natur-ratgeber.de

Nachhaltigkeitsblog, Umweltblog - Fair ✓ Bio ✓ Nachhaltig ✓ Vegan

  • Home sweet home
    • Bauen & Energie
  • Green Work & Life
  • Food
  • Fair Fashion
  • DIY
  • A-Z
  • Plastikfrei, vegan, fair, bio
Aktuelle Seite: Startseite / Nachhaltig leben / Mit Stoffwindeln & Ökowindeln schonst du die Umwelt

Mit Stoffwindeln & Ökowindeln schonst du die Umwelt

11. Januar 2021 by Isabella Pure Kommentar verfassen

StoffwindelnNeben der normalen Grundausstattung wie Bettchen und Babykleidung benötigst dein Nachwuchs auch diverse Pflegeartikel. Am wichtigsten dabei sind wohl die Windeln, denn Neugeborene und Babys müssen bis zu acht Mal am Tag frisch gewickelt werden. Neben Stoffwindeln gibt es Ökowindeln, die beide eine gute Alternative zu den klassischen Wegwerfwindeln sind.

Inhaltsverzeichnis

  • Wegwerfwindeln erzeugen riesige Müllberge
  • Verschiedene Arten von Windeln
  • Kaufberatung für Ökowindeln und Stoffwindeln
  • Stoffwindeln kaufen

Wegwerfwindeln erzeugen riesige Müllberge

Rechnest du die tägliche Menge an Windeln auf die Jahre hoch, wird deutlich, wie viele Windeln du wirklich benötigst und welchen Müllberg die Babywindeln verursachen.

Alternativ kannst du deinen Nachwuchs auch mit Stoffwindeln wickeln. Diese lassen sich in der Waschmaschine reinigen und daher immer wieder gebrauchen. Im Vergleich zu den Einwegwindeln entsteht so kaum Müll.

Eine andere Möglichkeit sind sogenannte Ökowindeln. Dabei handelt es sich zwar auch um Einwegwindeln, allerdings sind diese wesentlich umweltfreundlicher als andere Windeln für den einmaligen Gebrauch. Sie bestehen in der Regel aus nachwachsenden Rohstoffen und enthalten weder Latex noch Chlor. Wenn du dir nicht sicher bist, solltest du einige Windeln testen, um so deinen Favoriten zu finden.

 

Verschiedene Arten von Windeln

Der Handel bietet Windeln für jedes Alter und für besondere Anlässe, wie zum Beispiel Schwimmwindeln, an. Mit welcher dieser Windeln sich dein Baby am wohlsten fühlt und was die Vor- oder Nachteile der Produkte sind, kannst du den Informationen in der folgenden Tabelle entnehmen:

Windel-Typ Beschreibung
Klassische Windeln
  • Einmalwindeln werden in verschiedenen Ausführungen angeboten.
  • Bei manchen Windeln bildet sich eine dunkle Linie, sobald die Windel voll ist und gewechselt werden sollte.
  • Andere haben einen extrastarken Saugkern und eignen sich daher besonders für nachts.
  • Einwegwindeln gibt es mit Klettverschlüssen an der Seite oder mit einem elastischen Gummizug.
  • In der Regel bestehen die Windeln aus mehreren Schichten, sodass die Feuchtigkeit optimal absorbiert werden kann und die Haut trocken bleibt.
  • Einwegprodukte, die nach einmaliger Benutzung entsorgt werden müssen.
Ökowindeln
  • Ökowindeln gehören auch zu den Einwegwindeln, sind aber etwas umweltfreundlicher als die klassischen Babywindeln.
  • Hautfreundlich, da kein Latex oder Chlor enthalten
  • Frei von Parfümen und Lotionen
  • Biologisch abbaubare Materialien, nachwachsende Rohstoffe
Stoffwindeln
  • Schonen die Umwelt, da sie nach dem Gebrauch nicht weggeworfen werden
  • Werden in der Waschmaschine gereinigt
  • Immer wieder verwendbar
  • Mit klassischen Moltontüchern als Einlage oder Stoff-Einlagen
  • Zusätzlich eine Windelhose für den optimalen Halt nötig

Kaufberatung für Ökowindeln und Stoffwindeln

Wenn du auf der Suche nach guten Windeln oder speziell Ökowindeln bist, solltest du dich nicht nur auf bekannte Marken verlassen, sondern auch einen genauen Blick auf die Materialien werfen. Diese können sich je nach Hersteller stark voneinander unterscheiden. Welche Fakten beim Windelkauf besonders wichtig sind, siehst du hier.

Hautvertägliches Material

Achte beim Kauf darauf, welches Material verwendet wurde. Da Windeln bei allen angebotenen Varianten aus mehreren Schichten bestehen, handelt es sich auch um verschiedene Materialien. Auf Windeln mit Silikon oder Windeln, die mit Chlor gebleicht wurden, solltest du besser verzichten. Zudem sollten Ökowindeln aus nachwachsenden Rohstoffen und biologisch abbaubaren Materialien bestehen.

Stoffwindeln bestehen oft aus gut verträglicher Biobaumwolle oder anderen Naturmaterialien.

Das regelmäßige Wickeln ist wichtig, damit Babys Po sauber und trocken bleibt. Denn nur so werden wunde Stellen an der empfindlichen Hautzone verhindert. Einmalwindeln sind bei manchen Eltern ebenso beliebt, wie Stoffwindeln oder Ökowindeln.

Die richtige Passform von Stoffwindeln und Co

Die beste Windel hält nicht dicht, wenn die Passform nicht stimmt. Bei der Passform ist die Größe entscheidend, damit die Windel richtig an den Beinchen und dem Bauch schließt. In der Regel bezieht sich die Größenangabe auf das Alter und das Gewicht des Kindes. Viele Windeln lassen am Bauch durch den Klettverschluss individuell anpassen.

Ökowindeln
Windeln gibt es passend für jede Gewichtsklasse.

Welche Windelgröße ist die richtige für das Kind?

Der Handel bietet Windeln im klassischem Weiß an, Windeln mit tollem Muster und natürlich gibt es Windeln auch in unterschiedlichen Größen.

In der Regel richtet sich die Windelgröße nach dem Gewicht des Kindes. Je nach Herstelller können sich die Gewichtsangaben etwas unterscheiden. Zudem gibt es oft noch Zwischengrößen wie etwa 3+, 4+, 5+ oder 6+.

Hier alle Größen im Überblick:

  • Micro/Nano: für Früghgeborene: 1 bis 2,5 kg
  • 0: bis 3 kg
  • 1: 2 bis 5 kg
  • 2: 4 bis 8 kg
  • 3: 6 bis 10 kg
  • 4: 9 bis 14 kg
  • 5: 12 bis 17 kg
  • 6: 13 bis 18 kg

Auch bei Stoffwindeln gibt es unterschiedliche Größen je nach Alter und Gewicht des Kindes.

Welcher Verschluss ist am besten?

Ökowindeln werden mit verschiedenen Verschlüssen angeboten. Die klassischen Windeln besitzen rechts und links je einen Klettverschluss. Damit kannst du die Windel passgenau um den Bauch herum schließen, sodass diese nicht verrutscht. Bei größeren Windeln gibt es auch Modelle mit elastischem Bund, auch als Pants bezeichnet. Diese wird dem Kind wie ein Höschen angezogen.

Stoffwindeln werden gewickelt und für den optimalen Halt mit einem Windelhöschen überzogen.

Eine gute Windel muss perfekt sitzen, darf nicht einschnüren, hält die Nässe im Inneren und verhindert trotzdem, dass der Babypo wund werden kann. Um die Haut zu schonen, muss das Innenvlies entsprechend weich und saugfähig sein.

Gibt es besondere Windeln?

Möchtest du mit dem Baby schwimmen gehen, geht das natürlich nicht mit einer normalen Windel. Diese würde sich sofort mit Wasser vollsaugen und das Baby nach unten ziehen. Zudem ist sie nicht dicht genug, sodass das Wasser im Schwimmbad verunreinigt werden könnte.

Mit einer speziellen Schwimmwindel kannst du mit dem Nachwuchs das Plantschen im Wasser genießen. Denn Schwimmwindeln sind mit einer speziellen Beschichtung versehen, um das Aufquellen zu verhindern. Zudem halten Schwimmwindeln den Inhalt der Windel sicher im Inneren und lassen nichts nach außen in das Wasser dringen.

>> Schwimmwindeln bestellen

Wie Windeln richtig entsorgen?

Klassische Windel
Einwegwindeln lassen sich am besten im Windeleimer sammeln und werden im Restmüll entsorgt.

Einwegwindeln lassen sich nicht aufarbeiten und werden daher nach der Benutzung einfach über den Hausmüll entsorgt. Am einfachsten ist es, wenn du die Windeln aus dem Windeleimer direkt in der Restmülltonne entsorgst. Auch Ökowindeln müssen so entsorgt werden. Öko bedeutet nicht, dass die Windeln kompostierbar sind.

Stoffwindeln kannst du waschen und so immer wieder verwenden!

Stoffwindeln kaufen

Bestseller Nr. 1
ZOLLNER 10er Set schadstofffreie Mullwindeln,...
4.102 Bewertungen
ZOLLNER 10er Set schadstofffreie Mullwindeln,...
  • ZOLLNER: Unsere Hotel -und Gastronomiewäsche ist deutschlandweit millionenfach im Einsatz und wird von...
  • Mulltücher sind ideale Begleiter im Alltag mit Baby. Sie eignen sich als Spucktuch, zum Stillen, Füttern,...
  • Die atmungsaktiven Stoffwindeln bestehen aus 100% Baumwolle und haben ein Materialgewicht von 94 g/qm. Daher...
18,99 EUR
zum Shop
Bestseller Nr. 2
Meyco 452100 6 Stück Stoffwindeln Mullwindeln...
175 Bewertungen
Meyco 452100 6 Stück Stoffwindeln Mullwindeln...
  • - 6 Stück Stoffwindel - Mullwindel- Musselinwindel - Spucktücher 70x70 cm
  • - Auch als 18-teiliges Starterset erhältlich (6x Windel, 6x Spucktuch, 6x Waschlappen)
  • - 100% Baumwolle - Waschbar bis zu 95 Grad - Trockner geeignet
10,50 EUR
zum Shop
Bestseller Nr. 3
Mulltücher - Mullwindeln - 10er Pack 70x80 cm -...
2.652 Bewertungen
Mulltücher - Mullwindeln - 10er Pack 70x80 cm -...
  • 💗 VIELSEITIG VERWENDBAR - Die Mullwindeln sind vielseitig einsetzbar. Sie eignen sich besonders als...
  • 💗 NIEDLICHES DESIGN - Im Set sind 10 Tücher mit niedlichem Design. Die Tücher sind in Farben und Mustern...
  • 💗SCHÖNES GESCHENK - Das Set ist ein wunderschönes Geschenk zur Geburt. Es ist perfekt als Erstausstattung...
20,99 EUR
zum Shop
Bestseller Nr. 4
Weinwurm Textiles Stoffwindeln 80x80 cm gesäumt,...
57 Bewertungen
Weinwurm Textiles Stoffwindeln 80x80 cm gesäumt,...
  • 100% Baumwolle, kochfest
  • hautfreundliche und schadstoffgeprüft nach ÖKOTEX
  • sehr saugfähig
8,90 EUR
zum Shop
Bestseller Nr. 5
NatureMark® 10er Pack Mulltücher | Mullwindeln |...
1.319 Bewertungen
NatureMark® 10er Pack Mulltücher | Mullwindeln |...
  • tausendfach verkaufter und bewährter NatureMark Artikel: hochwertige Mulltücher / Spucktücher aus 100%...
  • Praktisch erhältlich im 10er Pack - Die Mulltücher sind aus sorgfältig ausgesuchten Materialien hergestellt...
  • Die Mulltücher sind kochfest und waschbar bis 95°C und aus diesem Grund besonders hygienisch und...
15,95 EUR
zum Shop
Bestseller Nr. 6
Set aus 6 wiederverwendbaren Windeln - Waschbare...
1.547 Bewertungen
Set aus 6 wiederverwendbaren Windeln - Waschbare...
  • OHNE CHEMIE – sanft zur Babyhaut – Die wiederverwendbaren Windeln von Juicy Bumbles sind chemikalienfrei!...
  • ATMUNGSAKTIVE WINDELN – KEIN WINDELAUSSCHLAG MEHR – Die wiederverwendbaren Windeln sind so konzipiert,...
  • UNIVERSALGRÖßE – DIE EINZIGEN WINDELN, DIE SIE JE BENÖTIGEN WERDEN – Die Juicy Bumbles Mehrwegwindeln...
49,99 EUR
zum Shop

Auch interessant:

  • 4 Einwegwindel-Alternativen – wie Babys und die Umwelt davon profitieren
  • Pestizide in der Nahrung – warum ein Glyphosat Verbot dringend nötig ist
  • Gefährliche Babyphone Strahlung? Geräte im Test
  • Produkte ohne Palmöl – 3 Apps, die den Regenwald retten

Bildnachweis: 1. PublicDomainPictures auf Pixabay, 2. PublicDomainPictures auf Pixabay, 3. Mahesh Patel auf Pixabay

Letzte Aktualisierung am 27.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Kategorie: Nachhaltig leben, Green Work & Life Stichworte: Baby, Stoffwindeln, Wickelsysteme, Windeln

Gasverbrauch senken

Gasverbrauch senken – 12 Tipps gegen hohe Nachzahlungen

Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine hat für Deutschland weitreichende Folgen. So steigen die Gaspreise unaufhörlich und Gas wird sogar zur … [Weiterlesen...]

poolabdeckung

Poolabdeckung – so schützt du Tiere und Kinder vor dem Ertrinken

Ein Pool im Garten ist eine wunderbare Erfrischung, kann aber für Kinder und Tiere schnell zur Gefahr werden. Lies hier, wie du mit Poolzaun, … [Weiterlesen...]

Siegel

Bio, öko, nachhaltig, fair – die 44 wichtigsten Siegel von A-Z

Ökologisch, nachhaltig, bio, artgerecht, fair und umweltschonend: mehr als 100 Umwelt-, Öko-, Fair-Trade- und Bio-Siegel versprechen dem Verbraucher … [Weiterlesen...]

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Igel überwintern

Igel überwintern – mit diesen 9 Tipps gelingt es dir

WWF

WWF: World Wide Fund For Nature

Naturland

Naturland: ökologischer Landbau

sprossen selber ziehen

Sprossen selber ziehen – Schritt für Schritt-Anleitung + 5 Tipps

benzin sparen

Benzin sparen – die 8 besten Tipps

nachhaltiger kaffee

Nachhaltiger Kaffee – 18 Marken für Fairtrade-Kaffee und Bio-Kaffee

Abwasser im Garten entsorgen

Abwasser im Garten entsorgen – 3 simple Methoden und Tipps

nachhaltige möbel erkennen

Nachhaltige Möbel erkennen – 7 Tipps für den Möbelkauf

bierdeckel bedrucken

Nachhaltige Bierdeckel bedrucken aus Kork, Holz oder Pappe

eco-camping

Nachhaltig campen – 13 Tipps für das Eco-Camping

rette das huhn

Tue Gutes und rette das Huhn!

natur-ratgeber.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über natur-ratgeber

Schlagwörter

bio biobaumwolle Biodünger Biosiegel CO2 Bilanz Demeter DIY Energieeffizienz Energie sparen erneuerbare Energien fair fair trade FSC Geschenke GOTS Gütesiegel Heizkosten sparen NABU nachhaltige Forstwirtschaft nachhaltige Holzproduktion nachhaltig feiern Naturdünger Naturfarben Naturkosmetik Naturkosmetik Marken natürliche Dämmung natürliche Kosmetik natürlicher Dünger Ostern Pestizide plastikfrei RAL RAL Gütezeichen Solar solarenergie Stoffwindeln Tage des Passivhauses Tierschutz Upcycling Vegan Weihnachten Wickelsysteme Ökolandbau ökologisch ökomode

Copyright © 2023 · Magazine Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden