weiterlesen...]

poolabdeckung

Poolabdeckung – so schützt du Tiere und Kinder vor dem Ertrinken

Ein Pool im Garten ist eine wunderbare Erfrischung, kann aber für Kinder und Tiere schnell zur Gefahr werden. Lies hier, wie du mit Poolzaun, … [Weiterlesen...]

Siegel

Bio, öko, nachhaltig, fair – die 44 wichtigsten Siegel von A-Z

Ökologisch, nachhaltig, bio, artgerecht, fair und umweltschonend: mehr als 100 Umwelt-, Öko-, Fair-Trade- und Bio-Siegel versprechen dem Verbraucher … [Weiterlesen...]

Kommentare

  1. Karibu G. meint

    2. Juni 2016 um 14:13

    Hallo,
    danke für deinen tollen Artikel. Ich habe bei meinem Gartenhaus kauf auch auf die FSC-Zertifizierung geachtet. Jetzt überlege ich mir auch eine kleine Solaranlage auf das Gartenhaus zu bauen.

Nachhaltiges Spielzeug

Nachhaltiges Spielzeug kaufen – 7 Tipps und Ideen

Asche als Dünger

Asche als Dünger – so düngst du deinen Garten ganz natürlich

Glyphosat Verbot

Pestizide in der Nahrung – warum ein Glyphosat Verbot dringend nötig ist

sprossen selber ziehen

Sprossen selber ziehen – Schritt für Schritt-Anleitung + 5 Tipps

benzin sparen

Benzin sparen – die 8 besten Tipps

nachhaltiger kaffee

Nachhaltiger Kaffee – 18 Marken für Fairtrade-Kaffee und Bio-Kaffee

Abwasser im Garten entsorgen

Abwasser im Garten entsorgen – 3 simple Methoden und Tipps

nachhaltige möbel erkennen

Nachhaltige Möbel erkennen – 7 Tipps für den Möbelkauf

bierdeckel bedrucken

Nachhaltige Bierdeckel bedrucken aus Kork, Holz oder Pappe

eco-camping

Nachhaltig campen – 13 Tipps für das Eco-Camping

rette das huhn

Tue Gutes und rette das Huhn!

natur-ratgeber.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über natur-ratgeber

Schlagwörter

bio biobaumwolle Biodünger Biosiegel CO2 Bilanz Demeter DIY Energieeffizienz Energie sparen erneuerbare Energien fair fair trade FSC Geschenke GOTS Gütesiegel Heizkosten sparen NABU nachhaltige Forstwirtschaft nachhaltige Holzproduktion nachhaltig feiern Naturdünger Naturfarben Naturkosmetik Naturkosmetik Marken natürliche Dämmung natürliche Kosmetik natürlicher Dünger Ostern Pestizide plastikfrei RAL RAL Gütezeichen Solar solarenergie Stoffwindeln Tage des Passivhauses Tierschutz Upcycling Vegan Weihnachten Wickelsysteme Ökolandbau ökologisch ökomode

Copyright © 2023 · Magazine Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden