natur-ratgeber.de

Nachhaltigkeitsblog, Umweltblog - Fair ✓ Bio ✓ Nachhaltig ✓ Vegan

  • Nachhaltig leben
    • Umweltschutz
    • Familie & Lifestyle
    • Recycling & Upcycling
    • Garten & Haushalt
    • Ernährung & Gesundheit
    • Bauen & Energie
    • Beauty & Mode
    • Finanzen
    • DIY – Do it yourself
  • Marken & Shops A-Z
  • Shop
    • Natürliche Eierfarbe
    • Fair-Trade Tee
    • Fairtrade-Kaffee
    • Vegane Geldbörsen
    • Plastikfreie Rasierer
    • Bio-Shampoo
    • Taschen & Beutel
    • Plastikfreie Trinkhalme
    • Bio-Schokolade & Kakao
    • Vegane Schokolade
    • Veganer Wein
    • Plastikfreie Zahnbürsten
    • Waschbare Abschminktücher & Pads
    • Waschkugeln
  • Über natur-ratgeber
Aktuelle Seite: Startseite / Nachhaltig leben / Beauty & Mode / 5 Gründe, warum Naturkosmetik die bessere Wahl ist

5 Gründe, warum Naturkosmetik die bessere Wahl ist

15. Januar 2019 by Isabella Pure 1 Kommentar

toner 906142 1280

Wenn du deiner Haut etwas Gutes tun möchtest, solltest sich für Naturkosmetik entscheiden. Diese liegt zwar gegenüber herkömmlicher Kosmetik meist etwas höher im Preis, bietet jedoch oft entscheidende Vorteile. Erfahre mehr zu den Vorteilen und welche Naturkosmetik Marken wirklich zu empfehlen sind. Auch Tipps zum Naturkosmetik selber machen findest du hier.

Inhaltsverzeichnis

  • 5 Gründe für natürliche Kosmetikprodukte
  • Naturkosmetik Marken und Hersteller
  • Wo kannst du Naturkosmetik kaufen?
  • Naturkosmetik selber herstellen?
  • Buchtipp
  • Nützliche Apps

5 Gründe für natürliche Kosmetikprodukte

Bei der Nahrung und Kleidung legen bereits viele Menschen Wert auf Natürlichkeit. Doch auch bei der Kosmetik kannst du auf natürliche Rohstoffe setzen.

1. Hautverträglich

In Naturkosmetik wird auf synthetische Bestandteile sowie Duft-, Farb- und Konservierungsstoffe verzichtet, die deiner Haut schaden könnten. Nicht erlaubt sind zum Beispiel Erdölprodukte ( z. BV. Paraffine, Parabene) und Silikone. Stattdessen kommen natürliche Pflegestoffe zum Einsatz, die weniger hautreizend und allergen wirken.

2. Gesünder

Kosmetikprodukte landen direkt auf deiner Haut. Daher sind natürliche Stoffe immer besser und vor allem gesünder für deinen Körper. Gute Naturkosmetik verstopft die Poren nicht, lässt die Haut frei atmen und belastet auch deinen Organismus nicht durch schädliche Stoffe, die über die Haut in den Körper eindringen. Vor allem als Allergiker solltest du auch bei der Auswahl deiner Kosmetikprodukte vorsichtig sein, um eine allergische Reaktion zu vermeiden.

 

3. Nachhaltig produziert

Gute Naturkosmetik setzt ganz auf nachwachsende Rohstoffe (z. B. Wachs Kräuterextrakte, Blütenwässer, Fette & Öle). Die Hersteller achten zudem auch schon bei der Rohstoffernte, bei der Produktion, aber auch für die Verpackung auf möglichst ressourcenschonende Arbeitsweisen und Materialien sowie auf die Einhaltung hoher Qualitäts- und Prüfstandards.

Naturkosmetik wird zudem häufig tierversuchsfrei hergestellt.

Hier findest du Hersteller und Marken von Kosmetikprodukten, für die keine Tierversuche durchgeführt wurden:

  • kosmetik.peta.de
  • kosmetik-ohne-tierversuche.de

4. Oft vegan

Nicht alle, aber viele Naturkosmetikprodukte sind komplett frei von tierischen Bestandteilen, also perfekt für die vegane Lebensweise geeignet.

5. Gütesiegel für mehr Kontrolle

Nicht immer ist in Naturkosmetik, Ökokosmetik oder Pflanzenkosmetik auch wirklich das drin, was auf der Verpackung versprochen wird. Der Begriff Naturkosmetik ist nicht geschützt und kann somit auch missbraucht werden. Um sicher zu gehen, solltest du auf zertifizierte Naturkosmetik zurückgreifen und immer auch die angegebene Inhaltsstoffe auf der Verpackung auf unerlaubte bzw. nicht natürliche Stoffe prüfen.

Folgende Siegel und Gütezeichen sind ein Hinweis auf gut kontrollierte Naturkosmetik:

  • BDIH
  • Natrue
  • Ecocert
  • Demeter
  • Veganblume

Naturkosmetik Marken und Hersteller

Du möchtest Naturkosmetik Schminke oder andere Naturkosmetikprodukte kaufen? Ein gutes Sortiment bieten zum Beispiel folgende Hersteller und Naturkosmetik Marken:

  • Alverde
  • Primavera
  • Weleda
  • Lavera
  • Speick
  • Martina Gebhardt
  • Alva
  • Eco-Cosmetics
  • Dr. Hauschka
  • Annemarie Börlind
  • Santaverde
  • und viele mehr…

>> Lies auch unseren Artikeln mit einer Auswahl von 13 beliebten Naturkosmetik Marken

Bist du dir bei einigen Naturkosmetik Marken unsicher, kann dir auch ein Naturkosmetik Test bzw. Vergleich von großen bekannten Vergleichsportalen oder Zeitschriften (z. B. Ökotest oder Stiftung Warentest) weiterhelfen.

 

Wo kannst du Naturkosmetik kaufen?

Kontrollierte Produkte (z. B. Naturkosmetik Sante, Naturkosmetik Alverde) findet du im Naturkosmetik Shop, aber auch in Drogerien vor Ort (z. B. Naturkosmetik Rossmann oder DM).

Hier eine kleine Naturkosmetik Shop Auswahl, bei denen du Naturkosmetik kaufen kannst:

Naturkosmetik Shop:

  • BioNaturel
  • hautbalance-naturkosmetik.de
  • Ecco-Verde.de
  • Najoba.de‎
  • Waschbär
  • Amazon
  • Douglas

Naturkosmetik selber herstellen?

Natürlich kannst du mit wenigen Zutaten auch Naturkosmetik selber herstellen. Das ist preiswert und viele wertvolle Inhaltsstoffe sind in jedem Haushalt bereits vorhanden.

Damit du gleich loslegen und Naturkosmetik selber machen kannst, gibt es hier ein passendes Starterset mit zahlreiche Rezepten und den wichtigsten Grundzutaten wie Bienenwachs, Lanolin, Kernseife, Kakaobutter, Sheabutter, Vaseline sowie Zubehör wie Becherglas, Glasstab und Kunststoffspatel.

Viele weitere Rezepte dazu findest du im Web im Naturkosmetik Blog, wie etwa diesen:

Naturkosmetik Blog:

  • schwatzkatz.com/naturkosmetik-selbermachen/
  • ecowoman.de/17-special/271-selbstgemachte-naturkosmetik

Tipp: Achte darauf, dass du bei der Herstellung nur kleine Mengen produzierst, da die Haltbarkeit begrenzt ist.

Buchtipp

  • Naturkosmetik selber machen: Das Handbuch
  • The Glow – Naturkosmetik selber machen
  • Naturkosmetik selber machen: Einfache Handhabung

Nützliche Apps

Mit diesen Apps findest du schneller heraus, welches Produkt wirklich geeignet ist.

  • App „Kosmetik ohne Tierversuche“
  • App „Codecheck“

In welchem Naturkosmetik Shop kaufst du am liebsten ein und worauf achtest du dabei?

Kategorie: Beauty & Mode, Nachhaltig leben Stichworte: BDIH, Demeter, Ecocert, Gütesiegel, NaTrue, Naturkosmetik, Naturkosmetik Marken, Naturkosmetik Shops, natürliche Kosmetik, Pflanzenkosmetik, Vegan

rette das huhn

Tue Gutes und rette das Huhn!

Du bist tierlieb und hast einen großen Garten oder sogar ein eigenes Stück Ackerland? Ausgediente Legehennen aus Massentierhaltung würden sich sicher … [Weiterlesen...]

regionale Superfoods

13 regionale Superfoods: machen fit und sind lecker

Mit Superfoods zu einer super Figur? Sogenannte Superfoods sind besonders gehaltvolle, gesunde Lebensmittel, mit deren Verzehr du nicht nur lecker … [Weiterlesen...]

Nachhaltige Osterdeko Ideen

12 nachhaltige Osterdeko Ideen – einfach, kreativ und preiswert

Du suchst noch nach der passenden Osterdeko, hast aber keine Lust etwas zu kaufen? Dann werde doch einfach selbst aktiv und bastel dir deine Deko … [Weiterlesen...]

Kommentare

  1. Anne Bonny meint

    29. Oktober 2019 um 15:29

    Ich habe vor ein paar Jahren meine Kosmetik auf Naturkosmetik umgestellt. Ich finde dass meine haut jetzt viel gesünder aussieht. Leider stimmt es allerdings, dass der Begriff Naturkosmetik oft missbraucht wird. Daher ist es wichtig auf zertifizierte Kosmetik zu vertrauen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

cbd-öl

CBD-Öl – pflanzliches (All)-Heilmittel oder Humbug?

Halloween Deko 2019

Die beste Halloween Deko 2019 – 12 Videotipps

Nachhaltige Bademode

Faire und nachhaltige Bademode – 9 Labels für Ökobikini und Badehose

Fair-Trade – Bio – Vegan – neu im Shop

>> Waschkugeln

>> Waschbare Abschminktücher

>> Fair Trade Tee

>> Vegane Geldbörsen

>> Bio-Shampoo

>> Plastikfreie Rasierer

>> Veganer Wein

>> Plastikfreie Zahnbürsten

Ostergeschenke selber machen

Ostergeschenke selber machen: 14 tolle DIY Ideen

vegane Osterrezepte

22 vegane Osterrezepte – lecker, bunt und kreativ

Ostern nachhaltig feiern

Ostern nachhaltig feiern – 8 Tipps und Ideen für ein gelungenes Osterfest

Eier natürlich färben

Eier natürlich färben – 7 kreative Tipps & Ideen

Ostern Geschenkideen

Ostern Geschenkideen – 15 Präsente für Ostern 2022

nachhaltige Möbel

Nachhaltige Möbel – 34 Shops & Marken

heizkosten sparen

Heizkosten sparen – 26 Tipps und Tricks

Silvester nachhaltig feiern

Silvester nachhaltig feiern – 9 Tipps und 12 gute Vorsätze

Seiten

  • Bio-Schokolade & Kakao
  • Bio-Shampoo
  • Datenschutzerklärung
  • Edelstahl Trinkflaschen
  • Fair Trade Honig
  • Fair Trade Kakao & Trinkschokolade
  • Holz-Sonnenbrille
  • Impressum
  • News & Petitionen
  • Shop
    • Fair-Trade Tee
    • Fairtrade-Kaffee
    • Feste Seife
    • Glas Trinkflaschen
    • Lippenbalsam
    • Natürliche Eierfarbe
    • Plastikfreie Rasierer
    • Plastikfreie Trinkhalme
    • Plastikfreie Zahnbürsten
    • Taschen & Beutel
    • Vegane Geldbörsen
    • Veganer Wein
    • Waschbare Abschminktücher & Pads
    • Waschkugeln
  • Shops & Marken A-Z
  • Test Vergleichstabelle
  • Über natur-ratgeber
  • Vegane Schokolade

Schlagwörter

autark leben bio Biodünger Bioeier Biosiegel DIY Energieeffizienz Energie sparen erneuerbare Energien fair fair trade Geschenke GOTS Gütesiegel NABU nachhaltige Forstwirtschaft nachhaltige Holzproduktion nachhaltig einkaufen nachhaltig feiern nachhaltig konsumieren nachhaltig leben Naturdünger Naturfarben Naturkosmetik Naturkosmetik Marken natürlicher Dünger Ostern Pestizide plastikfrei Selbstversorger Solar Stoffwindeln Tierschutz Upcycling Vegan vegane Ernährung vegane Lebensmittel vegane Mode Wasser sparen Weihnachten Wickelsysteme Wärmedämmung Ökolandbau ökologisch ökowindeln

Copyright © 2022 · Magazine Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden