natur-ratgeber.de

Nachhaltigkeitsblog, Umweltblog - Fair ✓ Bio ✓ Nachhaltig ✓ Vegan

  • Nachhaltig leben
    • Umweltschutz
    • Familie & Lifestyle
    • Recycling & Upcycling
    • Garten & Haushalt
    • Ernährung & Gesundheit
    • Bauen & Energie
    • Beauty & Mode
    • Finanzen
    • DIY – Do it yourself
  • Marken & Shops A-Z
  • Shop
    • Natürliche Eierfarbe
    • Fair-Trade Tee
    • Fairtrade-Kaffee
    • Vegane Geldbörsen
    • Plastikfreie Rasierer
    • Bio-Shampoo
    • Taschen & Beutel
    • Plastikfreie Trinkhalme
    • Bio-Schokolade & Kakao
    • Vegane Schokolade
    • Veganer Wein
    • Plastikfreie Zahnbürsten
    • Waschbare Abschminktücher & Pads
    • Waschkugeln
  • Über natur-ratgeber
Aktuelle Seite: Startseite / Nachhaltig leben / E-Bike fahren – schont die Umwelt und deinen Geldbeutel

E-Bike fahren – schont die Umwelt und deinen Geldbeutel

26. Februar 2019 by Isabella Pure Kommentar verfassen

E-Bike
Pedelecs sind auf dem Vormarsch

Während noch vor zehn Jahren das E-Bike eher eine Seltenheit war, erfreut sich diese umweltfreundliche Auto-Alternative heutzutage immer größerer Beliebtheit. Und zwar nicht nur bei älteren Semestern, sondern auch die jüngere Generation hat das E-Bike für sich entdeckt. Fahrradfahren als Alternative zum Autofahren ist „in“ und schon alleine aus Umweltschutz- und Kostengründen sowie nicht zuletzt auch aus gesundheitlichen Gründen sehr empfehlenswert.

Inhaltsverzeichnis

  • Mit dem E-Bike jede Steigung mühelos meistern
  • Was ist ein E-Bike oder Pedelec?
  • E-Bike – worauf achten?
  • E-Bike mieten oder gebraucht kaufen
  • E-Bike Hersteller und Marken
  • Wo E-Bike aufladen?
  • Wo E-Bike oder Pedelec kaufen?

Mit dem E-Bike jede Steigung mühelos meistern

Manche Strecken sind mit dem normalen und unmotorisierten Fahrrad nicht so leicht zu bewältigen. Ein E-Bike hingegen hat den Reiz, dass du damit auch Steigungen mühelos überwindest, ohne danach völlig verschwitzt am Ziel anzukommen. Die heutigen E-Bikes haben eine Reichweite von etwa 60 bis 80 Kilometern (teilweise auch deutlich mehr), sodass auch größere Ausflüge ohne Probleme machbar sind.

Außerdem sind die neuen E-Bikes nicht nur eine willkommene und günstige Alternative zum Auto, sondern sehen noch dazu richtig schick aus.

Hier noch mal alle E-Bike Vorteile im Überblick:

  • Umweltfreundliche Alternative zum Auto
  • Du sparst Spritkosten oder Kosten für Fahrkarten.
  • Endlich keine lästige Parkplatzsuche mehr
  • Du bist in der Stadt schneller unterwegs.
  • Hügel und Berge überwindest du leichter.
  • Du kannst mehr Gepäck darauf transportieren.
  • Du kannst damit auch Ausflüge machen.

>> Lies dazu auch den Artikel Urlaub mit dem Fahrrad – das Land auf dem Bike erkunden

 

Was ist ein E-Bike oder Pedelec?

Ein E-Bike, auch Pedelec und Elektrofahrrad genannt, ist ein Bike, das über einen Motor angetrieben wird. Die maximale Geschwindigkeit beträgt dabei 25 km/h, was aber völlig ausreicht und dir ermöglicht, alle gängigen Fahrradwege zu nutzen. Bei Geschwindigkeiten darüber schaltet sich der Motor dann einfach ab. Die meisten E-Bikes im Handel sind eigentlich genau genommen Pedelecs, allerdings hat sich dieser Name in der Praxis kaum durchgesetzt.

Hier noch mal der Unterschied:

  • Beim Pedelec unterstützt dich der Motor nur, wenn du gleichzeitig in die Pedale trittst. Die maximale Geschwindigkeit beträgt 25 Kilometer pro Stunde. Das Pedelec gilt damit als Fahrrad und ist nicht zulassungspflichtig. Du kannst damit auch ohne Motorunterstützung fahren.
  • Ein echtes E-Bike fährt auch dann, wenn du nicht in die Pedale trittst – und zwar ganz einfach auf Knopfdruck. Schon ab 6 km/h ist dieses Modell zulassungspflichtig, deshalb ist es auch deutlich seltener im Handel zu finden.

Was unter dem Namen E-Bike im Handel zu finden ist, sind also in den meisten Fällen zulassungsfreie Pedelecs. Die Tendenz geht dabei immer mehr zu sportlichen E-Rädern mit noch größerer Reichweite.

E-Bike – worauf achten?

Willst du dir ein E-Bike zulegen? Hier findest du ein paar Kriterien, die wichtig sind.

  • E-Bike-Typ je nach Einsatzzweck: Wichtig ist vor allem, wofür das E-Bike eigentlich genutzt werden soll. Für den bequemen Einkauf ums Eck, zum täglichen Fahren zur Arbeit, für längere Urlaubstouren oder als schneller Flitzer.
    • Für die City: City E-Bike für den Alltag
    • Zum Trekking: E-Bike oder Cross E-Bike mit hoher Akku-Reichweite
    • Für unwegsames Gelände: E-Bike Mountainbike (E-Bike Fully oder Hardtail)
    • Für Rennfahrer: Renn-E-Bike – Leichtgewicht mit sehr guten Fahreigenschaften auf Asphalt
    • Zum Mitnehmen: E-Bike Klapprad
  • Leistung: Während für anspruchsvolle Touren mit vielen Steigungen ein leistungsfähiges Mountain-E Bike mit 500 Watt und einem Drehmoment von 75 Nm nötig ist, reicht für ein normales E-City-Bike oder Trekking E-Bike auch ein Motor mit 250 Watt und 48 Nm Drehmoment aus.
  • Akkureichweite: Für längere Touren auf dem E-Trekkingrad sollte der Akku mindestens 80 km halten, aber auch 120 km sind bei einigen Modellen möglich. Ein leistungsstarker Lithium-Ionen-Akku ist besonders robust und für seine gute Reichweite bekannt.
  • Bremsen: Achte auf ein gutes Bremssystem, zum Beispiel mit hydraulischen Felgen- oder Scheibenbremsen. Auch Modelle mit Rücktritt sind erhältlich, in der Regel sind das die E-Citybikes.
  • Ausstattung: Zur kompletten Ausstattung gehören außerdem Schutzbleche, Klingel, Vorder- und Rückbeleuchtung, Gepäckträger und Transporttaschen.
  • Gewicht: Normale Elektrofahrräder wiegen zwischen 20 und 25 kg, wobei es die Renn-E-Bikes oft auf nur 10 kg bringen.
  • Ladezeit: Ob 2 oder 9 Stunden – die Ladezeit variiert deutlich von Modell zu Modell.

E-Bike mieten oder gebraucht kaufen

Wenn du dir kein teures Elektrofahrrad zulegen möchtest, kannst du es auch erst mal mieten. Nutze eine Fahrrad-Verleihstation, wie es sie bereits in vielen Großstädten gibt. Beim E-Bike mieten kannst du verschiedene Modelle ausprobieren und dich so vielleicht auch dauerhaft für dein Wunschmodell entscheiden.

E-Bike Hersteller und Marken

Ob E-Bike Fully, E-Bike City, E-Bike Trekking, Rennrad E-Bike oder E Bike Klapprad – hier findest du die beliebtesten E-Bike Hersteller und Marken.

  • Cannondale
  • Conway
  • Cube
  • Diamant
  • Fischer
  • Vermont
  • Ghost
  • Scott
  • Orbea

Wo E-Bike aufladen?

Du kannst dein Elektrofahrrad bei dir zu Hause aufladen oder an einer Ladestation unterwegs. Nutze dafür die folgende Karte mit allen Ladestationen oder auch die App.

  • E-Bike Ladestationen auf der Karte: https://bike-energy.com/wo-kann-ich-mein-e-bike-laden/
  • E-Bike Ladesationen als App: https://www.fahrrad.de/e-bike-ladestationen.html

Wo E-Bike oder Pedelec kaufen?

Für ein gutes E-Bike musst du schon etwas tiefer in die Tasche greifen – bei ca. 1.000 Euro etwa gehen die guten Bikes los – nach oben hin sind (fast) keine Grenzen gesetzt. Ein E-Bike-Test bzw. Pedelec Test und Vergleich hilft dir, das für dich am besten passende Bike aus der Vielzahl der Angebote herauszufiltern und zum günstigsten Preis zu kaufen. Gute Angebote für günstige E-Bikes findest du im Internet, aber auch im Fahrradfachgeschäft vor Ort, wo die Auswahl aber meist deutlich kleiner ausfällt.

Tipp: Nicht vergessen solltest du die regelmäßige E-Bike Wartung bzw. E-Bike Inspektion, damit dein Fahrrad möglichst lange hält.

Hier findest du 3 aktuelle E-Bikes:

Bestseller Nr. 1
DINOKA Fahrradcomputer Digital, Drahtlos Fahrradtacho,...
4.105 Bewertungen
DINOKA Fahrradcomputer Digital, Drahtlos Fahrradtacho,...
  • 🚲Multi-Funktionen: Dieser Fahrradcomputer verfügt über insgesamt 22 Funktionen. Sie können damit z. B....
  • 🚲【LCD Digital Display, Tag und Nacht Hintergrundbeleuchtung】 Der Fahrradcomputer mit LCD-Display...
  • 🚲【Kabelloses und wasserdichtes Gehäuse】 Das kleine, leichte, kabellose und wasserdichte Gehäuse macht...
16,99 EUR
zum Shop
Bestseller Nr. 2
ANCHEER Elektrofahrrad Ebike Mountainbike, 26'/27.5'...
ANCHEER Elektrofahrrad Ebike Mountainbike, 26"/27.5"...
  • [HOCHWERTIGES MATERIAL] Der Rahmen aus Aluminiumlegierung-leicht, stark und langlebig-erleichtert das...
  • [AKTUALISIERTE BREMSE & TRANSMISSION SYSTEM] Professionelle 21-Gänge erhöhen die Kraft beim Bergsteigen, die...
  • [ELEKTRISCHES SYSTEM] Das Mountainbike ist mit einem bürstenlosen 250-W-Hochgeschwindigkeitsmotor...
779,99 EUR
zum Shop
Bestseller Nr. 3
Fitifito MT27,5 Elektrofahrrad Mountainbike E-Bike 48V...
81 Bewertungen
Fitifito MT27,5 Elektrofahrrad Mountainbike E-Bike 48V...
  • Bitte bestellen Sie Fitifito nur bei Tamia-Home/Tamia-Living, denn nur bei uns erhalten Sie die Original...
  • KOMFORT: Der leichte Aluminiumrahmen in Verbindung mit der Suntour Federgabel und dem Sattel von Selle Royal...
  • FAHRSPAß: Genießen Sie die Fahrt bei jedem Wetter und mit nahezu jedem Untergrund. Egal ob Abseits der...
2.189,86 EUR
zum Shop

Fazit: Du siehst, ein E-Bike bietet dir viele Vorteile und ist noch dazu eine echte Entlastung für die übervollen Städte. Bleibt zu hoffen, das auch der Ausbau der Fahrradwege und die Einrichtung autofreier Zonen weiter vorangeht, sodass immer mehr Menschen auf das Fahrrad oder eben auf die bequeme Variante des E-Bikes umsteigen.

Wie findest du E-Bikes oder Pedelecs? Welches Modell kannst du aus eigener Erfahrung empfehlen?

Letzte Aktualisierung am 29.03.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Kategorie: Nachhaltig leben, Familie & Lifestyle, Umweltschutz Stichworte: Akkureichweite, E-Bike, Elektrofahrrad, Elektrofahrräder, Pedelec

rette das huhn

Tue Gutes und rette das Huhn!

Du bist tierlieb und hast einen großen Garten oder sogar ein eigenes Stück Ackerland? Ausgediente Legehennen aus Massentierhaltung würden sich sicher … [Weiterlesen...]

regionale Superfoods

13 regionale Superfoods: machen fit und sind lecker

Mit Superfoods zu einer super Figur? Sogenannte Superfoods sind besonders gehaltvolle, gesunde Lebensmittel, mit deren Verzehr du nicht nur lecker … [Weiterlesen...]

Nachhaltige Osterdeko Ideen

12 nachhaltige Osterdeko Ideen – einfach, kreativ und preiswert

Du suchst noch nach der passenden Osterdeko, hast aber keine Lust etwas zu kaufen? Dann werde doch einfach selbst aktiv und bastel dir deine Deko … [Weiterlesen...]

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vögel überwintern

Vögel überwintern – 9 Tipps zum Füttern

Nachhaltig wohnen

Nachhaltig Wohnen – 14 Tipps für Einrichtung und Energieverbrauch

Baumsparvertrag

Baumsparvertrag Erfahrungen: Waldinvestments sind nur selten sinnvoll

Fair-Trade – Bio – Vegan – neu im Shop

>> Waschkugeln

>> Waschbare Abschminktücher

>> Fair Trade Tee

>> Vegane Geldbörsen

>> Bio-Shampoo

>> Plastikfreie Rasierer

>> Veganer Wein

>> Plastikfreie Zahnbürsten

Ostergeschenke selber machen

Ostergeschenke selber machen: 14 tolle DIY Ideen

vegane Osterrezepte

22 vegane Osterrezepte – lecker, bunt und kreativ

Ostern nachhaltig feiern

Ostern nachhaltig feiern – 8 Tipps und Ideen für ein gelungenes Osterfest

Eier natürlich färben

Eier natürlich färben – 7 kreative Tipps & Ideen

Ostern Geschenkideen

Ostern Geschenkideen – 15 Präsente für Ostern 2022

nachhaltige Möbel

Nachhaltige Möbel – 34 Shops & Marken

heizkosten sparen

Heizkosten sparen – 26 Tipps und Tricks

Silvester nachhaltig feiern

Silvester nachhaltig feiern – 9 Tipps und 12 gute Vorsätze

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • News & Petitionen
  • Shop
    • Bio-Schokolade & Kakao
    • Bio-Shampoo
    • Edelstahl Trinkflaschen
    • Fair Trade Honig
    • Fair Trade Kakao & Trinkschokolade
    • Fair-Trade Tee
    • Fairtrade-Kaffee
    • Feste Seife
    • Glas Trinkflaschen
    • Lippenbalsam
    • Natürliche Eierfarbe
    • Plastikfreie Rasierer
    • Plastikfreie Trinkhalme
    • Plastikfreie Zahnbürsten
    • Taschen & Beutel
    • Vegane Geldbörsen
    • Veganer Wein
    • Waschbare Abschminktücher & Pads
    • Waschkugeln
  • Shops & Marken A-Z
  • Test Vergleichstabelle
  • Über natur-ratgeber
  • Vegane Schokolade

Schlagwörter

autark leben bio Biodünger Bioeier Biosiegel DIY Energieeffizienz Energie sparen erneuerbare Energien fair fair trade Geschenke GOTS Gütesiegel NABU nachhaltige Forstwirtschaft nachhaltige Holzproduktion nachhaltig einkaufen nachhaltig feiern nachhaltig konsumieren nachhaltig leben Naturdünger Naturfarben Naturkosmetik Naturkosmetik Marken natürlicher Dünger Ostern Pestizide plastikfrei Selbstversorger Solar Stoffwindeln Tierschutz Upcycling Vegan vegane Ernährung vegane Lebensmittel vegane Mode Wasser sparen Weihnachten Wickelsysteme Wärmedämmung Ökolandbau ökologisch ökowindeln

Copyright © 2022 · Magazine Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden